Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Marienkäfer und ähnliches?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Marienkäfer und ähnliches?
Mhh . mein Morphie wollt grad gaaaanz dringend aus seinem Terra . sobald die Tür offen war, hat er sich schon auf einen Marienkäfer gehechtet, der in meinem Zimmer rumspaziert ist (hat er wohl von seinem Terra aus erblickt
.
Ist ja nicht schlimm, oder?
So Marienkäfer und ähnliche sachen dürften auch gut zu verdauen sein ?
Hab hier im Zimmer nämlich übern Winter eine Marienkäfer-Familie, von denen die Hälfte leider schon in Lampen von mir verbrutselt sind =(
Die könnten ihr Leben doch auch sinnvoll beenden und sich nam Morphie zum Fras vorwerfen, oder?


Ist ja nicht schlimm, oder?
So Marienkäfer und ähnliche sachen dürften auch gut zu verdauen sein ?
Hab hier im Zimmer nämlich übern Winter eine Marienkäfer-Familie, von denen die Hälfte leider schon in Lampen von mir verbrutselt sind =(
Die könnten ihr Leben doch auch sinnvoll beenden und sich nam Morphie zum Fras vorwerfen, oder?

ich denke da dürfte nix passieren, die haben ja nix besonnders hartes oder sowas an sich. fettig sehen sie auch nciht aus also, dann mal den rest der familie ruhig auch fressen lassen. 

Signaturen sind was für Weicheier.
.
burnout?
http://de.youtube.com/watch?v=u33myOPeT ... re=related
.
burnout?
http://de.youtube.com/watch?v=u33myOPeT ... re=related
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
es gibt Insekten die unter Artenschutz stehen, die darf/sollte man nicht verfüttern (selbst wenn es dem Barti schmecken würde
).
Einige Käfer/Insektenarten sind nicht gefährlich für Bartagamen, aber eher unappetitlich. Darunter fallen Marienkäfer.
Marienkäfer würde ich schon alleine aus dem Grund des enthaltenden Alkaloids "Coccinellin" (der sehr bittere Geschmack) eher nicht füttern
Zu viel davon wäre für den Magen eines Bartis sicher nicht gut, davon abgesehen würden es die meisten wieder ausspucken wie Duke schon geschrieben hat

Einige Käfer/Insektenarten sind nicht gefährlich für Bartagamen, aber eher unappetitlich. Darunter fallen Marienkäfer.
Marienkäfer würde ich schon alleine aus dem Grund des enthaltenden Alkaloids "Coccinellin" (der sehr bittere Geschmack) eher nicht füttern

Zu viel davon wäre für den Magen eines Bartis sicher nicht gut, davon abgesehen würden es die meisten wieder ausspucken wie Duke schon geschrieben hat

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bitte keine Schmetterlinge verfüttern, die meisten Arten sind gesetzlich geschützt und dazu haben einige Schmetterlingsarten unangenehme bis ätzende Sekrete in ihrem Körper.
WICHTIG :
Bitte beachtet beim Fang von Insekten aus der Natur die Artenschutzbestimmungen !
Keine Schmetterlinge , Bienen , Hummeln und noch einige andere geschütze Insekten verfüttern. Geeignete Futtertiere hält zudem der Fachhandel in großem Umfang bereit, so das auf die Entnahmen aus freier Natur verzichtet werden kann (schon alleine aus dem Grund der Abgas/- und Chemiebelastung freilebender Insekten am Straßenrand und auf gedüngten Feldern sollte man darauf verzichten!).
Ebenso sollte man vorher schon wissen welche Insekten z.B. Käfer gut für Bartagamen sind und welche schädlich.
Das beinhaltet bestennfalls eine ausgedehnte Insektenkunde
Das wissen über die Insekten welche Nähwerte sie haben, ob sie bittere/ätzende/tötliche Sekrete absondern etc.

WICHTIG :
Bitte beachtet beim Fang von Insekten aus der Natur die Artenschutzbestimmungen !
Keine Schmetterlinge , Bienen , Hummeln und noch einige andere geschütze Insekten verfüttern. Geeignete Futtertiere hält zudem der Fachhandel in großem Umfang bereit, so das auf die Entnahmen aus freier Natur verzichtet werden kann (schon alleine aus dem Grund der Abgas/- und Chemiebelastung freilebender Insekten am Straßenrand und auf gedüngten Feldern sollte man darauf verzichten!).
Ebenso sollte man vorher schon wissen welche Insekten z.B. Käfer gut für Bartagamen sind und welche schädlich.
Das beinhaltet bestennfalls eine ausgedehnte Insektenkunde

Das wissen über die Insekten welche Nähwerte sie haben, ob sie bittere/ätzende/tötliche Sekrete absondern etc.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo,
Fliegen insbesondere Schmeißfliegen setzen sich ja auf alles Mögliche (das meisste wollen wir uns gar nicht vorstellen
).Dadurch sind sie predistiniert Bakterien und Viren an und in sich zu haben.Die nimmt dein Barti natürlich dann mit auf.Daher würde ich dir eher zu gezüchtetem LeFu (also Grillen, Heimchen, Heuschrecken usw.) raten. 
Fliegen insbesondere Schmeißfliegen setzen sich ja auf alles Mögliche (das meisste wollen wir uns gar nicht vorstellen


Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Achso ich dachte du verfütterst Stuben- oder Schmeißfliegen.
Na wenn sie ordentlich gezüchtet sind wird es wohl in Ordnung gehn.Solltest aber auch ab und zu etwas anderes LeFu anbieten.Auch Bartis lieben Abwechslung. 


Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 6284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 2 Antworten
- 8039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 5065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilzerak