Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Repti Glo 10.0 26 W
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Repti Glo 10.0 26 W
So hab jetzt nach reiflicher Überlegung mir eine Repti Glo 10.0 26W Birne geholt. Das müßte doch rein wegen der UV-Strahlung für ein 100x50x50 Terra reichen oder?
Was wäre den ideal für ein 120x60x60 Terra an Beleuchtung.
Zudem warum gibt es eine Repti Glo 10.0 mit 26W und eine mit 13W, was ist der Unterschied?
Danke im Vorraus
Was wäre den ideal für ein 120x60x60 Terra an Beleuchtung.
Zudem warum gibt es eine Repti Glo 10.0 mit 26W und eine mit 13W, was ist der Unterschied?
Danke im Vorraus
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Für das Terra reicht die Lampe gut aus, auch für ein 120er ist sie okay.
Die 13 Watt Lampen sind für kleinere Terras wo man nicht soviel Reichweite braucht.

Die 13 Watt Lampen sind für kleinere Terras wo man nicht soviel Reichweite braucht.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Kann dir leider auch nicht sagen, worin der Unterschied zwischen der 13W- und der 26W Version liegt. Der Wirkabstand ist nämlich laut Hersteller bei beiden Lampen gleich (ca. 50cm). Bekannte von mir haben die kleinere Variante mit 13W genommen, da die Birne wesentlich kompakter als die mit 26W ist. Und wer will schon als Blickfang in seinem Terra mittendrin so ne Birne haben. . .
Ralphi
Ralphi

genau das ist mein Problem ich habe die Lampe im wahrsten Sinne in der mItte und voll im Blick. Vorallem ist die echt hell und blendet mich. Ich hab mich auf einer homepage mal schlau gemacht und dieser züchter meinte das das mit den Prozenten eine Lüge wäre. Und zwar sind die Prozente von der Watt Stärke abhängig(UVB/UVA).
Das heißt die 26 Watt müßtre eine höhere Distanz erreichen als die 13W Lampe.
Was mir noch eingefallen ist. Da die Lampe so geringelt ist strahlen die UVB und UVA Werte dann überrall hin?
Will nämlich beim neuen Terra die Lampen in schräg Lage verbauen.
Das heißt die 26 Watt müßtre eine höhere Distanz erreichen als die 13W Lampe.
Was mir noch eingefallen ist. Da die Lampe so geringelt ist strahlen die UVB und UVA Werte dann überrall hin?
Will nämlich beim neuen Terra die Lampen in schräg Lage verbauen.
Hier mal etwas Info von Lucky Reptile als Quelle.
5%, 7%, 10% - Das Prozentmärchen!
Die meisten Hersteller werben im Moment mit Prozentangaben für die UV Leistung ihrer Produkte. 30% UVA und 7% UVB sind dabei sehr beliebt.
Was heißt das nun?
Eigentlich nicht wirklich viel. Es sagt aus wie viel Prozent der Gesamtlichtleistung im UV Bereich liegen. Wenn also 30% des gesamten Lampenlichtausstoßes im UVA Bereich und 7% im UVB Bereich des Spektrums liegen, dann bleiben theoretisch noch 63% für sichtbares Licht übrig (wobei da noch etwas für infrarote Strahlung = Wärme weggeht). Das ist nicht mehr sehr viel sichtbares Licht und die Lampe damit eher etwas dunkel.
Heißt das nun aber, dass die Lampe eine gute UV Leistung hat?
NEIN, denn diese hängt von der tatsächlichen Leistung der Lampe ab. Die Wattstärke hat da u.a. einen Einfluss. Eine 100W Lampe mit 2% UVB hätte also 2W UVB Strahlung und eine 20W Lampe mit 7% UVB hätte dann nur 1,4W. Man sieht also schon hier, dass eine höhere Prozentzahl UVB nicht unbedingt auch heißen muss, dass die Lampe mehr UVB Leistung bringt.
Hinzu kommt dann noch, dass auch bei Lampen gleicher Wattstärke und Bauart (23W Kompaktlampe A gegen 23W Kompaktlampe B) durchaus unterschiedliche Leistungen bringen können. Hier können durchaus Unterschiede zwischen nominell gleichen Lampen von 30% und mehr vorhanden sein.
Zusätzlich wurde ja auch schon mehrfach auf die Fläche eingegangen, auf der die Lichtleistung erbracht wird (Leuchtstoffröhre hat größere Oberfläche als UV Strahler). Diese spielt entsprechend für die UV Leistung auch eine Rolle.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen
5%, 7%, 10% - Das Prozentmärchen!
Die meisten Hersteller werben im Moment mit Prozentangaben für die UV Leistung ihrer Produkte. 30% UVA und 7% UVB sind dabei sehr beliebt.
Was heißt das nun?
Eigentlich nicht wirklich viel. Es sagt aus wie viel Prozent der Gesamtlichtleistung im UV Bereich liegen. Wenn also 30% des gesamten Lampenlichtausstoßes im UVA Bereich und 7% im UVB Bereich des Spektrums liegen, dann bleiben theoretisch noch 63% für sichtbares Licht übrig (wobei da noch etwas für infrarote Strahlung = Wärme weggeht). Das ist nicht mehr sehr viel sichtbares Licht und die Lampe damit eher etwas dunkel.
Heißt das nun aber, dass die Lampe eine gute UV Leistung hat?
NEIN, denn diese hängt von der tatsächlichen Leistung der Lampe ab. Die Wattstärke hat da u.a. einen Einfluss. Eine 100W Lampe mit 2% UVB hätte also 2W UVB Strahlung und eine 20W Lampe mit 7% UVB hätte dann nur 1,4W. Man sieht also schon hier, dass eine höhere Prozentzahl UVB nicht unbedingt auch heißen muss, dass die Lampe mehr UVB Leistung bringt.
Hinzu kommt dann noch, dass auch bei Lampen gleicher Wattstärke und Bauart (23W Kompaktlampe A gegen 23W Kompaktlampe B) durchaus unterschiedliche Leistungen bringen können. Hier können durchaus Unterschiede zwischen nominell gleichen Lampen von 30% und mehr vorhanden sein.
Zusätzlich wurde ja auch schon mehrfach auf die Fläche eingegangen, auf der die Lichtleistung erbracht wird (Leuchtstoffröhre hat größere Oberfläche als UV Strahler). Diese spielt entsprechend für die UV Leistung auch eine Rolle.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen
- Lana und Sam
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 21.02.2008, 13:43
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Lana und Sam hat geschrieben:Hallo zusammen,
haben uns heute auch die Repti Glo 10.0 26 Watt geholt, laut Auskunft dient diese nicht als Spot bzw. Wärmequelle das durften wir dann aber auch selber gleich feststellen, sie wird wirklich nicht sehr warm.
Hoffe konnte damit helfen.
Gruss Lana und Sam
Hallo Lana und Sam,
cool, danke euch für die antwort! mich beschäftigte die frage nämlich schon länger!
hmmm, und wieviele von diesen repti glo würdet ihr in nem terrarium mit größe 120 x 60 x 60 einsetzen?
reicht da eine oder is das zu wenig uv?
mfg,
buba

- Lana und Sam
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 21.02.2008, 13:43
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Es reicht eine 10.0 für ein 120er Terra, wenn du sie ihn die Mitte machst hast das Terra super bestrahlt (haben das bei unsere 120er auch so) 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 3529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jen2104
-
- 9 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 4 Antworten
- 2827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris