Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Demutsgesten, Trennen oder nicht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Demutsgesten, Trennen oder nicht?
Hey Leute,
im moment ist echt der Wurm drin.
erst frisst einer meiner kleinen nicht mehr - ab zum TA = Kokziden
Geschlechterbestimmung direkt bei beiden machen lassen = bei einem 100% Weibchen andere wahrscheinlich auch.
Nun frisst das Weibchen schon wieder nicht.
So nun zum eigentlichen Porblem:
Heute gab es bei den beiden Starke Demuts- und Dominanzgesten.
allerdings heute zum ersten mal.
Das 100% Weibchen winkt, nickt ganz langsam und drückt sich auf den Boden.
Das wahrscheinliche Weibchen bekommt nen Schwarzen Kragen und nickt ganz schnell mit dem Kopf.
Ich hab ja gott sei dank ein notfallterra das ich die beiden jetzt erstmal getrennt habe.
beide sind ca. 6 Monate alt und ich weiss nicht ob das nur "Übungen" sind.
Was sagt ihr Profis dazu?
im moment ist echt der Wurm drin.
erst frisst einer meiner kleinen nicht mehr - ab zum TA = Kokziden
Geschlechterbestimmung direkt bei beiden machen lassen = bei einem 100% Weibchen andere wahrscheinlich auch.
Nun frisst das Weibchen schon wieder nicht.
So nun zum eigentlichen Porblem:
Heute gab es bei den beiden Starke Demuts- und Dominanzgesten.
allerdings heute zum ersten mal.
Das 100% Weibchen winkt, nickt ganz langsam und drückt sich auf den Boden.
Das wahrscheinliche Weibchen bekommt nen Schwarzen Kragen und nickt ganz schnell mit dem Kopf.
Ich hab ja gott sei dank ein notfallterra das ich die beiden jetzt erstmal getrennt habe.
beide sind ca. 6 Monate alt und ich weiss nicht ob das nur "Übungen" sind.
Was sagt ihr Profis dazu?
MfG Daniel
Ich kenne meine Rechtschreibfehler!
Ich kenne meine Rechtschreibfehler!

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Solange das Verhalten nicht extrem wird und sie sich Beißen, Schlagen und durchs Terrarium jagen brauch man sie nicht trennen
Auser ein Barti wird durch das Dominanzverhalten des anderen so unterdrückt das es das Fressverhalten etc. beeinträchtigt.
Dazu würde ich mich nicht darauf versteifen dass das "wahrscheinliche Weibchen" auch eines ist
was du hier schreibst hört sich eher nach einem Männchen an.
Und ich würde nicht sagen das das "Übungen" sind, sondern eher die Anfänge eine Rangordnung auszumachen

Dazu würde ich mich nicht darauf versteifen dass das "wahrscheinliche Weibchen" auch eines ist

Und ich würde nicht sagen das das "Übungen" sind, sondern eher die Anfänge eine Rangordnung auszumachen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Okay wenn sie nicht richtig frisst sollte man sie natürlich trennen so wie du es gemacht hast 
Wichtig ist dabei eben das sie keinen Blickkontakt haben
Mäuse solltest du nur Tieren geben welche stark aufgepeppelt werden müssen->sei's durch krankheit und starke abnahme oder durch anstrengungen beim Legen und dadurch starken Gewichtsverlust etc.
Tiere die nicht in diese Kategorie fallen sollten auch nicht mit Mäusen gefüttert werden
Wenn sie Heimchen schlecht frisst versuch es mal mit der passenden größe an Heuschrecken oder anderen Futtertieren
Sind die Bartagamen in Parasitenbehandlung oder ist diese schon abgeschlossen?
In deinem ersten Beitrag schriebst du ja das ein Tier Kokziden hätte

Wichtig ist dabei eben das sie keinen Blickkontakt haben

Mäuse solltest du nur Tieren geben welche stark aufgepeppelt werden müssen->sei's durch krankheit und starke abnahme oder durch anstrengungen beim Legen und dadurch starken Gewichtsverlust etc.
Tiere die nicht in diese Kategorie fallen sollten auch nicht mit Mäusen gefüttert werden

Wenn sie Heimchen schlecht frisst versuch es mal mit der passenden größe an Heuschrecken oder anderen Futtertieren

Sind die Bartagamen in Parasitenbehandlung oder ist diese schon abgeschlossen?
In deinem ersten Beitrag schriebst du ja das ein Tier Kokziden hätte

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hey schaut euch doch mal das Video hier an. ich hoffe man kann was erkennen.
HIER DER LINK
Mit dem VLC Media Player lässt sich das Video ohne Probleme öffnen
HIER DER LINK
Mit dem VLC Media Player lässt sich das Video ohne Probleme öffnen
MfG Daniel
Ich kenne meine Rechtschreibfehler!
Ich kenne meine Rechtschreibfehler!

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also ich würde jetzt mal rein vom Körperbau und Verhalten sagen das das "warscheinliche Weibchen" kein wahrscheinliches Weibchen sondern ein recht wahrscheinliches Männchen ist
Und dieses stresst das "Weibchen" (siehe Video) erheblich so das sie am Liebsten flüchten würde - was natürlich in einem Terrarium nicht geht
Also auch kein wunder wenn das öfter so sein sollte das das "Weibchen" sehr dünn wird und sich solange sie zusammen sind nicht erhohlen kann.
Also
a) trennen bis sie wieder fit ist
b) am besten mal einen anderen Tierarzt aufsuchen und eine zweite meinung z.B. zum Geschlecht ein hohlen (in der Größe sollte ein guter Reptilienkundiger Tierarzt das Geschlecht doch schon ziehmlich sicher erkennen sollen
und c) wenn es ein Männchen ist solltest du dir ein 2 Weibchen hohlen oder die beiden getrennt halten da dieses Verhalten auf dauer zu stressig ist.
Ach und das sind eindeutig keine Übungen
P.s. dazu wird sich das Weibchen auch erstmal von der Kokzidienbehandlung erhohlen müssen (manchen Bartis nimmt so eine Behandlung sehr mit)

Und dieses stresst das "Weibchen" (siehe Video) erheblich so das sie am Liebsten flüchten würde - was natürlich in einem Terrarium nicht geht

Also auch kein wunder wenn das öfter so sein sollte das das "Weibchen" sehr dünn wird und sich solange sie zusammen sind nicht erhohlen kann.
Also
a) trennen bis sie wieder fit ist
b) am besten mal einen anderen Tierarzt aufsuchen und eine zweite meinung z.B. zum Geschlecht ein hohlen (in der Größe sollte ein guter Reptilienkundiger Tierarzt das Geschlecht doch schon ziehmlich sicher erkennen sollen

und c) wenn es ein Männchen ist solltest du dir ein 2 Weibchen hohlen oder die beiden getrennt halten da dieses Verhalten auf dauer zu stressig ist.
Ach und das sind eindeutig keine Übungen

P.s. dazu wird sich das Weibchen auch erstmal von der Kokzidienbehandlung erhohlen müssen (manchen Bartis nimmt so eine Behandlung sehr mit)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Da werd ich doch glatt ->
Brauchst mir nicht zu danken helf doch gern
Und halt uns bitte auf dem laufenden
Ach was bekommt die kleine den an Vitaminen und Kalzium?

Brauchst mir nicht zu danken helf doch gern

Und halt uns bitte auf dem laufenden

Ach was bekommt die kleine den an Vitaminen und Kalzium?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 9 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 2 Antworten
- 1716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 3 Antworten
- 2713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules