Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Günsitges Glas
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Günsitges Glas
Da ich gerade am Überlgen bin wie ich mir mein neues Terra baue, bin ich zwangläufig auf den Punkt Material gekommen.
Als ich so vor mich hin grübelte, errinerte ich mich an meine Schulzeit.
Damals hatte ich so einen Eckschreibtisch aus Glas. So ein ganz einfaches Ding. Da ich ja clever war und das Ding nicht weggeschmiessen habe bin ich schnell auf den Dachboden gepflitzt und habe mir das Teil einmal näher betrachtet.
Siehe es hat Traummaße: Je 2 Platten 60x80cm und 24x80cm Stärke geschatz 8mm.
Die runde Ecke ist wohl eher nicht zu gebrauchen.
Das Gute ist, dass alle Kanten geschlieffen sind.
Wer also noch auf der Suche ist sollte mal die Prospekte der Möbelhäuser duchschauen. Ich entsinne mich dunkle, das ich damals für das Teil 80 DM bezahlt habe, sollte also heute bei 50 € liegen und ist damit günstiger als beim Glaser um die Ecke.
Hoffe konnte jemanden vielleicht helfen
Grätings
Ralle
Als ich so vor mich hin grübelte, errinerte ich mich an meine Schulzeit.
Damals hatte ich so einen Eckschreibtisch aus Glas. So ein ganz einfaches Ding. Da ich ja clever war und das Ding nicht weggeschmiessen habe bin ich schnell auf den Dachboden gepflitzt und habe mir das Teil einmal näher betrachtet.
Siehe es hat Traummaße: Je 2 Platten 60x80cm und 24x80cm Stärke geschatz 8mm.
Die runde Ecke ist wohl eher nicht zu gebrauchen.
Das Gute ist, dass alle Kanten geschlieffen sind.
Wer also noch auf der Suche ist sollte mal die Prospekte der Möbelhäuser duchschauen. Ich entsinne mich dunkle, das ich damals für das Teil 80 DM bezahlt habe, sollte also heute bei 50 € liegen und ist damit günstiger als beim Glaser um die Ecke.
Hoffe konnte jemanden vielleicht helfen
Grätings
Ralle
klingt gut, habe gerade mal bei ikea geschaut die haben da 130 x 70 cm platten, bin auch gerade am bauen, front ist 180 x 85, 70 höhe würde gut bei mir passen, einfach 2 platten davon kaufen und sich beim glaser schneiden lassen, was mag denn so ein schnitt wohl kosten? also die platte bei ikea kostet 20 / Stück. muß ich mir mal anschauen fahren.
Glas ist nicht gleich Glas. Es gibt so "Sicherheitsglas", was der Glaser nicht schneiden kann. Wenn er doch kann ist das schneiden nicht teuer. Das Schleifen aber schon. Wenn man die Ecken noch abrunden lassen will wirds nochmal teurer. Ich habe für 4 Schliffe und 4 Ecken 65€ gezahlt (bei meinem Terra). Man kann aber auch selber schleifen. Gewebeschmirgel aus dem Baumarkt geht wirklich. Schön mehrfach legen und aufpassen, dass man sich nicht schneidet. Ist mühsam aber geht!
also wir haben das Glas bei unserem Terrabau noch vor uns. Aber dennoch haben wir zu begin schonmal die gelben Seiten durchblättert und bei mehreren Glasern angerufen.
Wie wir festgestellt haben, sollte man echt mehrere Glaser vergleichen!
Wir hatten folgendes bei allen 4 Glasern: 6mm Scheiben geschliffen mit den Maßen 108cm*70cm
Der erste wollte knapp 75€ pro Scheibe haben. Der zweite 45€. Und der dritte dann 26€+MwSt!!!
Als es immer billiger wurde, dachten wir probieren wir mal auch noch den 4. Dieser lag dann allerdings wieder bei 48€.
Wir werden uns also für den Dritten entscheiden und haben festgestellt, wenn man ein bissl rumtelefoniert, dann geht´s selbst bei nem Glaser günstig
Wie wir festgestellt haben, sollte man echt mehrere Glaser vergleichen!
Wir hatten folgendes bei allen 4 Glasern: 6mm Scheiben geschliffen mit den Maßen 108cm*70cm
Der erste wollte knapp 75€ pro Scheibe haben. Der zweite 45€. Und der dritte dann 26€+MwSt!!!
Als es immer billiger wurde, dachten wir probieren wir mal auch noch den 4. Dieser lag dann allerdings wieder bei 48€.
Wir werden uns also für den Dritten entscheiden und haben festgestellt, wenn man ein bissl rumtelefoniert, dann geht´s selbst bei nem Glaser günstig

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag