Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Maditas Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Maditas Terrarium
Hallo,
wollte euch Maditas Zuhause vorstellen. Sollte sie doch noch ein Männchen werden, wird es übrigens Norbert (Harry Potter Fans werden wissen warum
).
Sie wohnt seit Samstag bei mir und ist bisher ein sehr quirliges kleines Mädel. Das Terrarium ist 150x60x80 cm. Reicht wohl vorerst für die kleine. Ich hoffe, es gefällt euch aber vor allem ihr!

wollte euch Maditas Zuhause vorstellen. Sollte sie doch noch ein Männchen werden, wird es übrigens Norbert (Harry Potter Fans werden wissen warum

Sie wohnt seit Samstag bei mir und ist bisher ein sehr quirliges kleines Mädel. Das Terrarium ist 150x60x80 cm. Reicht wohl vorerst für die kleine. Ich hoffe, es gefällt euch aber vor allem ihr!

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Sehr schick eingerichtet 
Jedoch würde ich die Kabel und den Thermostat nicht mitten im Terrarium rumliegen lassen

Jedoch würde ich die Kabel und den Thermostat nicht mitten im Terrarium rumliegen lassen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Na klar. Wird Madita kaum stören.Dre hat geschrieben:Finde ich auch. Wirklich schön das Terra ! Hab mir auch schon was abgegucktdarf ich doch oder ?
Wenn ich das Geld, aber vor allem den Platz hätte, würd ich allerdings schon wieder ein neues bauen wollen

Muss nochmal neue pics machen. Hab nen schönen Weinrebenast. Der wird aber erst fast überall mit Holz/MDFSpachtel zugemacht, damit sich das Futter nicht überall verstecken kann. Spachtel trocknet sehr schnell und ist völlig ungiftig (keine Lösungsmittel o.ä.)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 9303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991
-
- 8 Antworten
- 4241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne