Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ist mein Terra ausreichend?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... al&pic=205[/img]
der kann da wohl rumlaufen . und so viel läuft der eh nich . der klettert viel mehr
der kann da wohl rumlaufen . und so viel läuft der eh nich . der klettert viel mehr
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Sieht zwar nicht schlecht aus
, aber zu klein und an der Rückwand gehören noch Liegepätze.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
das terra hat ja rückwände . nur leider ohne liegeflächen
ich hab den züchter extra gefragt ob der da rückwände rein machen kann weil ich mir gedacht hab das er das bestimmt schön macht denn seine terrarien hatten auch alle rückwände mit liegeflächen.
als ich es dann sah war ich schon enttäuscht. erstrecht als er dann pro rückwand 50 euro haben wollte.
kann ich nicht theoretisch in mein terra noch rückwände mit liegeflächen rein machen? dann könnte ich nämlich den ast oder die steine rausnehmen und er hätte den ganzen platz zum rennen

ich hab den züchter extra gefragt ob der da rückwände rein machen kann weil ich mir gedacht hab das er das bestimmt schön macht denn seine terrarien hatten auch alle rückwände mit liegeflächen.
als ich es dann sah war ich schon enttäuscht. erstrecht als er dann pro rückwand 50 euro haben wollte.
kann ich nicht theoretisch in mein terra noch rückwände mit liegeflächen rein machen? dann könnte ich nämlich den ast oder die steine rausnehmen und er hätte den ganzen platz zum rennen
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
- nali
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2007, 10:39
- Wohnort: Kirchentellinsfurt
hi,
ist kein Speermüll in dem sin.
Ist ne kostenlose kleinanzeigenseite.
Gibst bei suchen Terrarium ein und dein Wohnort.
Da du ja geschrieben hast, das kein Geld für ein größeres da ist, könntest ja wenn wenn du interesse hast mal da schauen.
Vor kurzen war ein komplett eingerichtetes Terra in meiner nähe für 40 EUR zu haben.
Vieleicht gibts ja was in deiner nähe.
War nur so ein Vorschlag von mir.
ist kein Speermüll in dem sin.

Ist ne kostenlose kleinanzeigenseite.
Gibst bei suchen Terrarium ein und dein Wohnort.
Da du ja geschrieben hast, das kein Geld für ein größeres da ist, könntest ja wenn wenn du interesse hast mal da schauen.
Vor kurzen war ein komplett eingerichtetes Terra in meiner nähe für 40 EUR zu haben.
Vieleicht gibts ja was in deiner nähe.
War nur so ein Vorschlag von mir.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.10.2007, 15:44
- Wohnort: Felixdorf / Österreich
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir gerade nochmals die Gesetze der Wildtierhaltung angeschaut und da sind immer die Größen für ein adultes Paar angegeben. Dort steht bei Bartagamen eine Grundfläche von 1m². Soweit ich die Information von den zuständigen Behörden habe, darf man ca. 0,15% darunter liegen und dann wird nichts beanstandet.
Wir haben die Lösung, daß unsere Tiere in der beheizten Wohnung auch herumlaufen dürfen. Wir haben dazu einen großen Ast in Beton eingegossen und dieser steht im Wohnzimmer beim Fenster. Dort sitzen sie dann die meiste Zeit und schauen beim Fenster raus.
Wir haben die Lösung, daß unsere Tiere in der beheizten Wohnung auch herumlaufen dürfen. Wir haben dazu einen großen Ast in Beton eingegossen und dieser steht im Wohnzimmer beim Fenster. Dort sitzen sie dann die meiste Zeit und schauen beim Fenster raus.
Hi,
ich möchte ja nicht streiten, aber das Wohnzimmer ist absolut ungeeignet um die Tiere dauerhaft (artgerecht) herumlaufen zu lassen.
Sicher darfst du 15% unter der Mindestanforderung bleiben, aber mal ehrlich, willst du Paragraphen reiten oder deinen Tieren ein gutes Heim bieten?
Wenn du die Tiere nicht nur halten willst damit du die Weiber beeindrucken kannst wirst du eher 15% über der MINDESTANFORDERUNG liegen.
ich möchte ja nicht streiten, aber das Wohnzimmer ist absolut ungeeignet um die Tiere dauerhaft (artgerecht) herumlaufen zu lassen.
Sicher darfst du 15% unter der Mindestanforderung bleiben, aber mal ehrlich, willst du Paragraphen reiten oder deinen Tieren ein gutes Heim bieten?
Wenn du die Tiere nicht nur halten willst damit du die Weiber beeindrucken kannst wirst du eher 15% über der MINDESTANFORDERUNG liegen.
-------
Ser's
Ser's
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.10.2007, 15:44
- Wohnort: Felixdorf / Österreich
- Kontaktdaten:
Also dieses Kommentar hab ich jetzt mal überlesen. Es gibt nicht ohne Grund das Gesetz und nicht alle Leute haben den Platz ein Haus in die Wohnung zu bauen und daher sind diese Richtlinien auch ein Wegweiser. Ich finds ja toll wenn einige Halter soviel Platz in ihrer Wohnung bzw. Haus haben um so große Terrarien zu bauen aber manche hier wirken für Neueinsteiger einfach nur abschreckend weil jedem Neuankömmlich die Meinung der Terrariumsgröße aufgedrückt wird.
Keine Sorge ich hab die Tiere nicht um jemand beeindrucken zu müssen sondern weil ich sie gern hab. Aber vielleicht kannst du ja die Richtlinien für die Wildtierhaltung neu verfassen und so manchem Halter den Spaß an der Haltung vermiesen.

Keine Sorge ich hab die Tiere nicht um jemand beeindrucken zu müssen sondern weil ich sie gern hab. Aber vielleicht kannst du ja die Richtlinien für die Wildtierhaltung neu verfassen und so manchem Halter den Spaß an der Haltung vermiesen.

ja, nee iss klar.
Ich will niemanden was vermiesen, aber du hälst dir ja auch keinen Hund wenn du dem nicht genug Auslauf bieten kannst, obwohl da keine Mindestanforderung an die Gartengröße gestellt wird.
Ich für meinen Teil könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren die Mindestanforderung noch zu unterschreiten.
Ist ja nur eine/meine Meinung!
Ich will niemanden was vermiesen, aber du hälst dir ja auch keinen Hund wenn du dem nicht genug Auslauf bieten kannst, obwohl da keine Mindestanforderung an die Gartengröße gestellt wird.
Ich für meinen Teil könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren die Mindestanforderung noch zu unterschreiten.
Ist ja nur eine/meine Meinung!
-------
Ser's
Ser's
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.10.2007, 15:44
- Wohnort: Felixdorf / Österreich
- Kontaktdaten:
Ich würd mal sagen es kommt auch darauf an wieviel und wie oft du deine Tiere frei laufen lässt. Wir haben Bekannte deren Tiere fast den halben Tag ausserhalb des Terrariums verbringen und im Sommer sich im Garten frei bewegen können. Ich denke, daß ist ein guter Ausgleich und wir werden es genauso machen.
Der Vergleich mit einem Hund hinkt ja sowieso da man für die Haltung keinen Garten haben muss. Wir haben auch einen Hund in einer Wohnung und kümmern uns um seinen Auslauf.
Der Vergleich mit einem Hund hinkt ja sowieso da man für die Haltung keinen Garten haben muss. Wir haben auch einen Hund in einer Wohnung und kümmern uns um seinen Auslauf.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phipps
-
- 7 Antworten
- 7300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 18 Antworten
- 8925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BlackPearl88
-
- 16 Antworten
- 5207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta