Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Gänseblümchen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.04.2008, 16:44
- Wohnort: Gütersloh
Gänseblümchen
hallo
habe hier schon gesucht aber nix dazu gefunden
nun wir haben einen garten wo viele gänseblümchen sind und schwiegervater hat vor gut 4 wochen rasendünger drüber gestreut
so nun meine frage kann ich gänseblümchen füttern ohne probleme? meine wegen dem dünger möchte ihr ja nicht schaden
danke im vorraus
habe hier schon gesucht aber nix dazu gefunden
nun wir haben einen garten wo viele gänseblümchen sind und schwiegervater hat vor gut 4 wochen rasendünger drüber gestreut
so nun meine frage kann ich gänseblümchen füttern ohne probleme? meine wegen dem dünger möchte ihr ja nicht schaden
danke im vorraus
LG Honigtopf
und wer Fehler findet darf sie behalten
und wer Fehler findet darf sie behalten

-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.04.2008, 16:44
- Wohnort: Gütersloh
also das es ja schon oft geregnet hat und es auch schon gut 4 wochen her ist müßte doch der dünger weg sein oder nicht ? abwechslungsreich ist ihr essen und jeden tag bettelt sie nach lebendfutter aber leider darf ich ihr nur alle 2 tage geben denn sie ist so verfressen das sie sonst zu dick wird und das möchte ich ja nicht
LG Honigtopf
und wer Fehler findet darf sie behalten
und wer Fehler findet darf sie behalten

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es ist egal wann die Gänseblümchen gedüngt worden sind 
Egals was gedüngt wurde und wie lang es her ist -> es sollte nicht mehr verfüttert werden!
Wenn du sowas Füttern willst such dir eine 100% unbelastete Wiese und pflück sie da

Egals was gedüngt wurde und wie lang es her ist -> es sollte nicht mehr verfüttert werden!
Wenn du sowas Füttern willst such dir eine 100% unbelastete Wiese und pflück sie da

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.04.2008, 16:44
- Wohnort: Gütersloh
so nun bin ich in einer zwicklage denn ich war heute mit meiner lilli ( lungenentzündung) wieder beim TA und habe ihn mal gefragt denn er sollte sich ja damit auskennen und er meint wenn ich ihr nicht 20 stück gebe sondern nur 2-3 dann ist es nicht gefährlich und er kennt sich mit bartis aus
LG Honigtopf
und wer Fehler findet darf sie behalten
und wer Fehler findet darf sie behalten

ich denke, dass zeug aus dem garten ist immer mit vorsicht zu genießen (ist aber noch immer besser, als das gekaufte)
wenn man einen eigenen garten hat, kann man ja sagen ob das gedüngt ist oder nicht, jedoch ist die chanze gegeben, dass sich die bartagame dadurch würmer oder andere parasiten einfängt.
aber es ist immer noch besser als das gespritzte zeug aus dem supermarkt.
wenn man einen eigenen garten hat, kann man ja sagen ob das gedüngt ist oder nicht, jedoch ist die chanze gegeben, dass sich die bartagame dadurch würmer oder andere parasiten einfängt.
aber es ist immer noch besser als das gespritzte zeug aus dem supermarkt.
Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit, dass man sich über Gänseblümchen aus dem Garten Parasiten holt, ist ziemlich niedrig anzusiedeln. Würmer und Co. sind Endoparasiten und die brauchen einen Wirt. Sie können außerhalb des Wirts in Kot überleben (auch in Form von Eiern). Das heißt, das Gänseblümchen müsste schon vollgesch. sein, damit du dir damit was holst. Das sieht bei Krabbelviechern natürlich schon wieder ganz anders aus. Das einzige, was mir in Bezug auf Blumen aus dem Garten Sorgen machen würde, ist die Frage, ob mein Gartennachbar evtl. was gespritzt hat. Spritzmittel macht ja bekanntlich nicht am Gartenzaun halt.
LG, Franzi.
LG, Franzi.
Franzi hat geschrieben:Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit, dass man sich über Gänseblümchen aus dem Garten Parasiten holt, ist ziemlich niedrig anzusiedeln. Würmer und Co. sind Endoparasiten und die brauchen einen Wirt. Sie können außerhalb des Wirts in Kot überleben
Ergänzend würde ich noch sagen, dass selbst wenn die Pflanze "bewohnt" ist, es sich nicht umbedingt um Parasiten handeln muss, die dem Tier Schaden, da Parasiten meist Hochspezifisch auf wenige Arten oder nur eine Art spezialisiert sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag