Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bricht das Styropor?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bricht das Styropor?
Hey,
ich bin jetzt dabei mir eine Rückwand zu bauen,hab schon gesucht aber nix da zu gefunden.Mein Problem ist ich hab jetzt liege Plätze und Felsen mit Fliesenkleber gemacht und nun Knirscht das Styropor immer so, als wenn es durchbricht! Kann das Brechen? Und ich musste kleine Platten nehmen,weil sie bei mir im Baumarkt keine großen hatte,wie bekomme ich die jetzt zusammen?Ich dachte ich kann die so mit Zahnstochern und Fliesenkleber verbinden! Geht das?
Danke
ich bin jetzt dabei mir eine Rückwand zu bauen,hab schon gesucht aber nix da zu gefunden.Mein Problem ist ich hab jetzt liege Plätze und Felsen mit Fliesenkleber gemacht und nun Knirscht das Styropor immer so, als wenn es durchbricht! Kann das Brechen? Und ich musste kleine Platten nehmen,weil sie bei mir im Baumarkt keine großen hatte,wie bekomme ich die jetzt zusammen?Ich dachte ich kann die so mit Zahnstochern und Fliesenkleber verbinden! Geht das?
Danke

Also wen du zwei Platten aufeinfander kleben willst reicht eigentlich normales Acryl. Wenn du die Sonnenplätze befästigen willst könntest du solche Winkel verwenden die etwas länger sind und darauf ein dünnes Brett kleben oder schrauben. Auf dem Brettchen kannst du dan wunderbar mit dem Styrobor arbeiten. Oder du machst das mit der Variante von wurm200, die hört sich auch stabiel an. Damusst du aber darauf achten das du den Schlitz wirklich exakt passent machst damit das da nicht so rumwackelt und dir alles wider entgegen kommt. 

Hey,
danke schon mal für die Antworten
Ich meine mit dem Zusammenkleben nicht auf einander, sondern neben einander, so das es eine große Platte wird! Versteht ihr wie ich das meine?
Ansonsten hab ich schon alles fertig,weiß nur noch wie ich die Platten zusammen kleben soll, so dass es später keine hässliche Nat gibt!
danke schon mal für die Antworten

Ich meine mit dem Zusammenkleben nicht auf einander, sondern neben einander, so das es eine große Platte wird! Versteht ihr wie ich das meine?
Ansonsten hab ich schon alles fertig,weiß nur noch wie ich die Platten zusammen kleben soll, so dass es später keine hässliche Nat gibt!
hast die platten noch nicht im terra oder?
ich würde sie mit aquasilikon verkleben, dass trocknen lassen und dann ne erste schicht flexkleber auftragen.
den dann trocknen lassen und dann die neu geformte paltte an die rückwand anbauen.
dann die wand fertig machen.
oder halt in baumarkt, der größere hat, ist wesentlcih leichter und kosten tun die platten ja nicht viel.
mfg
ich würde sie mit aquasilikon verkleben, dass trocknen lassen und dann ne erste schicht flexkleber auftragen.
den dann trocknen lassen und dann die neu geformte paltte an die rückwand anbauen.
dann die wand fertig machen.
oder halt in baumarkt, der größere hat, ist wesentlcih leichter und kosten tun die platten ja nicht viel.
mfg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 6 Antworten
- 2937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct
-
- 4 Antworten
- 3538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braini
-
- 11 Antworten
- 31714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MilLY