Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Paarungsverhalten oder Revierkampf oder was sonst?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Paarungsverhalten oder Revierkampf oder was sonst?
Hallo,
ich habe seit Dezember zwei Bartagamen. Die müßten jetzt etwa 5 Monate alt sein. Vor zwei Wochen habe ich sie in ein größeres Tera gesetzt.
Bisher haben sich die beiden eigentlich gut verstanden, kuscheln sogar sehr oft. Allerdings verhalten sich die beiden seit ein paar Tagen sehr merkwürdig.
Abends, so etwa ab 19.00 Uhr fängt die etwas größere der beiden an zu winken. Die andere reagiert auf dieses Winken wie eine wilde Furie, färbt den Bart, nickt bis der kopf bald abbricht und jagd dann durch das Tera, um sich auf die andere zu stürzen und ihr in den Nacken zu beißen. Die reagiert darauf mit Abducken oder auch mit Flucht. Wenn sie geflüchtet ist, nähert sie sich der anderen aber auch wieder und winkt dann wieder.
Ist das jetzt reines Paarungsverhalten? Habe es so gelesen, konnte aber nichts zu dem Winken als Auslöser finden. Oder ist das Revierkampf? Sie beißt also nur in den Nacken, nicht woanders hin, wie es ja bei Kämpfen normal wäre.
Ist 5 Monate nicht etwas früh für Paarung?
Wer kann mir da helfen?
ich habe seit Dezember zwei Bartagamen. Die müßten jetzt etwa 5 Monate alt sein. Vor zwei Wochen habe ich sie in ein größeres Tera gesetzt.
Bisher haben sich die beiden eigentlich gut verstanden, kuscheln sogar sehr oft. Allerdings verhalten sich die beiden seit ein paar Tagen sehr merkwürdig.
Abends, so etwa ab 19.00 Uhr fängt die etwas größere der beiden an zu winken. Die andere reagiert auf dieses Winken wie eine wilde Furie, färbt den Bart, nickt bis der kopf bald abbricht und jagd dann durch das Tera, um sich auf die andere zu stürzen und ihr in den Nacken zu beißen. Die reagiert darauf mit Abducken oder auch mit Flucht. Wenn sie geflüchtet ist, nähert sie sich der anderen aber auch wieder und winkt dann wieder.
Ist das jetzt reines Paarungsverhalten? Habe es so gelesen, konnte aber nichts zu dem Winken als Auslöser finden. Oder ist das Revierkampf? Sie beißt also nur in den Nacken, nicht woanders hin, wie es ja bei Kämpfen normal wäre.
Ist 5 Monate nicht etwas früh für Paarung?
Wer kann mir da helfen?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Schaust du mal hier
->klick
Winken ist eine Demuts/- Beschwichtigungsgestewelche sowohl von unterdrückten Männchen als auch von Weibchen ausgeübt wird.
Mit 5 Monaten kann man nicht unbedingt von einem Paarungsverhalten ausgehen sondern eher von Revierkämpfen bis hin zu leichten Übungen
Hast du zwei Männliche Tiere wird das schwächere sprich unterdrückte die Rolle eines Weibchens annehmen und sich auch dementsprechen Verhalten um schmerzhaften Auseinandersetzungen aus dem weg zu gehen
Hast du männlein und weiblein kann das Männchen jetzt ebenso seinen Rang aus machen und zeigen wer der Boss ist und das Weibchen wird sich Unterwerfen was einem Paarungsverhalten sehr ähnelt und auch gerne bei so jungen Tieren als "Trockenübung" bezeichnet wird.
Ha hilft nur eins, Geschlechtsbestimmung und weiter beoabachten
Sollten es zwei Männchen sein und die "Revierkämpfe" zu nehmen müsste man sie trennen.
Ist es ein Pärchen würde das Männchen wohl über kurz oder lang das eine Weibchen zu sehr stressen, so das noch ein zweites Weibchen her müsste.

Winken ist eine Demuts/- Beschwichtigungsgestewelche sowohl von unterdrückten Männchen als auch von Weibchen ausgeübt wird.
Mit 5 Monaten kann man nicht unbedingt von einem Paarungsverhalten ausgehen sondern eher von Revierkämpfen bis hin zu leichten Übungen

Hast du zwei Männliche Tiere wird das schwächere sprich unterdrückte die Rolle eines Weibchens annehmen und sich auch dementsprechen Verhalten um schmerzhaften Auseinandersetzungen aus dem weg zu gehen

Hast du männlein und weiblein kann das Männchen jetzt ebenso seinen Rang aus machen und zeigen wer der Boss ist und das Weibchen wird sich Unterwerfen was einem Paarungsverhalten sehr ähnelt und auch gerne bei so jungen Tieren als "Trockenübung" bezeichnet wird.
Ha hilft nur eins, Geschlechtsbestimmung und weiter beoabachten

Sollten es zwei Männchen sein und die "Revierkämpfe" zu nehmen müsste man sie trennen.
Ist es ein Pärchen würde das Männchen wohl über kurz oder lang das eine Weibchen zu sehr stressen, so das noch ein zweites Weibchen her müsste.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke für die Antwort.
Kann man denn mit 5 Monaten schon das Geschlecht bestimmmen? Oder wirklich erst mit 9 Monaten? Also ich meine, dass ich bei der dominanten Agame jetzt schon ausgeprägtere Femoralporen erkennen kann.
Und wo wir einmal bei Fragen sind . meine beiden Süßen haben futtertechnisch gesehen einen totalen "Grünstich". Sie fressen also pflanzlich nur das, was richtig grün ist. Also mit Obst und sonstigem, nicht satt-grünem Gemüse braucht man ihnen garnicht zu kommen. Gibt es einen Trick, wie man sie dazu bewegen kann, ihren pflanzlichen Speiseplan zu erweitern? Füttere jetzt hauptsächlich verschiedene Salatsorten, hin und wieder mal kleine Mengen an div. Kohlgemüse (Brockoli, Rosenkohl, usw.). Nach Ruccola sind beide total wild.
Nun ist Salat ja nicht gerade das nährstoffreichste. Füttere zwar Vitamine und Mineralien zu, würde ihnen aber auch gerne Obst anbieten.
Ideen herzlich wilkommen.
Kann man denn mit 5 Monaten schon das Geschlecht bestimmmen? Oder wirklich erst mit 9 Monaten? Also ich meine, dass ich bei der dominanten Agame jetzt schon ausgeprägtere Femoralporen erkennen kann.
Und wo wir einmal bei Fragen sind . meine beiden Süßen haben futtertechnisch gesehen einen totalen "Grünstich". Sie fressen also pflanzlich nur das, was richtig grün ist. Also mit Obst und sonstigem, nicht satt-grünem Gemüse braucht man ihnen garnicht zu kommen. Gibt es einen Trick, wie man sie dazu bewegen kann, ihren pflanzlichen Speiseplan zu erweitern? Füttere jetzt hauptsächlich verschiedene Salatsorten, hin und wieder mal kleine Mengen an div. Kohlgemüse (Brockoli, Rosenkohl, usw.). Nach Ruccola sind beide total wild.
Nun ist Salat ja nicht gerade das nährstoffreichste. Füttere zwar Vitamine und Mineralien zu, würde ihnen aber auch gerne Obst anbieten.
Ideen herzlich wilkommen.
- KleinDori
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 172
- Registriert: 18.05.2007, 11:19
- Wohnort: 26446 Friedeburg
Hey
also Deine Grün-Futterfrage gehört eigentlich woanders hin
Aber wurscht ich beantworte sie Dir mal.
Ich hab das mit meinem Mushu auch gehabt.
Ich hab ihn auf Diät gesetzt.
Sprich keine Heimchen und kein Grünes.
Nur andere Sachen Apfel und Co.
Und siehe da man kann die komischen Sachen ja fressen
Manche Bartis muss man zu ihrem Glück zwingen
Hoffe ich konnte Dir helfen
Liebe Grüße
Dori
also Deine Grün-Futterfrage gehört eigentlich woanders hin

Aber wurscht ich beantworte sie Dir mal.
Ich hab das mit meinem Mushu auch gehabt.
Ich hab ihn auf Diät gesetzt.
Sprich keine Heimchen und kein Grünes.
Nur andere Sachen Apfel und Co.
Und siehe da man kann die komischen Sachen ja fressen

Manche Bartis muss man zu ihrem Glück zwingen

Hoffe ich konnte Dir helfen
Liebe Grüße
Dori
KOTPROBE NET VERGESSEN DIE KANN LEBEN RETTEN !
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja man kann bei Bartis auch schon mit 5 Monaten oder früher das Geschlecht bestimmen ->vorausgesetzt sie werden nicht zu stark unterdrückt dan ist dies nur sehr schwirig bis fast nicht zu erkennen.
Nicht so erfahrene Bartihalter haben allerdings oft in Bezug auf die Geschlechtsbestimmung schwirigkeiten aber wenn ein Reptilienkundiger Tierarzt zu rate gezogen wird sollte dieser das Geschlecht anhand der äußeren Merkmale recht deutlich bestimmen können
Nur anhand der Femoralporen würde ich nie eine Geschlechtsbestimmung abgeben so als Tipp
auch viele Weibchen haben sehr sehr ausgeprägte Femoralporen
Wie schon KleinDori schrieben gehört diese Frage eigentlich die die Rubrik richtig Füttern
wo du unter anderen eine Futterliste von möglichen Futter findest also auch einen Beitrag über das richtige Füttern
Und den Tipp den sie der gab funktioniert eigentlich immer
also einfach mal was gewohnte Futter reduzieren oder weg lassen und das rein stellen was er nicht so mag (über mehrere Tage)
Von den meisten Kohlarten solltes du die Finger weg lassen siehe Futterliste, einige "Kohlarten" kann man zwar füttern sollte dies aber nicht zu oft und nicht zu viel!
Dazu soll man auch nicht zu viel Zuckerhaltige Sorten füttern (z.B. Obst)
Nicht so erfahrene Bartihalter haben allerdings oft in Bezug auf die Geschlechtsbestimmung schwirigkeiten aber wenn ein Reptilienkundiger Tierarzt zu rate gezogen wird sollte dieser das Geschlecht anhand der äußeren Merkmale recht deutlich bestimmen können

Nur anhand der Femoralporen würde ich nie eine Geschlechtsbestimmung abgeben so als Tipp


Wie schon KleinDori schrieben gehört diese Frage eigentlich die die Rubrik richtig Füttern


Und den Tipp den sie der gab funktioniert eigentlich immer

Von den meisten Kohlarten solltes du die Finger weg lassen siehe Futterliste, einige "Kohlarten" kann man zwar füttern sollte dies aber nicht zu oft und nicht zu viel!
Dazu soll man auch nicht zu viel Zuckerhaltige Sorten füttern (z.B. Obst)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke euch. Das werden meine kleinen verfressenen Bartis zwar nicht so witzig finden, aber wie ihr ja schon geschrieben habt . manche muß man eben zu ihrem Glück zwingen. Habe bisher da immer etwas getrickst und das Obst den Mehlwürmern verfüttert. So haben sie wenigstens über Umwege was mitbekommen.
Aber bevor ich mich jetzt weiter hier an der falschen Stelle über Futter auslasse (sorry, die Frage fiel mir gerade so ein, wo ich in diesem Thema am tippen war
) zurück zum eigentlichen Thema .
Werde mich dann jetzt mal mit der Geschlechtsbestimmung meiner beiden beschäftigen. Habe mir schon vor einiger Zeit eine Liste mit reptilientauglichen TA aus meiner Umgebung im Netz besorgt.
Aber bevor ich mich jetzt weiter hier an der falschen Stelle über Futter auslasse (sorry, die Frage fiel mir gerade so ein, wo ich in diesem Thema am tippen war

Werde mich dann jetzt mal mit der Geschlechtsbestimmung meiner beiden beschäftigen. Habe mir schon vor einiger Zeit eine Liste mit reptilientauglichen TA aus meiner Umgebung im Netz besorgt.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 6 Antworten
- 7571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 9 Antworten
- 2720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 03kirstin
-
- 0 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 3 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luginius