Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche Zeitschaltuhren habt ihr?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Habe mir diese nette Teil zusammengelötet.

K8 Controll
Damit hast du 8 Relais für verschiedene Steckdosen.
Dazu gabs nen kleines Notebook von Ebay und schwups Sekunden genaue Steuerung.
Ist zwar ein bisschen Bastelalufwand aber klappt super
K8 Controll
Damit hast du 8 Relais für verschiedene Steckdosen.
Dazu gabs nen kleines Notebook von Ebay und schwups Sekunden genaue Steuerung.
Ist zwar ein bisschen Bastelalufwand aber klappt super
@medici
also man benötigt ein extra netzteil mit 9V und 500mA zum betrieb. Habe ich mir für 3Euro bei ebay gekauft. Ansonsten ist die Leiste super nur habe ich jetz folgendes problem das, wenn eine HQI Lampe zündet und 5min später die andere, das dann beide nicht mehr gehen. Sobald ich nur eine dran hab ist kein Problem. Alles andere geht, UVB und Heizstrahler.
Also an der Auslastung kanns net liegen sind ja nur so um die 210Watt, vertragen tut se ja mehr.
Kann auch an der Induktion liegen bzw an der Ladung so stands in der anleitung das man keine .Bla.Bla.Bohrmaschinen anschließen darf. Ka
Programmieren tust se ja mit dem USB kabel und PC. Dabei muss die Leiste mit der Steckdose verbunden und eingeschalten sein. Danach Netzteil anschließen und sie geht ohne PC.
fals noch fragen auftauchen versuch ich diese zu beantwortnen
so did wars ertmal dazu.
also man benötigt ein extra netzteil mit 9V und 500mA zum betrieb. Habe ich mir für 3Euro bei ebay gekauft. Ansonsten ist die Leiste super nur habe ich jetz folgendes problem das, wenn eine HQI Lampe zündet und 5min später die andere, das dann beide nicht mehr gehen. Sobald ich nur eine dran hab ist kein Problem. Alles andere geht, UVB und Heizstrahler.
Also an der Auslastung kanns net liegen sind ja nur so um die 210Watt, vertragen tut se ja mehr.
Kann auch an der Induktion liegen bzw an der Ladung so stands in der anleitung das man keine .Bla.Bla.Bohrmaschinen anschließen darf. Ka

Programmieren tust se ja mit dem USB kabel und PC. Dabei muss die Leiste mit der Steckdose verbunden und eingeschalten sein. Danach Netzteil anschließen und sie geht ohne PC.
fals noch fragen auftauchen versuch ich diese zu beantwortnen
so did wars ertmal dazu.

- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
Steckerleiste is schon tol aber 19€ für ne zeitschaltuhr? naja is schon besser aber trotzdem zu teuer für meinen geschmack 
hab zur zeit auch noch ne normale aber das ding treibt meine freundin fast in den wahnsinn weil sie die ganze nacht (also die Uhr ^^) kracht und kratzt und geräusche von sich gibt.
werd mir auch ne digitale holen.

hab zur zeit auch noch ne normale aber das ding treibt meine freundin fast in den wahnsinn weil sie die ganze nacht (also die Uhr ^^) kracht und kratzt und geräusche von sich gibt.
werd mir auch ne digitale holen.
@krümel
An der Leiste sind ja 4 Steckdosen unterschiedlich programmierbar, also spare ich schon mal 4 Zeitschaltuhren. Wenn ich dann noch schaue, was vernünftige Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz kosten, ist dies die tatsächlich auch wirtschaftlichste Methode.
@jean
Vielen Dank für die Info. Ich bekam vom Verkäufer die Nachricht, dass in der Steckdosenleiste das Netzteil schon integriert sei. Mal sehen.
Du hast Dich noch wie folgt geäußert:
Ich warte übrigens auf die Lieferung.
Viele Grüße
Elke
An der Leiste sind ja 4 Steckdosen unterschiedlich programmierbar, also spare ich schon mal 4 Zeitschaltuhren. Wenn ich dann noch schaue, was vernünftige Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz kosten, ist dies die tatsächlich auch wirtschaftlichste Methode.
@jean
Vielen Dank für die Info. Ich bekam vom Verkäufer die Nachricht, dass in der Steckdosenleiste das Netzteil schon integriert sei. Mal sehen.
Du hast Dich noch wie folgt geäußert:
Die Leiste muss beim Programmieren an den PC UND an die Steckdose angeschlossen sein? Dann würde man ja immer ein Netzteil benötigen.Programmieren tust se ja mit dem USB kabel und PC. Dabei muss die Leiste mit der Steckdose verbunden und eingeschalten sein. Danach Netzteil anschließen und sie geht ohne PC.
Ich warte übrigens auf die Lieferung.
Viele Grüße
Elke
Ich hatte erstt meschanische drinne aber nach paar schlaflosen nächten weil die dinger so rattern hab ich die rausgerissen und mir ne digitale zugelegt 8,99pro stück für die einstellung muss man studiert haben aber sie laufen lautlos und einwandfrei.
hab 2 stück verbaut
eine schaltet die t5 röhren/wärmespot/ reptiglow spirale
und eine schaltet nochmal 45min vitalux pro tag (wobei ich die nicht bräuchte)
hab 2 stück verbaut
eine schaltet die t5 röhren/wärmespot/ reptiglow spirale
und eine schaltet nochmal 45min vitalux pro tag (wobei ich die nicht bräuchte)
Hab auch digitale für 10 Euro das Stück.
Kann ich für jeden Tag eine andere An- und Auszeit einstellen was angesichts der Tatsache, dass ich ein 1-Zimmer-Appartment habe, sehr praktisch ist. Kann ich am Wochenende 'ne Stunde länger schlafen
Davon hab ich 4 Stück, die jeweils 4 Lampen schalten.
Die mechanischen waren mir zu unkomfortabel (konnte nur eine Zeit einstellen, statt 7 verschiedene) und zu laut ^^
Kann ich für jeden Tag eine andere An- und Auszeit einstellen was angesichts der Tatsache, dass ich ein 1-Zimmer-Appartment habe, sehr praktisch ist. Kann ich am Wochenende 'ne Stunde länger schlafen

Davon hab ich 4 Stück, die jeweils 4 Lampen schalten.
Die mechanischen waren mir zu unkomfortabel (konnte nur eine Zeit einstellen, statt 7 verschiedene) und zu laut ^^
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo habr auch fünf Digitale am laufen. Hatte bis her auch keine probleme, bis gestern! alle lampen gingen wie gewohnt aus und auf einmal ging die UV b Lampe wieder an.
konnte sie dann auch nicht mehr ausschalten (muste die Lampe aussteken). habe dann auch gemerkt das sie nach gerade mal 1monat schon 2 minuten unterschiede haben! werde mich morgen mal über eine USB leiste informieren, habe bis her nur welche mit 4 programierbaren stecker gesehen. 


Bei den USB Leisten musst Du darauf achten, dass sie eine interne Batterie haben 
Ich fand mal eine für 50 Euro von Reptilica oder ENT ganz nett, bis ich gelesen hatte,
dass man die Steckerleiste ruhig vom PC trennen kann - logisch. Und dann alle Daten
trotzdem gespeichert werden - auch logisch. Weiterhin stand dort in der Beschreibung,
dass die Zeitschaltuhr dafür aber in der Steckdose sein muss, wenn sie von der
Versorgung durch USB getrennt wird.
Zumindest bei dieser Leiste hätte ich alles neu reincoden müssen, wenn mal der Strom
ausfällt. Und so selten sind kurze Stromausfälle ja nun auch net
Bin dann einfach bei diesen analogen mit den runden Rädern drauf, auf denen sich kleine
Rude Dingsies befinden geblieben
Edit: Eckige Dingsies, net runde.
Grüße,
Patrick

Ich fand mal eine für 50 Euro von Reptilica oder ENT ganz nett, bis ich gelesen hatte,
dass man die Steckerleiste ruhig vom PC trennen kann - logisch. Und dann alle Daten
trotzdem gespeichert werden - auch logisch. Weiterhin stand dort in der Beschreibung,
dass die Zeitschaltuhr dafür aber in der Steckdose sein muss, wenn sie von der
Versorgung durch USB getrennt wird.
Zumindest bei dieser Leiste hätte ich alles neu reincoden müssen, wenn mal der Strom
ausfällt. Und so selten sind kurze Stromausfälle ja nun auch net

Bin dann einfach bei diesen analogen mit den runden Rädern drauf, auf denen sich kleine
Rude Dingsies befinden geblieben

Edit: Eckige Dingsies, net runde.
Grüße,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 16.08.2009, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
- MiezeKatze
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.07.2009, 15:44
- Wohnort: Karlsruhe
Einen wunderschönen sonnigen Mittag,
also ich habe auch die Gembird und bin total zufrieden.
Die analogen Zeitschaltuhren gehen bei mir immer kaputt bzw werden sehr laut und verstellen sich andauernd pro tag um 1-2 min. das macht im Monat ne halbe Stunde aus.
Ich kann die Gembird nur empfehlen.
LG die Miez
also ich habe auch die Gembird und bin total zufrieden.
Die analogen Zeitschaltuhren gehen bei mir immer kaputt bzw werden sehr laut und verstellen sich andauernd pro tag um 1-2 min. das macht im Monat ne halbe Stunde aus.
Ich kann die Gembird nur empfehlen.
LG die Miez
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 14853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 17 Antworten
- 22808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 1 Antworten
- 2699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 2762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von okeanos