Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
STITCH LEGT GERADE EIER !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- BumBum
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.02.2007, 15:46
- Wohnort: Reilingen
- Kontaktdaten:
STITCH LEGT GERADE EIER !
ich glaub ich seh nicht recht mein Mädel ist grad am Eier ablegen. Ich wusste nichtmal das Sie schwanger ist. Sie hatte nur diese Woche fast nichts gegessen 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz 

Willst du die Eier inkubieren oder nicht ? Fürs ausbrüten brauchst du einen Inkubator, der eigentlich schon vorbereitet sein sollte, damit die Temp. schon stimmt, bevor Eier reinkommen - kannst dir auch einen Basteln eine Art Inkubator. Wenn du keine Babys willst kannst du die Eier für 24 Stunden in den Gefrierschrank legen und danach entsorgen. Wenn du inkubieren willst musst du aber schnell handeln, weil die Eier so schnell wie möglich vorsichtig ausgebuddelt werden müssen. Denke aber, da solltest du dann bei Jungtierzucht mal nachschauen
LG Britta

LG Britta
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD

da ham wir wohl das gleiche Schicksal bzw. unsre bartis
hab egtl gedacht dass es 2 weibchen sind.
anscheind ist es doch nicht so.
sie hat eier gelegt!
was soll ich jetzt machen?
ich kann die mir nicht alle halten
sind ca. 8 eier.
ich kann maximal 1 ei behalten
aber brutkasten hatte ich nicht vor mir anzuschaffen.
wann kann man die eier entfernen ?
trägt sie einen seelischen schock davon?
oder macht ihr das nichts aus?
bitte um antwort
danke schon mal
_____________________________________________________________
Jonas
Meine Bartis:
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Nein Bartagamen haben keinerlei Bindung zu ihren Eiern!
Im gegenteil sie sind sogar in der Lage ihre eigenen Nachkommen zu verspeisen (nach dem Schlupf)
Sie tragen daher auch keinerlei seelischen/emotionalen oder sonstigen Schock davon
Die Eier kann- sollte man 45min -1Stunde nach der Ablage entnehmen.
Werden sie nicht Inkubiert kurz in die Gefriere und dann entsorgen.
Zum Inkubieren sollte man einen Inkubator haben. . . . bla bla bla
Es gibt entsprechende Beiträge in denen soetwas auch nachzulesen ist
Im gegenteil sie sind sogar in der Lage ihre eigenen Nachkommen zu verspeisen (nach dem Schlupf)

Sie tragen daher auch keinerlei seelischen/emotionalen oder sonstigen Schock davon

Die Eier kann- sollte man 45min -1Stunde nach der Ablage entnehmen.
Werden sie nicht Inkubiert kurz in die Gefriere und dann entsorgen.
Zum Inkubieren sollte man einen Inkubator haben. . . . bla bla bla
Es gibt entsprechende Beiträge in denen soetwas auch nachzulesen ist

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
hmm.an terras mangelt es uns nciht,aber das mit den Abnehmern ist ne gute Frage.
ich weiß auch nicht,ob ich das darf & außerdem sind es ja nciht meine Bartis,sondern die meiner Schwester, die ist nur leider zu faul, um sich zu informieren aber ich konnte das nciht einfach so mit ansehen.
ERstmal ist ja die Frage,ob es wirklich Eier gibnt,die Paarung soll ja ziemlich schnell von statten gehen,von daher weiß ich garnicht, wie weit die schon gegangen sind.
Auf jeden Fall könnte ich die Eier niht einfach einfrieren,dann bringe ichd ei ja alle um!
ich weiß auch nicht,ob ich das darf & außerdem sind es ja nciht meine Bartis,sondern die meiner Schwester, die ist nur leider zu faul, um sich zu informieren aber ich konnte das nciht einfach so mit ansehen.
ERstmal ist ja die Frage,ob es wirklich Eier gibnt,die Paarung soll ja ziemlich schnell von statten gehen,von daher weiß ich garnicht, wie weit die schon gegangen sind.
Auf jeden Fall könnte ich die Eier niht einfach einfrieren,dann bringe ichd ei ja alle um!
mfg
Nina
Nina
Die Eier kannst du sorglos in den Froster legen, zu dem Zeitpunkt ist da nix, was man mit umbringen in Verbindung bringen könnte
Dann kannst du dich mal schlau machen, wie viele sich einfach so Bartis anschaffen und die Tiere dann elendich krepieren, weil MAN ja keine Ahnung hat - da ist es oft besser fürs Tier, es wäre im Froster gelandet
Dann haben Weibchen oft nicht nur ein Gelege, sondern mehrere - du bist ganz schnell bei 20 - 40 Eiern - diese brauchen eine Inkubationszeit von ca. 90 - 100 Tagen, bei sorgfältiger Pflege und Beobachtung. Machst du da was falsch sterben sie dir auch oder wenn du viel Pech hast bekommst du mißgebildete Babys - die dann bestimmt keiner haben will und die musst du dann umbringen - dann kann man es so nennen
LG Britta



LG Britta
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dazu sollte man von Bartagamen wo man nicht 100% sicher sagen kann das sie Blutsfremd sind nicht Inkubieren
Ebenso sollte man nicht Inkubieren wenn man noch "Anfänger" ist und selbst mit der Haltung von größeren Tieren Probleme hat oder in manchen Dingen unsicher ist bis Haltungsfehler macht
Ebenso wie Britta schon schrieb sollte man schon vorher genau wissen das man die nötigen Abnehmer hat- den bleibt man auf den Tieren sitzen (was übrigends sehr oft passiert) müssen diese Tiere ebenso in einem Artgerechten Terrarium gehalten werden (genügend großes Terra und sehr gute/richtige Beleuchtung und Fütterung, ebenso wie Tierärztliche Pflege wenn was ist).
Dazu kosten die meisten Inkubatoren aus dem Laden oder Katalog mit allem drum und dran 100€ aufwärts.
Die gefahr das die Eier oder Jungtiere/Eier in der Inkubationszeit sterben oder in den ersten 3 Lebenswochen ist sehr hoch bei Anfängern in der Bartagamen haltung.
Fazit hat man noch Probleme bei der Haltung und Pflege mit größeren Bartagamen solllte man erst garnicht über eine Inkubation von Eiern nachdenken.

Ebenso sollte man nicht Inkubieren wenn man noch "Anfänger" ist und selbst mit der Haltung von größeren Tieren Probleme hat oder in manchen Dingen unsicher ist bis Haltungsfehler macht

Ebenso wie Britta schon schrieb sollte man schon vorher genau wissen das man die nötigen Abnehmer hat- den bleibt man auf den Tieren sitzen (was übrigends sehr oft passiert) müssen diese Tiere ebenso in einem Artgerechten Terrarium gehalten werden (genügend großes Terra und sehr gute/richtige Beleuchtung und Fütterung, ebenso wie Tierärztliche Pflege wenn was ist).
Dazu kosten die meisten Inkubatoren aus dem Laden oder Katalog mit allem drum und dran 100€ aufwärts.
Die gefahr das die Eier oder Jungtiere/Eier in der Inkubationszeit sterben oder in den ersten 3 Lebenswochen ist sehr hoch bei Anfängern in der Bartagamen haltung.
Fazit hat man noch Probleme bei der Haltung und Pflege mit größeren Bartagamen solllte man erst garnicht über eine Inkubation von Eiern nachdenken.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die-Verpeilte
-
- 1 Antworten
- 9058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 12498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 18 Antworten
- 5972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerry