Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame kratzt an der Scheibe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
hallo
ich habe seit 4 tagen ein pärchen bartagame.
das weibchen ist vollkommen normal sag ich jetzt mal.
aber über das männchen mache ich mir gedanken.
er kratzt ständig an der vorderen scheibe un isst kaum bzw. ich habe ihn noch nie essen sehen. bin ständig in meinem zimmer.
vllt. kann es ja auch sein dass er meinen rechner sieht der steht ca. 3m von dem terrarium entfernt und er sitzt immer nur an der gleichen stelle und kratzt. ich hoffe mir kann vllt. jmd. ein paar tipps geben.
ich habe seit 4 tagen ein pärchen bartagame.
das weibchen ist vollkommen normal sag ich jetzt mal.
aber über das männchen mache ich mir gedanken.
er kratzt ständig an der vorderen scheibe un isst kaum bzw. ich habe ihn noch nie essen sehen. bin ständig in meinem zimmer.
vllt. kann es ja auch sein dass er meinen rechner sieht der steht ca. 3m von dem terrarium entfernt und er sitzt immer nur an der gleichen stelle und kratzt. ich hoffe mir kann vllt. jmd. ein paar tipps geben.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Hi,
Erklärungen gibt es eine Vielzahl.
Die Tiere haben sich evtl. noch nicht eingewöhnt und wollen die neue Umgebung verlassen.
Draußen ist es heller als im Terra, Bartis lieben viel Licht, also wollen sie hin. Lampe, Bildschirm, Fenster usw. in Sichweite der Tiere können die Aufmerksamkeit erregen.
Futtertiere oder interessante, sich in Bewegung befindliche Gegenstände in Sichtweite, evtl auch Bäume, die sich im Wind wiegen, vor einem Fenster ohne Gardine.
Nicht außer Acht zu lassen sind auch evtl. Haltungsfehler.
Kannst ja mal die Eckdaten deines Terras schreiben (Luftfeuchtigkeit, Licht, Temperaturen, Bodengrund, Einrichtung usw.), unter Umständen kann man dann mehr sagen.
Erklärungen gibt es eine Vielzahl.
Die Tiere haben sich evtl. noch nicht eingewöhnt und wollen die neue Umgebung verlassen.
Draußen ist es heller als im Terra, Bartis lieben viel Licht, also wollen sie hin. Lampe, Bildschirm, Fenster usw. in Sichweite der Tiere können die Aufmerksamkeit erregen.
Futtertiere oder interessante, sich in Bewegung befindliche Gegenstände in Sichtweite, evtl auch Bäume, die sich im Wind wiegen, vor einem Fenster ohne Gardine.
Nicht außer Acht zu lassen sind auch evtl. Haltungsfehler.
Kannst ja mal die Eckdaten deines Terras schreiben (Luftfeuchtigkeit, Licht, Temperaturen, Bodengrund, Einrichtung usw.), unter Umständen kann man dann mehr sagen.
-------
Ser's
Ser's
Schließe mich meinen Vorschreibern an.Den Bildschirm würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall anders plazieren.
Mein Laptop steht auch in Sichtweite meines Bartis und er schaut die ganze Zeit interessiert zu wenn ich dran sitze.
Er bleibt aber dann trotzdem ruhig.Wenn deine Bartis erst vier Tage da sind wollen sie entweder ihre Ruhe oder alles wissen.Sie sind eben so unterschiedlich wie Menschen.Also einfach mal die Eckdaten durchgeben
Mein Laptop steht auch in Sichtweite meines Bartis und er schaut die ganze Zeit interessiert zu wenn ich dran sitze.
Er bleibt aber dann trotzdem ruhig.Wenn deine Bartis erst vier Tage da sind wollen sie entweder ihre Ruhe oder alles wissen.Sie sind eben so unterschiedlich wie Menschen.Also einfach mal die Eckdaten durchgeben

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
also tmp. sind zwichen 25-30 grad ca. un unter dem sporstrahler so zwischen 40 und 45.
lampen habe ich einen replux UV HEAT D3 Ganztagsstrahler mit UVA und UVB Licht. als spotstrahler habe ich einen crystal sun Halogen Spot beide sind von namiba terra.
Luftfeuchtigkeit habe ich noch nicht gemessen. das einzigste was er sehen könnte wäre mein bildschirm von meinem pc. ich finde aber komisch dass das weibchen immer nur auf dem ast sitzt bzw. rumläuft und so er aber nur an der scheibe kratzt wenn ich am pc bin. essen tun sie mittlerweile beide.
sie sind so ca. 20-25 cm groß sehen aber noch she rjung aus bzw. sind dünn und nicht so breit wie die im zoogeschäft.
lampen habe ich einen replux UV HEAT D3 Ganztagsstrahler mit UVA und UVB Licht. als spotstrahler habe ich einen crystal sun Halogen Spot beide sind von namiba terra.
Luftfeuchtigkeit habe ich noch nicht gemessen. das einzigste was er sehen könnte wäre mein bildschirm von meinem pc. ich finde aber komisch dass das weibchen immer nur auf dem ast sitzt bzw. rumläuft und so er aber nur an der scheibe kratzt wenn ich am pc bin. essen tun sie mittlerweile beide.

-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Es kann sein, daß er auf den Bildschirm vom PC reagiert. Ausserdem sind sie ja beide noch in der Eingewöhnungsphase. Es kann also gut sein, daß dein Männchen sich mit der Zeit beruhigt. Ich würde erstmal abwarten. Den Bildschirm würde ich so platzieren daß dein Barti nicht darauf sehen kann.
LG Sylvia
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Bei mir fast das gleiche problem:-(
Hallo,
Habe jetzt dieses Thema entdeckt.
Genau so ein problem habe ich bei meinem Bartagame Heer Leo.
Er kratzt dauernd an die scheibe, was nach einer weile zimlich nervt.
z.B. : Jetzt hat er bis eben an der scheibe gekratzt und nachdem er gemerkt das seine wunsch nicht erfüllt wurde zum rauslassen ist er beleidigt in seine Höle gegangen
mfg
Habe jetzt dieses Thema entdeckt.
Genau so ein problem habe ich bei meinem Bartagame Heer Leo.
Er kratzt dauernd an die scheibe, was nach einer weile zimlich nervt.
z.B. : Jetzt hat er bis eben an der scheibe gekratzt und nachdem er gemerkt das seine wunsch nicht erfüllt wurde zum rauslassen ist er beleidigt in seine Höle gegangen
mfg
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.05.2010, 13:40
Hallo, hab genau das gleiche Problem.
Ich habe genau das selbe Problem, allerdings habe ich meinen Bartagam noch nicht sehr lange, seit fast einer Woche erst (und davon war ich 4 Tage nicht da). Er kratzt auch ständig gegen die Scheiben, ich habe nun aus Verzweiflung die unterste Front schon mit Papie abgeklebt, es hat sich auch tatsächlich vermindert, aber nun benutzt er die obere Front. Es geht die ganze Zeit schon so, und solangsam nervt es mich richtig. Er macht ebenfalls zwischendurch ein paar Pausen. Die Temperatur ist auch angemessen. Auf dem Spots bis zu 50° und der kühlste Punkt beträgt 25° und insgesammt im Terra sinds bissel über 30°. Luftfeuchtigkeit habe ich jedoch noch nicht gemessen.
Er kann den Fernseher nicht sehen, der steht ein bisschen weiter vom Terra entfernt. Den Laptop sieht er nur von der Rückseite, und das Bett ist ein paar Meter entfernt, neben dem Bett das Fenster. Aber wenn er anfängt zu kratzen, guckt er mich auch an. Beim Tierarzt war ich letztens schon, er meinte es sei alles in bester Ordnung. Aber irgendwas scheint ja doch nicht zu stimmen.
Edit: Sorry das ich so ein altes Thema wieder hervor geholt habe, aber das hab ich als erstes gefunden. via Google.
Er kann den Fernseher nicht sehen, der steht ein bisschen weiter vom Terra entfernt. Den Laptop sieht er nur von der Rückseite, und das Bett ist ein paar Meter entfernt, neben dem Bett das Fenster. Aber wenn er anfängt zu kratzen, guckt er mich auch an. Beim Tierarzt war ich letztens schon, er meinte es sei alles in bester Ordnung. Aber irgendwas scheint ja doch nicht zu stimmen.
Edit: Sorry das ich so ein altes Thema wieder hervor geholt habe, aber das hab ich als erstes gefunden. via Google.
Zuletzt geändert von Schnegge342 am 12.05.2010, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Hast du ein Vollglasterrarium? Falls ja, würd ich zusehen das Du Seitenscheiben und Rückwand verkleidest. Muss ja nix großes sein. Man bekommt im gut sortierten Zoohandel 'Kletterwände' scheint Kokosfaser zu sein. Lässt sich ganz einfach mit Aquariensilikon ankleben. Ist ungiftig und hält. Und Die Fasermatten können auch nicht zerpflückt werden.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.05.2010, 13:40
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von awesome2
-
- 2 Antworten
- 3462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ni-Chan
-
- 1 Antworten
- 7359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 1 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 1711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zicke_Deluxe21