Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe tropft aus den Ohren!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Leas_Kleine
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2007, 11:03
- Wohnort: Freiburg
Hilfe tropft aus den Ohren!
Hilfe, meine Lea ist eben aus der Winterruhe richtig wieder aufgewacht (hab die Temperatur langsam hochgefahren als sie sich mehr bewegt hat und auch öfters mal wach war) und jetzt tropft da was gelbes aus ihrem Ohr!
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Der Tierarzt hat er wieder am Mittwoch auf, bitte helft mir!
Grüße Leas_Kleine
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Der Tierarzt hat er wieder am Mittwoch auf, bitte helft mir!
Grüße Leas_Kleine
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Kannst du mal schnell ein Foto davon machen?
Den so wird sich hier keiner was drunter vorstellen können
Oder du beschreibst es recht genau (Konsestenz, wie meinst du das aus dem ohr tropfen etc.)
Den so wird sich hier keiner was drunter vorstellen können

Oder du beschreibst es recht genau (Konsestenz, wie meinst du das aus dem ohr tropfen etc.)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Leas_Kleine
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2007, 11:03
- Wohnort: Freiburg
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Heb sie mal unter ein helles licht so kannst du nach schaun ob die Ohrmuschel/membrane noch okay ist.
Sowas wie Ohrschmalz haben Bartis nicht
Sowas wie Ohrschmalz haben Bartis nicht

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Leas_Kleine
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2007, 11:03
- Wohnort: Freiburg
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Oh das hört sich nicht sonderlich gut an
Solltest so schnell wie möglich zu nem Tierarzt gehen, nicht das was ist


Solltest so schnell wie möglich zu nem Tierarzt gehen, nicht das was ist

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Leas_Kleine
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2007, 11:03
- Wohnort: Freiburg
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du kannst sie höchstens mal baden lassen damit die Gelbe flüssigkeit efentuell weg gewaschen wir und man besser hin sieht aber am Ohr sollte man selbst nichts machen (verletzungsgefahr zu groß).
Gibt es noch einen anderen Tierarzt wo du hin könntest oder ne art Notfalldienst?
edit (17:05):/
Ich hab dir hier mal eben ein Bild gemacht wie es aussehen sollte:

Gibt es noch einen anderen Tierarzt wo du hin könntest oder ne art Notfalldienst?
edit (17:05):/
Ich hab dir hier mal eben ein Bild gemacht wie es aussehen sollte:

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Leas_Kleine
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.10.2007, 11:03
- Wohnort: Freiburg
Also ich würde jetzt mal spekulieren, dass sich was entzündet hat und das gelbe Zeug Eiter ist. Kann man Bartis eigentlich auch in lauwarmem Kamillentee baden? Meine Cousine hat das mit ihrer Schildkröte gemacht, als die krank war. Würde mit dem Kamillenbad aber erstmal warten, bis andere Meinungen dazu kommen, weil ich mir eben nicht sicher bin, ob man das machen kann.
Wünsche deinem Barti auf jeden Fall gute Besserung.
LG,Franzi.
Wünsche deinem Barti auf jeden Fall gute Besserung.
LG,Franzi.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag