Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie viele?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie viele?
Ich hät gern mal noch`n paar Meinungen.
Was denkt ihr, sollte man bartagamen alleine, zu Zweit oder dritt halten? Ich hab die Informationen schon geles aber die bringen mich zu keinem klaren Ergebnis!
Also bitte schreibt wie viele ihr habt und warum.
Was denkt ihr, sollte man bartagamen alleine, zu Zweit oder dritt halten? Ich hab die Informationen schon geles aber die bringen mich zu keinem klaren Ergebnis!
Also bitte schreibt wie viele ihr habt und warum.
- semilia
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 04.03.2008, 18:32
- Wohnort: Steenfelde (Leer)
mit deinem jetzigen terra erübrigt sich die frage eigentlich . mit 50 cm breite is das selbst für !ein! adultes tier zu wenig .
ansonsten gehen da die meinungen wirklich weit auseinander. Ich glaube nicht das eine einzelhaltung vorteil- bzw nachteilhaft ist. Natürlich ist ein terra mit mehreren tieren interessanter. aber bitte nur mit der richtigen größe. und achte auf die m/w verteilung. 2 böcke alleine, geht erfahrungsgemäß schon mal garnicht. gibts aber genug threads . einfach mal "suchen" benutzen.
Letztendlich gibt aber keine einzig richtige meinung zum thema, wie viele tiere man halten sollte!
ansonsten gehen da die meinungen wirklich weit auseinander. Ich glaube nicht das eine einzelhaltung vorteil- bzw nachteilhaft ist. Natürlich ist ein terra mit mehreren tieren interessanter. aber bitte nur mit der richtigen größe. und achte auf die m/w verteilung. 2 böcke alleine, geht erfahrungsgemäß schon mal garnicht. gibts aber genug threads . einfach mal "suchen" benutzen.
Letztendlich gibt aber keine einzig richtige meinung zum thema, wie viele tiere man halten sollte!
Die Nummer 1 im Norden - Nur der HSV
Des mit der Breite ist klar, die hät ich ja noch vergrößert aber danke für die antwort
Ich würde das Terrarium auf 150*90*80 ausbauen. Ich habe hier in einem Beitrag gelesen, dass bei einer Größe von 150*80*80
man ein Bartagamen Pärchen halten kann. Was haltet ihr davon? Mir kommt das irgendwie klein vor, oder?
Bitte schreibt bald zurück, ich sollte mich langsam entscheiden!
MfG atschro

Ich würde das Terrarium auf 150*90*80 ausbauen. Ich habe hier in einem Beitrag gelesen, dass bei einer Größe von 150*80*80

Bitte schreibt bald zurück, ich sollte mich langsam entscheiden!
MfG atschro
Das vorgeschriebene Mindestmaß ist 150x80x80 für ein Pärchen, größer ist immer besser
Dazu kommt, wenn du ein Pärchen holst und nach einem Jahr oder so feststellst, das der Bock das Weibchen sooo streßt musst du sie trennen oder ein zweites Weibchen holen und ein drittes Bartilein braucht auch mehr Platz. Wenn du also in der Planung bist, dann mach es besser größer
LG Britta


LG Britta
Mir ist das alles schon klar, doch, wenn ich mir wirklich zwei hole, wie groß würdet ihr sagen sollte das Terrarium denn werden?
ich hätte es jetzt ja auf 80 cm in der breite vergrößert. aber ich kann die Länge und Höhe leider nicht weiter vergrößern, aus Platzgründen, in der Tiefe gehen noch`n paar Zentimeter. Also auf wie viel Zentimeter würdet ihr es noch vertiefen?
MfG
atschro
ich hätte es jetzt ja auf 80 cm in der breite vergrößert. aber ich kann die Länge und Höhe leider nicht weiter vergrößern, aus Platzgründen, in der Tiefe gehen noch`n paar Zentimeter. Also auf wie viel Zentimeter würdet ihr es noch vertiefen?
MfG

- schmeckerl
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.03.2008, 13:11
Bartagamen sind von Natur aus Einzelgänger. Wenn Du mehrere Tiere halten willst, musst Du zum Einen ein größeres Terrarium bauen/anschaffen und zum Anderen solltest Du Dir klar darüber sein, dass Du zur Not (wenn sich die Tiere nicht vertragen) für jedes Tier ein artgerechtes Terrarium stellen musst.
Liebe Grüße
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
- schmeckerl
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.03.2008, 13:11
also lt. DGHT ist das Mindestmaß für 1 Tier bei 150x80x80cm. Die Grundfläche für jedes weitere Tier +15%.....britta hat geschrieben:Nochmal : Mindestmaß für ein Pärchen 150x80x80
du hast geschrieben, das deins in der Tiefe 90 cm ist - das ist gut und wenn du noch mehr rausholen kannst ist das sehr gut![]()
LG Britta
Im Köhler&Grießhammer&Schuster steht 125x100x75 für 1 Tier+15% für jedes weitere Tier.
Edit: ich rede von Vitticeps.
Liebe Grüße
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
- schmeckerl
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.03.2008, 13:11
ja aber trotzdem nur für 1 Tier !britta hat geschrieben:@ Schmeckerl - es steht weiter unten im Text von Köhler auch : "Da es schwierig werden kann, ein 1 Meter tiefes Terrarium durch die Tür zu bekommen und aufzustellen, kann man dafür in der Länge variieren. Ein oft verwendetes Maß ist 150 cm Länge x 80 cm Tiefe x 80 cm Höhe"
LG Britta
Liebe Grüße
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
Alexandra
-----------------------
1.0.0 Pogona vitticeps
4.4.1 Coenobita (Landeinsiedlerkrebse)
1.1.0 Felis catus
0.0.100 Blaptica dubia
- schmeckerl
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.03.2008, 13:11