Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Servus
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Servus
Hi Leute!
Ich bin neu hier und wollt mich vorstellen+3-4 fragen
Ich erwäge z.Z. mir Bartagamen zu holen.
Als ich jetz hier rumgestöbert habe haben sich bei mir ein paar fragen ergeben.
1. Haben Bartagamenmännchen ein große Rivalität zwischeneinander?
2. Ich wollte mir eigentlich 1Männchen und 1 Weibchen holen: Pflanzen die sich oft fort?
3. Ich hab oft gelesen das ihr Heimchen verfüttert ist das den die beste Nahrung für Bartis?
4. Ich hab hier im forum eine Liste von TAs mit REptilienkentnise gelesen ich hoffe das waren nicht alle, weil ich keinen einzigen bei mir in der Nähe gesehen hab. Könntet ihr mir vllt. ne Liste von TAs in Bayern geben? Wär saugeil.
Danke im Voraus
Ich bin neu hier und wollt mich vorstellen+3-4 fragen

Ich erwäge z.Z. mir Bartagamen zu holen.
Als ich jetz hier rumgestöbert habe haben sich bei mir ein paar fragen ergeben.
1. Haben Bartagamenmännchen ein große Rivalität zwischeneinander?
2. Ich wollte mir eigentlich 1Männchen und 1 Weibchen holen: Pflanzen die sich oft fort?
3. Ich hab oft gelesen das ihr Heimchen verfüttert ist das den die beste Nahrung für Bartis?
4. Ich hab hier im forum eine Liste von TAs mit REptilienkentnise gelesen ich hoffe das waren nicht alle, weil ich keinen einzigen bei mir in der Nähe gesehen hab. Könntet ihr mir vllt. ne Liste von TAs in Bayern geben? Wär saugeil.
Danke im Voraus

Hallo erstmal und Willkommen
Zu 1. Bei Bartagamemännchen kann es schon oft mal zu Macht- und Revierkämpfen untereinander kommen deswegen sollte mann nie zwei Männchen halten
Zu 2. 1 Mund nur 1 W ist auch keine Lösung da das M durch seinen ewigen Paarungstrieb das W sehr unterdrückt schaff dir lieber zu einem M zwei W an
Zu 3. Heimchen sind bei mir das Hauptlebendfutter du kannst ihnen aber so gut wie alles geben solange es nicht größer als der Kopf deiner Bartis ist
Vitamine gebe ich meinen Bartis von JBL Multividamine und Microcalzium is halt ziemlich Teuer aber darauf sollte mann nicht verzichten da diese schon wichtig sind
Zu 1. Bei Bartagamemännchen kann es schon oft mal zu Macht- und Revierkämpfen untereinander kommen deswegen sollte mann nie zwei Männchen halten
Zu 2. 1 Mund nur 1 W ist auch keine Lösung da das M durch seinen ewigen Paarungstrieb das W sehr unterdrückt schaff dir lieber zu einem M zwei W an
Zu 3. Heimchen sind bei mir das Hauptlebendfutter du kannst ihnen aber so gut wie alles geben solange es nicht größer als der Kopf deiner Bartis ist
Vitamine gebe ich meinen Bartis von JBL Multividamine und Microcalzium is halt ziemlich Teuer aber darauf sollte mann nicht verzichten da diese schon wichtig sind
Mfg
»»»ÇÎÇÇΫ««
»»»ÇÎÇÇΫ««
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
grüß dich 
ich empfehle corvimin in verbindung mit der vitalux. gibt angeblich nichts besseres.
beste nahrung ist die die abwechslungsreich ist.
und das bezieht sich nicht nur auf salat. heimchen, grillen, heuschrecken, schaben, etc. alles kannste kaufen und verfüttern. muss nur wie schon gesagt, bei der größe dann aufpassen, dass die viecher nicht zu groß sind.
ps: schaben sind das vollkornbrot unter den insekten ;D

ich empfehle corvimin in verbindung mit der vitalux. gibt angeblich nichts besseres.
beste nahrung ist die die abwechslungsreich ist.
und das bezieht sich nicht nur auf salat. heimchen, grillen, heuschrecken, schaben, etc. alles kannste kaufen und verfüttern. muss nur wie schon gesagt, bei der größe dann aufpassen, dass die viecher nicht zu groß sind.
ps: schaben sind das vollkornbrot unter den insekten ;D
@ Bartfan
Naja Jahr is ja noch ganz OK!
Sorry aber darauf muss ich noch einmal eine Frage stellen:
Du weisst schon wie alt Bartagamen werden können?
Und es ist natürlich auch verständlich dass Männchen und Weibchen sich irgendwann mal fortpflanzen und dieses erste Jahr kann auch mal ganz schnell vergehen.
Naja Jahr is ja noch ganz OK!
Sorry aber darauf muss ich noch einmal eine Frage stellen:
Du weisst schon wie alt Bartagamen werden können?
Und es ist natürlich auch verständlich dass Männchen und Weibchen sich irgendwann mal fortpflanzen und dieses erste Jahr kann auch mal ganz schnell vergehen.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.01.2007, 15:22
wenn du nich willst das sie sich vortflanzen dan hol dir doch erstmal nur einen ! als jungtier is eh nich erkennbar ob es sich um mänchen oder weibchen handelt im schlimmsten fall bekommst du 2 mänchen die sich dann nich vertragen und schwups brauchst du ein 2 tes tera oder du must einen weggeben. wenn du dich später für weitere entscheidest is es wesentlich einfacher.
zum thema platz weist du denn das ein terra eigentlich min. 1,50x80x80 sein solte?
zum thema platz weist du denn das ein terra eigentlich min. 1,50x80x80 sein solte?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 1 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 11 Antworten
- 2288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta