Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zoo Med Trockfutter für Bartagamen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Zoo Med Trockfutter für Bartagamen
So heute habe ich mal gedacht ich versuchs mal mit Trockenfutter.
Natürlich nur als Ergänzung, Frisches Obst/Gemüse, sowie Heuschrecken und Co gibts natürlich weiterhin.
Was ich mir gekauft habe heißt wie oben geschrieben, Zoo Med Trockenfutter für Bartagamen. Hab die Juveline Version davon genommen, da mein kleiner ja noch nicht ausgewachsen ist und bei dem anderen drauf stand für adulte Tiere.
Bis jetzt hats ihn noch nicht die Bohne interessiert. (Ihh bewegt sich nicht und sieht nicht saftig aus!)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Marke?
Natürlich nur als Ergänzung, Frisches Obst/Gemüse, sowie Heuschrecken und Co gibts natürlich weiterhin.
Was ich mir gekauft habe heißt wie oben geschrieben, Zoo Med Trockenfutter für Bartagamen. Hab die Juveline Version davon genommen, da mein kleiner ja noch nicht ausgewachsen ist und bei dem anderen drauf stand für adulte Tiere.
Bis jetzt hats ihn noch nicht die Bohne interessiert. (Ihh bewegt sich nicht und sieht nicht saftig aus!)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Marke?
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Wir haben es auch gekauft. Am Anfang war die Begeisterung gleich 0.
Inzwischen frisst unsere kleine das eine oder andere Pallet von der Hand.
Aber die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Als Geheimtip und Laibgericht haben wir Physalis entdeckt. Wenn sie nur eine sieht, würd sie am liebsten durch die Scheibe hüpfen
Inzwischen frisst unsere kleine das eine oder andere Pallet von der Hand.
Aber die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Als Geheimtip und Laibgericht haben wir Physalis entdeckt. Wenn sie nur eine sieht, würd sie am liebsten durch die Scheibe hüpfen

Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
Nach dem unserer mal eine Stück Physalis gegessen hat wurd sich danach gleich die Schauze wild an ner Wurzel geschubbert und dann nie wieder angerürt. War ihm irgendwie zu klebrig oder so
Naja hab auch gerade nochmal mit der Hand ein Pellet gereicht, wurd drauf rum gekaut, die Hälfte flog wieder raus und das wars

Naja hab auch gerade nochmal mit der Hand ein Pellet gereicht, wurd drauf rum gekaut, die Hälfte flog wieder raus und das wars

Klingt wie ein Pilz oder Kaktus mit entsprechenden psychodelisch wirkenden Inhaltsstoffen. Kannste mal sagen was das ist?fledermausland hat geschrieben:Als Geheimtip und Laibgericht haben wir Physalis entdeckt. Wenn sie nur eine sieht, würd sie am liebsten durch die Scheibe hüpfen
Ich habe hier auch Pellets liegen. Zeug von Tetra glaube ich. Packe davon immer morgens drei in die Salatschüssel. Die ersten Wochen habe ich nach der Arbeit immer schön Salat und Pelltes im Müll endsorgt. Seiddem die beiden aber spitz haben, dass es frühestens um 18:00 Futter gibt was auch Beine hat, sehe ich ich immer weniger Salat und Pellets. Meist sind 1 - 2 der Dinger auch wirklich verschwunden und liegen nicht einfach nur neben der Salatschüssel

wenn ich mich mal einmischen darf.?
physalis biete ich auch ab und zu an, aber nur wenig und selten. vertragen hat es meine dicke bisher immer gut. denke mal wenn man es nicht übertreibt, dann geht das schon. trockenfutter füttere ich mit dem vibrierenden futternapf-geht super. ohne den vibrierenden napf liegt das zeugs wochenlang rum.

physalis biete ich auch ab und zu an, aber nur wenig und selten. vertragen hat es meine dicke bisher immer gut. denke mal wenn man es nicht übertreibt, dann geht das schon. trockenfutter füttere ich mit dem vibrierenden futternapf-geht super. ohne den vibrierenden napf liegt das zeugs wochenlang rum.
Hilfe das Bild hats ja raus genommen und Werbung draus gemacht
vielleicht kanns ein mod ja entfernen. Sorry dafür war keine Absicht ich hab mit Marios Kochbuch nichts am Hut
Und zu den Physalis, also ich denke jeden Tag braucht man die ja nicht anzubieten ab und zu wird nichts schaden.
Aber eigentlich gehts hier ja um Trockenfutter und das wird immer noch verschmäht


Und zu den Physalis, also ich denke jeden Tag braucht man die ja nicht anzubieten ab und zu wird nichts schaden.
Aber eigentlich gehts hier ja um Trockenfutter und das wird immer noch verschmäht

wie erwähnt: vibrierender Futternapf bewirkt Wunder! Meine Dicke saust mittlerweile schon hin, sobald ich mit dem Ding ankomme. Die Trockenpelletts hüpfen darin, das schaut aus wie zappelnde Beute. Besonders praktisch ists, wenn ihr im Urlaub seid und die nachbarn füttern müssen. Dann brauchen die nicht lebende Insekten füttern und ihr müsst dann alle entwischten Tiere einfangen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vero89
-
- 1 Antworten
- 3870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 3002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 3 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnarchi0109