Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Servus
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Servus
Hallo
Ich bin seit wenigen Tagen Besitzer einer noch jungen Bartagame worden. Sie stand kurz vor der Himmelspforte und fand dann doch noch den Weg zu uns. im Moment ist sie noch in einem Miniaquarium gefangen.
Sie wird aber demnächst in ein Eigenbauterrarium (55x40x40) umziehen.
Wenn sie durchkommt haben ich schon Pläne für einen angenehmeren Lebensraum geschmiedet.
Also erstmal daumendrücken das sie durchkommt und dann wird sie eine schöne Zeit bei uns mit Hund,Katzen,Meerschweinchen und Fischen haben.
Da dies mein erstes Reptil ist war ich im Internet auf der Suche nach Informationen darüber und bin über dieses Forum gestollpert. Ich habe auch schon einige Bücher studiert, doch Erfahrungswerte sind mir viel wichtiger.
Auf eine schöne Zeit.
Gruß
Airship
Ich bin seit wenigen Tagen Besitzer einer noch jungen Bartagame worden. Sie stand kurz vor der Himmelspforte und fand dann doch noch den Weg zu uns. im Moment ist sie noch in einem Miniaquarium gefangen.
Sie wird aber demnächst in ein Eigenbauterrarium (55x40x40) umziehen.
Wenn sie durchkommt haben ich schon Pläne für einen angenehmeren Lebensraum geschmiedet.
Also erstmal daumendrücken das sie durchkommt und dann wird sie eine schöne Zeit bei uns mit Hund,Katzen,Meerschweinchen und Fischen haben.
Da dies mein erstes Reptil ist war ich im Internet auf der Suche nach Informationen darüber und bin über dieses Forum gestollpert. Ich habe auch schon einige Bücher studiert, doch Erfahrungswerte sind mir viel wichtiger.
Auf eine schöne Zeit.
Gruß
Airship
Nein ich hab mich nicht verschrieben. Sie wird da drinnen aber nur eine kurze Zeit verbringen. Es geht ja in erste Linie drum ob sie es gesundheitlich schafft. Pläne für ein großes Terrarium gibts auch schon, wird dann realisiert wenn es ihr besser geht bzw. sie übern Berg ist.
Viel laufen bzw. klettern wird sie wohl eh nie, da sie ihre Hinterbeine nicht richtig bewegen kann. Wie ich schon erwähnt hatte, wäre das Tier ohne unsere Pflege bestimmt nicht durchgekommen
Viel laufen bzw. klettern wird sie wohl eh nie, da sie ihre Hinterbeine nicht richtig bewegen kann. Wie ich schon erwähnt hatte, wäre das Tier ohne unsere Pflege bestimmt nicht durchgekommen
Hallo und herzlich Willkommen!
Nichtmal ein Quarantänebecken sollte diese Größe haben. Mein Barti dreht ja schon vollkommen ab wenn ich Ihn in eine Transportkiste packe die etwas größer ist. Wenn ihr schon selber baut, dann packt doch min. nochmal 50cm min drauf. Danach sollte dann schnellstens das 150x80x80 her.
Nichtmal ein Quarantänebecken sollte diese Größe haben. Mein Barti dreht ja schon vollkommen ab wenn ich Ihn in eine Transportkiste packe die etwas größer ist. Wenn ihr schon selber baut, dann packt doch min. nochmal 50cm min drauf. Danach sollte dann schnellstens das 150x80x80 her.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
So jetzt mal an alle Kritiker.Sebastian hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen!
Nichtmal ein Quarantänebecken sollte diese Größe haben. Mein Barti dreht ja schon vollkommen ab wenn ich Ihn in eine Transportkiste packe die etwas größer ist. Wenn ihr schon selber baut, dann packt doch min. nochmal 50cm min drauf. Danach sollte dann schnellstens das 150x80x80 her.
Die Bartagame ist grad mal 10 cm groß. Nachdem ich im Internet die Größenrichtlinie: Länge x 5, Tiefe x 4 und Höhe x 3 gefunden hatte, habe ich mich an die Planung eines "Übergangsterra" gemacht. Ich wollte nicht irgend ein sündhaft teures Terra in einem Zoofachgeschäft kaufen, welches ja eh platzmäßig auf längere Zeit nie reichen würde.
Ich denke das die Größe,die ich jetzt habe, für die nächsten 2-3 Wochen vollkommen ausreichend ist.
Wie ich auch schon erwähnt hatte, kann die Bartagame auf Grund falscher Haltungsbedigungen (Ernährung ect.) die Hinterbeine eh nicht mehr richtig bewegen. Der rechte Fuß und ein Teil vom Schwanz mussten abgenommen werden da sie schon ab abgestorben waren. d.h. sie wird eh nicht richtig klettern können.
Ich bin mir ja auch bewusst das dieses Terra nur für kurze Zeit gedacht ist, außerdem wird sie in den nächsten Tagen bestimmt keine 20 cm wachsen.
Ich hatte ja auch geschrieben das ein großes Terra schon in Planung ist und dieses wird dann auch die passende Größe bieten. Ein Terra mit der Größe 140x60x80 cm ist bei mir kein Problem.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich werde für dieses Tier,sobald wie möglich, eine geeignete Unterkunft errichten. Vorrausgesetzt es kommt durch.
So und hier ist noch ein Bild von unserem Patienten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Airship

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
An alle anderen die hier noch schreiben:
Achtet darauf das es kein Diskusion wird! Hier ist ledeglich die Uservorstellung und dabei solls auch bleiben!!
Achtet darauf das es kein Diskusion wird! Hier ist ledeglich die Uservorstellung und dabei solls auch bleiben!!

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 1 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 11 Antworten
- 2290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta