Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Blut im Kot
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Blut im Kot
Hallo
Ich bin hier neu und bin noch ziemlich unerfahren was Bartagame anbetrifft. Hab vor ca. 6 Wochen mir 3 Zwergbartagame zugelegt, die waren zu dem Zeitpunkt ungefähr 10 Wochen alt. 1 Bartagame mußten wir nach 2 Wochen einschläfern lassen weil Blut aus der Kloake kam und sie keinen Stuhlgang mehr hatte. Darmverschluß. Nun fängt die 2 Bartagame auch an. Heute hat Sie Blut im Kot gehabt ist aber recht fit und frißt auch. Sie zieht ständig den Hintern über dem Boden. Sie hat mehrere Tage keinen Stuhlgang gehabt dann hab ich sie gebadet und dann kam es ein paar Minuten später raus. Ich muß jetzt den Kot morgen abgeben hab gerade noch in der Tierklinik angerufen. Hab bange das mir der arme nun auch eingeht.
Zu der Haltung
Ich hab ein 2 m großes Terrarium, 90 cm hoch und 70 cm tief. Wärmelampe von 250 Watt und 2 UVB 10.0 Röhren. Außerdem werden
meine Zwerge jeden Tag unter die Ultra Vitalux für 20 Minuten gestellt.
Futter
Sie bekommen jeden Tag Obst und Gemüse und kleine Heimchen wobei Sie weniger frißt als das andere und auch etwas zurück geblieben aussieht.
Könnt Ihr mir weiter helfen? Vielleicht mach ich ja auch etwas verkehrt?!
Ich danke euch
Ich bin hier neu und bin noch ziemlich unerfahren was Bartagame anbetrifft. Hab vor ca. 6 Wochen mir 3 Zwergbartagame zugelegt, die waren zu dem Zeitpunkt ungefähr 10 Wochen alt. 1 Bartagame mußten wir nach 2 Wochen einschläfern lassen weil Blut aus der Kloake kam und sie keinen Stuhlgang mehr hatte. Darmverschluß. Nun fängt die 2 Bartagame auch an. Heute hat Sie Blut im Kot gehabt ist aber recht fit und frißt auch. Sie zieht ständig den Hintern über dem Boden. Sie hat mehrere Tage keinen Stuhlgang gehabt dann hab ich sie gebadet und dann kam es ein paar Minuten später raus. Ich muß jetzt den Kot morgen abgeben hab gerade noch in der Tierklinik angerufen. Hab bange das mir der arme nun auch eingeht.
Zu der Haltung
Ich hab ein 2 m großes Terrarium, 90 cm hoch und 70 cm tief. Wärmelampe von 250 Watt und 2 UVB 10.0 Röhren. Außerdem werden
meine Zwerge jeden Tag unter die Ultra Vitalux für 20 Minuten gestellt.
Futter
Sie bekommen jeden Tag Obst und Gemüse und kleine Heimchen wobei Sie weniger frißt als das andere und auch etwas zurück geblieben aussieht.
Könnt Ihr mir weiter helfen? Vielleicht mach ich ja auch etwas verkehrt?!
Ich danke euch
Hallo!
Hallo!
Das mit deinen Bartagamen tut mir sehr leid.
Also wenn meine Bartagamen abkoten, ziehen sie auch danach manachmal den ,,Hintern" übern Sandboden her, als wollen sie sich ,,abwischen" oder so.
Ich habe gelesen, dass Darmverschluss dadurch kommen kann, wenn der Barti zu viel Sand frisst, das passiert wenn er Kalzium aufnehmenn will. Um das zu verhindern, kannst du Sepiaschale zerbröseln und in kleinen Bröckchen ins Terra streuen. Meine fressen das gelegentlich, um nun mal ihen Kalziumhaushalt zu kontrollieren. Ja und sonst um die Verdauung anzuregen, hast du sie ja schon warm gebadet. Vtl hilft eine vorsichtige Massage mit den fingerspitzen am Bäuchlein?
Ich hoffe, dass es deinem Barti bald wieder besser geht!
lg Romina
Das mit deinen Bartagamen tut mir sehr leid.
Also wenn meine Bartagamen abkoten, ziehen sie auch danach manachmal den ,,Hintern" übern Sandboden her, als wollen sie sich ,,abwischen" oder so.

Ich habe gelesen, dass Darmverschluss dadurch kommen kann, wenn der Barti zu viel Sand frisst, das passiert wenn er Kalzium aufnehmenn will. Um das zu verhindern, kannst du Sepiaschale zerbröseln und in kleinen Bröckchen ins Terra streuen. Meine fressen das gelegentlich, um nun mal ihen Kalziumhaushalt zu kontrollieren. Ja und sonst um die Verdauung anzuregen, hast du sie ja schon warm gebadet. Vtl hilft eine vorsichtige Massage mit den fingerspitzen am Bäuchlein?
Ich hoffe, dass es deinem Barti bald wieder besser geht!
lg Romina
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.01.2008, 13:53
- Wohnort: Pinneberg
Danke für eure schnellen Antworten
Wenn was mit meinen Tieren ist-das erste was ich mache immer in der Tierklinik anrufen.
Sepiaschale bekommen sie von mir - wird immer mit angeboten.
Na mit dem Bäuchlein massieren da halt ich mich noch ein wenig zurück - die ist so zierlich und klein hab Angst das ich Ihr dabei weh tu.
Werd heut vormittag in die Klinik fahren den Kot abgeben und gegen Mittag bekomm ich das<Ergebnis.
Für wen es interessant ist - Kot untersuchen lassen - da nehmen die um die 14 Euro für.

Sepiaschale bekommen sie von mir - wird immer mit angeboten.
Na mit dem Bäuchlein massieren da halt ich mich noch ein wenig zurück - die ist so zierlich und klein hab Angst das ich Ihr dabei weh tu.

Werd heut vormittag in die Klinik fahren den Kot abgeben und gegen Mittag bekomm ich das<Ergebnis.
Für wen es interessant ist - Kot untersuchen lassen - da nehmen die um die 14 Euro für.
Hi,
du hast eine 250W Wärmelampe im Terrarium. Darf ich fragen wie warm es im Terra allgemein und insbesondere unter der Lampe ist?
Ich habe auch ein 200x80x100 Terra und erreiche die Temperaturen schon mit 2 75W Strahlern (also 150W gesamt).
Du schreibst, sie bekommen jeden Tag Obst und Gemüse und kleine Heimchen. Die Tiere sind jetzt ca. 8Monate alt, somit lkannst du die Lebendfuttergabe langsam reduzieren. Aller 2 Tage würde vorerst aussreichend sein, später dann auf 2 mal die Woche reduzieren.
Lebendfutter kann uner Umständen auch zu festen Kot führen.
Obst sollte man auch nicht zu viel füttern. Kleine Mengen sind ok, da relativ viel Vitamine enthalten sind. Allerdings hat Obst aber auch sehr viel Fruchtzucker der zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Pilzerkrankungen führt.
Wenn du erkennst das der Kot wieder sehr fest wird, kannst du kurzzeitig vermehrt Salat anbieten. In Salat ist sehr viel Wasser enthalten und führt zu dünnerem Stuhlgang.
du hast eine 250W Wärmelampe im Terrarium. Darf ich fragen wie warm es im Terra allgemein und insbesondere unter der Lampe ist?
Ich habe auch ein 200x80x100 Terra und erreiche die Temperaturen schon mit 2 75W Strahlern (also 150W gesamt).
Du schreibst, sie bekommen jeden Tag Obst und Gemüse und kleine Heimchen. Die Tiere sind jetzt ca. 8Monate alt, somit lkannst du die Lebendfuttergabe langsam reduzieren. Aller 2 Tage würde vorerst aussreichend sein, später dann auf 2 mal die Woche reduzieren.
Lebendfutter kann uner Umständen auch zu festen Kot führen.
Obst sollte man auch nicht zu viel füttern. Kleine Mengen sind ok, da relativ viel Vitamine enthalten sind. Allerdings hat Obst aber auch sehr viel Fruchtzucker der zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Pilzerkrankungen führt.
Wenn du erkennst das der Kot wieder sehr fest wird, kannst du kurzzeitig vermehrt Salat anbieten. In Salat ist sehr viel Wasser enthalten und führt zu dünnerem Stuhlgang.
-------
Ser's
Ser's
Hallo Jens,
Im rechten Bereich habe ich eine Temperatur von 45 Grad, im mittleren Bereich ca 30 und im linken Bereich ca. 25 Grad.
Obst und Gemüse liegen immer nur ein paar Stückchen drin - schauen Sie kaum an.
Heimchen soll ich am Anfang jeden Tag füttern - wenn Sie älter sind soll ich auf alle 2 bis 3 Tage reduzieren - so die Info von der Züchterin.
Meine Zwerge sind jetzt ungefähr 5 Monate noch keine 8 Monate.
Im rechten Bereich habe ich eine Temperatur von 45 Grad, im mittleren Bereich ca 30 und im linken Bereich ca. 25 Grad.
Obst und Gemüse liegen immer nur ein paar Stückchen drin - schauen Sie kaum an.
Heimchen soll ich am Anfang jeden Tag füttern - wenn Sie älter sind soll ich auf alle 2 bis 3 Tage reduzieren - so die Info von der Züchterin.
Meine Zwerge sind jetzt ungefähr 5 Monate noch keine 8 Monate.
Hi,
aha
, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hab statt 6 Wochen , 6 Monate gelesen.
Dann kannst du natürlich noch tägl. Lebendfutter anbieten.
Gemüse kannst du schon einen richtig bunten Teller anbieten, halt nur Obst nicht so viel.
45/30/25° optimale Temperaturen, deine Belüftung scheint sehr gut zu funktionieren.
Wie gesagt, ich hab 2 Wärmelampen (PAR-Strahler je 75W) so gehängt, dass ich unter dem einen ca. 43° und unter dem anderen ca. 50° bekomm. Die Umgebungstemperatur liegt bei ca. 30° und in der kühlen Region ca. 26°.
Wenn es jetzt draußen bald wieder wärmer wird, muß ich sogar runter auf 2x 60W.
aha


Hab statt 6 Wochen , 6 Monate gelesen.
Dann kannst du natürlich noch tägl. Lebendfutter anbieten.
Gemüse kannst du schon einen richtig bunten Teller anbieten, halt nur Obst nicht so viel.
45/30/25° optimale Temperaturen, deine Belüftung scheint sehr gut zu funktionieren.
Wie gesagt, ich hab 2 Wärmelampen (PAR-Strahler je 75W) so gehängt, dass ich unter dem einen ca. 43° und unter dem anderen ca. 50° bekomm. Die Umgebungstemperatur liegt bei ca. 30° und in der kühlen Region ca. 26°.
Wenn es jetzt draußen bald wieder wärmer wird, muß ich sogar runter auf 2x 60W.
-------
Ser's
Ser's
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bitte mal die Suchfunktion nutzen
dann findest du raus wie man Bilder einstellt
und Bitte auch darauf achten das sie in die richtigen Boards eigestellt werden 
Wenn sie nichts mit dem Thema des Beitrages zu tun haben in folgende Boards einstellen:
Galerie euere Bartagamen
Galerie eurer Terrarien
Bilder einstellen
Oder nutze deine Nickpage Galerie



Wenn sie nichts mit dem Thema des Beitrages zu tun haben in folgende Boards einstellen:
Galerie euere Bartagamen
Galerie eurer Terrarien
Bilder einstellen
Oder nutze deine Nickpage Galerie

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senzoe
-
- 2 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 12 Antworten
- 7703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 10682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MelC
-
- 10 Antworten
- 3339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta