Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reichen T5 für Terrarium mit 100 cm Höhe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Reichen T5 für Terrarium mit 100 cm Höhe?
Hallo!
Ich war heute auf der Börse in Ulm und habe da mal gefragt (weil ich mich in der Terraristik nochnicht so gut auskenne) wie ich ein 100 cm hohes Terrarium am besten beleuchte, da wurde mir dann gesagt auf jedenfall T5 Röhren, aber zusätzlich noch 1 oder 2 HQI Strahler, weil die Röhren nicht die Kraft haben, das bei dieser Höhe die ganze bzw. benötigte Lichtmenge auf dem Boden ankommt, stimmt das oder wollte man mir nur Lampen verkaufen?
Welche Röhren sollte man nehmen, 860 oder 865 oder doch gleich 955 oder 965 Biolight bzw.Biovital?
Eine Frage noch zu den Bright Sun Dessert 70 W,gibts für den nur das teurere Vorschaltgerärt vom Hersteller oder gibts eine günstigere Alternative vielleicht von einem anderen Hersteller?
Gruß
Christian
Ich war heute auf der Börse in Ulm und habe da mal gefragt (weil ich mich in der Terraristik nochnicht so gut auskenne) wie ich ein 100 cm hohes Terrarium am besten beleuchte, da wurde mir dann gesagt auf jedenfall T5 Röhren, aber zusätzlich noch 1 oder 2 HQI Strahler, weil die Röhren nicht die Kraft haben, das bei dieser Höhe die ganze bzw. benötigte Lichtmenge auf dem Boden ankommt, stimmt das oder wollte man mir nur Lampen verkaufen?
Welche Röhren sollte man nehmen, 860 oder 865 oder doch gleich 955 oder 965 Biolight bzw.Biovital?
Eine Frage noch zu den Bright Sun Dessert 70 W,gibts für den nur das teurere Vorschaltgerärt vom Hersteller oder gibts eine günstigere Alternative vielleicht von einem anderen Hersteller?
Gruß
Christian
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hey Christian,
so neben bei wir waren auch auf der Messe Ulm.
Der Verkäufer hatte recht die T5 haben bei der höhe fast nichts mehr zumelden. Da haben die HQI-Strahler schon eine weit aus größere Reichweite.
Wenn du Röhren nimmst dann 60iger oder 65iger.
Vorschaltgerärte kannst du auch von anderen Hersteller nehmen, was ich persönlich auch machen würde.
so neben bei wir waren auch auf der Messe Ulm.

Der Verkäufer hatte recht die T5 haben bei der höhe fast nichts mehr zumelden. Da haben die HQI-Strahler schon eine weit aus größere Reichweite.
Wenn du Röhren nimmst dann 60iger oder 65iger.
Vorschaltgerärte kannst du auch von anderen Hersteller nehmen, was ich persönlich auch machen würde.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Hi Kampfdrache!
Wart ihr nur zum schauen bzw. kaufen dort oder zum verkaufen?
Bei den Röhren 8xx oder 9xx?
Wie würdest Du das dann machen mit der Beleuchtung ich dachte an 2x T5 80 W HO eine vorne und eine hinten und dazwischen dann die HQI,aber wieviele und welche, von der Seite (schräg) oder senkrecht?
Gruß
Christian
Wart ihr nur zum schauen bzw. kaufen dort oder zum verkaufen?
Bei den Röhren 8xx oder 9xx?
Wie würdest Du das dann machen mit der Beleuchtung ich dachte an 2x T5 80 W HO eine vorne und eine hinten und dazwischen dann die HQI,aber wieviele und welche, von der Seite (schräg) oder senkrecht?
Gruß
Christian
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Wir waren nur zum schauen/infomiren und zur Werbezwecke dort bzw. um Kontakte zu knüpfen.
Ob 8xx oder 9xx ist dir überlassen.
Die 2x T5 würde ich auch so machen und der Rest kommt auf die größe des Terra´s an, nicht das es dann zur Überhitzung führt wenn zuviel drin ist.

Ob 8xx oder 9xx ist dir überlassen.
Die 2x T5 würde ich auch so machen und der Rest kommt auf die größe des Terra´s an, nicht das es dann zur Überhitzung führt wenn zuviel drin ist.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Mein Terrarium soll 190x100x100cm (LxBxH) werden!
Du schriebst eben wegen der Wärme, wie ist das eigentlich geben die 2x T5 und vielleicht 2x HQI 70 W genug Wärme ab für die Grundtemperatur?
Würdest Du die HQI dann eher an die Seiten schräg machen oder eher so seitlich-mittig und senkrecht?
Habe an die BrightSun gedacht, weil ich möchte mir da ich Anfänger bin nurmal ein Tier holen, weil mir empfohlen wurde das es besser ist, könnte so mit der BrightSun gleich einen Sonnenplatz schaffen und auch UV, vielleicht dann noch die Vitalux so 2 mal in der Woche von ausen, was hältst Du davon?
Oder brauche ich noch normale Spots wegen der Grundtemperatur, wenn ja dann weiß ich ja leider nicht unter welchem das Tier liegt und ob es dann UV abbekommt?
So werde mich für heute mal verabschieden, habe euch schon genug genervt
,wünsche euch noch einen ruhigen Abend!
Gruß
Christian
Du schriebst eben wegen der Wärme, wie ist das eigentlich geben die 2x T5 und vielleicht 2x HQI 70 W genug Wärme ab für die Grundtemperatur?
Würdest Du die HQI dann eher an die Seiten schräg machen oder eher so seitlich-mittig und senkrecht?
Habe an die BrightSun gedacht, weil ich möchte mir da ich Anfänger bin nurmal ein Tier holen, weil mir empfohlen wurde das es besser ist, könnte so mit der BrightSun gleich einen Sonnenplatz schaffen und auch UV, vielleicht dann noch die Vitalux so 2 mal in der Woche von ausen, was hältst Du davon?
Oder brauche ich noch normale Spots wegen der Grundtemperatur, wenn ja dann weiß ich ja leider nicht unter welchem das Tier liegt und ob es dann UV abbekommt?
So werde mich für heute mal verabschieden, habe euch schon genug genervt

Gruß
Christian
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Die T5 bringen für die Wärme fast nichts und HQI-Strahler werden das große Terra nicht ausreichen. Da wirst du auf jeden fall zur der Bright Sun
noch einen oder zwei normale Spot´s brauchen.
Die HQI-Strahler immer von oben her einbauen, also senkrecht.
Wenn sie auf der Seite sind könnte die Tiere dran kommen.
Du kannst ja die Vitalux ins Terra fest einbauen und täglich so ca. 15-30 min. zusätzlich zur Bright Sun laufen lassen dann hat er auf jeden Fall genug UV-Bestrahlung und du brauchst dir keine gedanken machen unter welchen Spot er dann lieget.
noch einen oder zwei normale Spot´s brauchen.
Die HQI-Strahler immer von oben her einbauen, also senkrecht.
Wenn sie auf der Seite sind könnte die Tiere dran kommen.
Du kannst ja die Vitalux ins Terra fest einbauen und täglich so ca. 15-30 min. zusätzlich zur Bright Sun laufen lassen dann hat er auf jeden Fall genug UV-Bestrahlung und du brauchst dir keine gedanken machen unter welchen Spot er dann lieget.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Wie ist das eigentlich mit der Vitalux, deckt die die ganze Fläche dann ab mit UV oder nur einen bestimmten Bereich, weil wenn er die ganze Fläche abdecken würde, dann bräuchte ich diesen ja nur in der mitte des Terras anbringen oder?
Aber das ist ja auch wieder schlecht, wenn man einen Ast drin hat, weil dann kommt das Tier ja wieder zunah an den Strahler (wegen mindestabstand) rann oder?
Aber das ist ja auch wieder schlecht, wenn man einen Ast drin hat, weil dann kommt das Tier ja wieder zunah an den Strahler (wegen mindestabstand) rann oder?
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Wenn du die Vitalux richtig platzierst wird sie schon fast das ganze Terra ausleuchten. Das heißt sie sollte am besten diagonal strahlen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ja klar, es kommt auch darauf an wo das Terra am endeffekt steht. 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Danke Kampfdrache Du hast mir sehr weitergeholfen!
Das Terra wird im Wohnzimmer stehen, in ca.4m entfernung ist ein großes Fenster zur Westseite,da muß ich mir nochwas einfallenlassen wegen der Sonne, weil die am Abend auf das Terra trifft!
Nun mal was anders (ich weiß,ich bin lästig
),gehört zwar nicht hierher aber vielleicht kannst Du mir da auch weiterhelfen! Das Terra bekommt ja unten eine Blende, wo dann die Belüftungen reinkommen, wie groß sollten die Belüftungen mindestens sein und wieviele sollten es sein, weil habe ein bischen Angst das die Blande dann riesig wird, weil man ja Bodengrund auchnoch rechnen muß? Und wie ist es mit den Belüftungen oben raus, sollte man da erstmal weniger machen, weil die Wärme ja nach oben steigt, nicht das man zuviel verliert?
Gruß
Chrisian
Das Terra wird im Wohnzimmer stehen, in ca.4m entfernung ist ein großes Fenster zur Westseite,da muß ich mir nochwas einfallenlassen wegen der Sonne, weil die am Abend auf das Terra trifft!
Nun mal was anders (ich weiß,ich bin lästig

Gruß
Chrisian
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Die Blende vorne unten solltest du e höher machen das du eine ordenliche höhe vom Bodengrund rein bekommst und das der Sand auch nicht gleich wieder zu der Lüftung rauss komm.
Mit der Lüftung mußt du auch schauen wie das mit der LF im Terra am endefekt ist. Ich persönlich würde die Lüftung bischen kleiner wählen, größer machen kann man sie ja immer noch.
Mit der Lüftung mußt du auch schauen wie das mit der LF im Terra am endefekt ist. Ich persönlich würde die Lüftung bischen kleiner wählen, größer machen kann man sie ja immer noch.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 8562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 7 Antworten
- 4530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mybartitecko25
-
- 4 Antworten
- 2734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boogy
-
- 13 Antworten
- 9849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freakadelic