Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wieviel Watt sollte die Uv Birne haben?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
Wieviel Watt sollte die Uv Birne haben?
Hallo zusammen !
Ich habe mal eine Frage.Mein Terrarium ist 1,40 lang und 43cm tief.Wieviel Watt darf die Uv Birne in Der Grösse des Terrariums haben?
LG: teddy
Ich habe mal eine Frage.Mein Terrarium ist 1,40 lang und 43cm tief.Wieviel Watt darf die Uv Birne in Der Grösse des Terrariums haben?
LG: teddy

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss

hey hey es geht auch anderst !
Allso bissel auf den Wortlaut achten

Wie hoch hast du den da Sand drin? das man noch weis was von den 50cm übrig bleibt.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.03.2008, 19:26
Hi,
als erstes ändert sich hier mal bitte der Ton!
Natürlch hätte man sich vorher besser informieren können um den Müll vom Händler nicht zu glauben. Pech, wieder einer der falsch beraten wurde.
Also geb 'ma gute Tipps und hauen net auf nem Anfänger rum. Das ist nämlich keine Kunst!
Ok,
wie ja schon gesagt wurde, das Terra ist zu klein.
Die Länge ist ganz gut aber die Tiefe und die Höhe zu gering.
Bartagamen wachsen in den ersten Monaten sehr schnell, sodass die Tiefe bald nicht mehr ausreicht. Zudem sollte ne kletterfähige Rückwand rein die auch nomml knapp 10cm wech nimmt. Die Höhe von 50cm reicht nicht aus, da ja ne Mindesthöhe Sand von 15 cm empfohlen wird, besser natürlich die optimalen 20-25cm. Die Lampen hängen zumeist auch einige Zentimeter tief im Terrarium.
Man muß kein Genie sein um zu erkennen das da was net passt.
Des weiteren sitzen Bartagamen gerne mal etwas höher um ihr Territorium zu überschauen.
Bartagamen fangen das Lebenfutter gern vom Boden wech. Da kann schon mal passieren das sie ne Schippe Sand mit schlucken. Bei Spänen dürfte das Tier ganz schön was zu schlucken haben, Verletzungsgefahr! Außerdem graben sie gern aus den verschiedensten Gründen im Sand. Sei es um sich zu verstecken, sich abzukühlen, um Eier abzulegen, um zu schlafen und, und, und. Mit den Spänen geht das ja auch nicht gut.
Und da du deinem Tier ja auch ein möglichst natürliches Heim geben möchtest, wirst du dir sicher den einen oder anderen Ratschlag annehmen.
als erstes ändert sich hier mal bitte der Ton!
Natürlch hätte man sich vorher besser informieren können um den Müll vom Händler nicht zu glauben. Pech, wieder einer der falsch beraten wurde.
Also geb 'ma gute Tipps und hauen net auf nem Anfänger rum. Das ist nämlich keine Kunst!
Ok,
wie ja schon gesagt wurde, das Terra ist zu klein.
Die Länge ist ganz gut aber die Tiefe und die Höhe zu gering.
Bartagamen wachsen in den ersten Monaten sehr schnell, sodass die Tiefe bald nicht mehr ausreicht. Zudem sollte ne kletterfähige Rückwand rein die auch nomml knapp 10cm wech nimmt. Die Höhe von 50cm reicht nicht aus, da ja ne Mindesthöhe Sand von 15 cm empfohlen wird, besser natürlich die optimalen 20-25cm. Die Lampen hängen zumeist auch einige Zentimeter tief im Terrarium.
Man muß kein Genie sein um zu erkennen das da was net passt.
Des weiteren sitzen Bartagamen gerne mal etwas höher um ihr Territorium zu überschauen.
Bartagamen fangen das Lebenfutter gern vom Boden wech. Da kann schon mal passieren das sie ne Schippe Sand mit schlucken. Bei Spänen dürfte das Tier ganz schön was zu schlucken haben, Verletzungsgefahr! Außerdem graben sie gern aus den verschiedensten Gründen im Sand. Sei es um sich zu verstecken, sich abzukühlen, um Eier abzulegen, um zu schlafen und, und, und. Mit den Spänen geht das ja auch nicht gut.
Und da du deinem Tier ja auch ein möglichst natürliches Heim geben möchtest, wirst du dir sicher den einen oder anderen Ratschlag annehmen.

-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag