Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zur Aquaristik
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Fragen zur Aquaristik
Terraristik kenne ich mich ja ein bisschen aus, aber von Aquaristik hab ich 0 Plan. Möchte mir aber wahrscheinlich ein kleines Aquarium anschaffen. Kann mir jemand irgendeinen Lesestoff zu diesem THema empfehlen, denn da will ich mich vorher gut informieren.
Was ist eigentlich einfach zu haltern, Süß- oder Salzwasser?
Was ist eigentlich einfach zu haltern, Süß- oder Salzwasser?
Also erstmal kann ich dir sen Auarie Atlas von H. Baensch empfehlen, es gibt verschieden Ausgaben bei Amazone für allgemeine und spetielle Themen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... -google-21
Süßwasser ist leichter aufgrund dessen dass die Technik nicht so aufwendig ist. Wenn du dir ein Becken kaufst solltest du kein zu kleines nehmen denn es gilt um so weniger Liter desto schneller sinkt die Wasserqualität(wenig Wasser muss viel Fekalien aufnehmen).
Es gibt einige Arten die sich für Anfänger eignen. Grundsätzlich sollte man sich erstmal überlegen ob man ein Gesellschaftsbecken oder Artenbecken anlegen möchte heißt will ich eine Art züchten oder einen Mix aus Arten zusammenstellen. Um Fische zu vergesellschaften gibt es mehre Faktoren die es zu beachten gibt: Temperatur, Wasserhärte Säuregrad(PHWert) wasserregion(oben mitte unten) und Gesellschaftsverhalten. Empfehlen zum einsteigen kann ich das Gesellschaftsbecken mit ein paar Lebendgebährenden wie Guppis oder Mollys zusammen mit einem Schwarm Salmlern und vielleicht einer kleinen Welsart z.b Panzerwelse oder Blauer Antennenwels. Aber wenn du mir sagst was für Fische du dir vorgestellt hast kann ich dir auch noch päzisere Tips geben.
Pflanzen muss man natürlich auch nach Besatz aussuchen sprich auch hier muss man Arten nehmen die zu den Wasseranforderungen der Fische passen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... -google-21
Süßwasser ist leichter aufgrund dessen dass die Technik nicht so aufwendig ist. Wenn du dir ein Becken kaufst solltest du kein zu kleines nehmen denn es gilt um so weniger Liter desto schneller sinkt die Wasserqualität(wenig Wasser muss viel Fekalien aufnehmen).
Es gibt einige Arten die sich für Anfänger eignen. Grundsätzlich sollte man sich erstmal überlegen ob man ein Gesellschaftsbecken oder Artenbecken anlegen möchte heißt will ich eine Art züchten oder einen Mix aus Arten zusammenstellen. Um Fische zu vergesellschaften gibt es mehre Faktoren die es zu beachten gibt: Temperatur, Wasserhärte Säuregrad(PHWert) wasserregion(oben mitte unten) und Gesellschaftsverhalten. Empfehlen zum einsteigen kann ich das Gesellschaftsbecken mit ein paar Lebendgebährenden wie Guppis oder Mollys zusammen mit einem Schwarm Salmlern und vielleicht einer kleinen Welsart z.b Panzerwelse oder Blauer Antennenwels. Aber wenn du mir sagst was für Fische du dir vorgestellt hast kann ich dir auch noch päzisere Tips geben.
Pflanzen muss man natürlich auch nach Besatz aussuchen sprich auch hier muss man Arten nehmen die zu den Wasseranforderungen der Fische passen.
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Süß oder Salz
Ich kann nur sagen, dass Salzwasser einfacher zu pflegen ist, weil es bei richtigen Fischen kaum nötig ist. Außerdem gibt es viel mehr interresante Salz-Fische.
Denoch gibt es auch interresante Süßwasser - Bewohner wie z.B. Rochen etc.
Süßwasser habe ich mal gehabt. Umso größer das Becken umso weniger Arbeit. Aber mir ging der dauernde eigenartige Geruch auf die Nerven (Vermutlich von den Zusätzen). Hatte u.a. Black-Mollys die lebend gebären und da spielte es sich immer heftig ab. Wichtig sind jedenfalls die bestimmten "Putzer", die die Scheiben reinigen.
Das Buch " Aquarien Atlas" ist das beste was es gibt. Alle Fische mit allen Infos. Das Buch ist sicher 4cm dick. Ein Hammer-Buch, wenn Du das hast brauchst sonst nichts mehr. Kann ich nur weiterempfehlen. Viel Spaß!
mfG SAM
Denoch gibt es auch interresante Süßwasser - Bewohner wie z.B. Rochen etc.
Süßwasser habe ich mal gehabt. Umso größer das Becken umso weniger Arbeit. Aber mir ging der dauernde eigenartige Geruch auf die Nerven (Vermutlich von den Zusätzen). Hatte u.a. Black-Mollys die lebend gebären und da spielte es sich immer heftig ab. Wichtig sind jedenfalls die bestimmten "Putzer", die die Scheiben reinigen.
Das Buch " Aquarien Atlas" ist das beste was es gibt. Alle Fische mit allen Infos. Das Buch ist sicher 4cm dick. Ein Hammer-Buch, wenn Du das hast brauchst sonst nichts mehr. Kann ich nur weiterempfehlen. Viel Spaß!
mfG SAM
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.01.2007, 15:22
ich hatte mal süßwasserfische ich würde immer einen oder 2 Welze mit rein setzen sie putzen die scheiben,
aufkeinenfall würde ich männliche und weibliche Guppis in ein aquarium tun. die vermehren sich wie blöd und nach kurzerzeit gibt das inzucht ohne ende, wenn man überhaupt in zoogeschäften guppies ohne krume wirbelseule oder ähnliche schäden bekommt.
meine lieblinge waren neonsalmer die sind schön bunt und sehen im schwarm richtig gut aus
aufkeinenfall würde ich männliche und weibliche Guppis in ein aquarium tun. die vermehren sich wie blöd und nach kurzerzeit gibt das inzucht ohne ende, wenn man überhaupt in zoogeschäften guppies ohne krume wirbelseule oder ähnliche schäden bekommt.
meine lieblinge waren neonsalmer die sind schön bunt und sehen im schwarm richtig gut aus
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
Ja ja, das erinnert mich an meiner Aquaristik-Zeiten. Ich hatte Sumatra-Barben, sowie die moosgrüne Zuchtform und zeitweise auch die goldene Zuchtform. Die würde ich mir heute vermutlich nicht mehr holen. Sie sehen zwar schön aus (die Zuchtformen) leben nur leider nicht wirklich lange. Und Barben sind mir auch allgemein zu aggressiv (die haben mir beim Saubermachen immer am Arm rumgeknabbert).
Hast du dir denn ein Aquarium zugelegt? Wenn ja, was für Fische hast du denn nun? *neugierig bin*
LG, Franzi.
Hast du dir denn ein Aquarium zugelegt? Wenn ja, was für Fische hast du denn nun? *neugierig bin*
LG, Franzi.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 4999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 44 Antworten
- 10030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili
-
- 6 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 8 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre