Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nicht genung Info zur Rückwand gefunden
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Nicht genung Info zur Rückwand gefunden
Hallo zusammen.
Bin nun mit meiner Freundin an unserem Terra dran und schon einigermaßen weit gekommen.
Bilder in meiner Galerie.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zur Rückwand, da ich nicht ausreichende Infos gefunden habe. Unsere Wand besteht aus Styropor.
Die Rückwand haben wir nicht, wie hier oft üblich mit nem Bunsenbrenner bearbeitet, sondern mit einem Klebespachtel verfeinert. Jene Oberfläche ist ziemlich rauh. Kann ich diese nun auch schon mit Farbe bemalen oder muss ich sie erst noch anders bearbeiten?
Man liest hier ständig von Fliesenkleber der verstrichen wird. Ist da jeder Handelsübliche Fliesenkleber geeignet und kann ich den so stark mit Wasser vermischen, dass er streichfähig wird, oder wie soll das funktionieren?Wird die Oberfläche dann glatt, oder kann ich dieses Ergebnis nur mit Unmengen an Klarlack erreichen. Und was ist mit Abtönfarbe gemeint? Ganz einfache Dispersions Abtönfarbe, die man auch für Rauhfaser verwendet? Da kann man doch dann nur Klarlack auf Wasser Basis nehmen und der ist garantiert nicht der Kratz festeste.
Freue mich auf eure Antworten
Bin nun mit meiner Freundin an unserem Terra dran und schon einigermaßen weit gekommen.
Bilder in meiner Galerie.
Jetzt habe ich ein paar Fragen zur Rückwand, da ich nicht ausreichende Infos gefunden habe. Unsere Wand besteht aus Styropor.
Die Rückwand haben wir nicht, wie hier oft üblich mit nem Bunsenbrenner bearbeitet, sondern mit einem Klebespachtel verfeinert. Jene Oberfläche ist ziemlich rauh. Kann ich diese nun auch schon mit Farbe bemalen oder muss ich sie erst noch anders bearbeiten?
Man liest hier ständig von Fliesenkleber der verstrichen wird. Ist da jeder Handelsübliche Fliesenkleber geeignet und kann ich den so stark mit Wasser vermischen, dass er streichfähig wird, oder wie soll das funktionieren?Wird die Oberfläche dann glatt, oder kann ich dieses Ergebnis nur mit Unmengen an Klarlack erreichen. Und was ist mit Abtönfarbe gemeint? Ganz einfache Dispersions Abtönfarbe, die man auch für Rauhfaser verwendet? Da kann man doch dann nur Klarlack auf Wasser Basis nehmen und der ist garantiert nicht der Kratz festeste.
Freue mich auf eure Antworten
Am besten ist wenn man Flex Fliesenkleber nimmt da der noch etwas kälte und wärme beständiger ist. Entweder du machst das mit dem Fliesenkleber so das du ihn so weit mit wasser verdünnst das du ihn streichen kannst oder du spachtelst ihn. Ich find die Variante mit dem streichen am besten. Da musst du allerding dann mehrere Schichten machen. So ca. 4-5 sollten reichen. Der Fliesenkleber ist von sich aus etwas rau wenn du ihn angebracht hast. Durch die Farbe und den Klarlack den du aber darüberstreichst ist das ganze schon etwas glatter. Wie du schon richtig geschrieben hast ist das die Dispersions Abtönfarbe. Bei dem Klarlack binn ich mir jetzt nicht so sicher aber ich denke das man da den Wasserlöslichen nicht nehmen sollte da man ja die Wände eventuell mit wasser benebelt oder so.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
@Bartisylvia:
Ist so ein Spielzeuglack nicht wasserlöslich?
Bzw. muss die Rückwand überhaupt lackiert werden?
Also ist der Fliesenkleber für die Barti's gifitg?
Denn ich denke, wenn sie's zu glatt haben (was ja durch den Lack passieren kann), können sie ja nicht klettern?
Außerdem ist's in der Wüste ja auch nicht glatt.
LG & Danke
Ist so ein Spielzeuglack nicht wasserlöslich?
Bzw. muss die Rückwand überhaupt lackiert werden?
Also ist der Fliesenkleber für die Barti's gifitg?
Denn ich denke, wenn sie's zu glatt haben (was ja durch den Lack passieren kann), können sie ja nicht klettern?
Außerdem ist's in der Wüste ja auch nicht glatt.

LG & Danke
just smile! 

Braucht ich mir bisher keine Gedanken drum machen, da mein Kleiner sich nicht auf den Rückwandsitzplätzen entledigt (kotet)
Beim grossen Terra, was er jetzt bald bekommt, habe ich mich noch nicht entschieden, ob ich es so wieder machen werde
Ich tendiere dazu es wieder zu tun, weil mein Barti einfach einen heiden Spaß dran hat, die Rückwand querbeet entlang zu klettern und ich mir nicht wirklich sicher bin, dass er das genauso machen kann, wenn lackiert ist
LG Britta



LG Britta
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yazzie
-
- 6 Antworten
- 2982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 3977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tomptz
-
- 3 Antworten
- 6576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama