Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
griechische Landschildkröten und andere Tiere
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
griechische Landschildkröten und andere Tiere
Hallo Zusammen,
ich habe eine kleine griechische Landschildkröte, und habe mir überlegt, in den Käfig zu ihr vielleicht noch ein weiteres Tier rein zu setzen. Es muss sich dabei nicht unbedingt um eine Schildkröte handeln!
Habt ihr vielleicht einen Tipp welche Tiere sich dafür am geeignetsten eingnen? Und welche überhaupt nicht passen würden?
Da sich bei mir in den nächsten 2 Jahren einiges ändert, wird das nicht vor dieser Zeit passieren. Also meine Schildi wird dann ca. 6 Jahre alt sein!
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Grüßle
Wolfsherz
ich habe eine kleine griechische Landschildkröte, und habe mir überlegt, in den Käfig zu ihr vielleicht noch ein weiteres Tier rein zu setzen. Es muss sich dabei nicht unbedingt um eine Schildkröte handeln!
Habt ihr vielleicht einen Tipp welche Tiere sich dafür am geeignetsten eingnen? Und welche überhaupt nicht passen würden?
Da sich bei mir in den nächsten 2 Jahren einiges ändert, wird das nicht vor dieser Zeit passieren. Also meine Schildi wird dann ca. 6 Jahre alt sein!
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Grüßle
Wolfsherz
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.01.2007, 15:22
Schildkröten sind immer so eine sache
ich selbst habe keine hab aber einen bekannten der immer wieder probleme bekommt weil sich seine schidkröten untereinander schon nich 100% verstehen.
ich habe auch gehört das sie dazuneigen andere tiere an zu knabern ich würde nichts dazu setzen höchstens noch mehr schildkröten
ich selbst habe keine hab aber einen bekannten der immer wieder probleme bekommt weil sich seine schidkröten untereinander schon nich 100% verstehen.
ich habe auch gehört das sie dazuneigen andere tiere an zu knabern ich würde nichts dazu setzen höchstens noch mehr schildkröten
- nata_mausi
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.03.2007, 21:56
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Hey ^^
Ich persöhnlich würde die Tiere auf jeden Fall trennen. Ich denke auch ma, für die Schildkröte wäre es ene Art 'Stress' wenn noch ein anderes Tier außer nem Artgenossen bei sich im Gehege wäre. Hab selbst eine solche Schildi und wir ham auch nie nen andres Tier dazugepackt.
Vor allem wenn das Tier schneller wäre als die Schildi selbst, ist zwar kaum möglich, aber nja xD
Is doch gemein, wenn man ihr ihre Langsamkeit noch vor die Nase hält
Scherz *gg*
Ich persöhnlich würde die Tiere auf jeden Fall trennen. Ich denke auch ma, für die Schildkröte wäre es ene Art 'Stress' wenn noch ein anderes Tier außer nem Artgenossen bei sich im Gehege wäre. Hab selbst eine solche Schildi und wir ham auch nie nen andres Tier dazugepackt.
Vor allem wenn das Tier schneller wäre als die Schildi selbst, ist zwar kaum möglich, aber nja xD
Is doch gemein, wenn man ihr ihre Langsamkeit noch vor die Nase hält

Das Tier war schon immer der bessere Mensch
Es führt zwar Kriege
Aber zieht dabei keine Anderen hinein

Es führt zwar Kriege
Aber zieht dabei keine Anderen hinein

-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.10.2007, 16:00
Hallo,
1. sollte man Schildkröten nie alleine halten, da sie ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten haben. Deswegen solltest du die sowieso eine 2. zulegen.
2. sollten sie im Sommer immer eine Gartenplatz haben .
3. wenn dann geht ein grüner Leguan, das ist kein Problem,
aber du brauchst dann jede Menge Platz
Habe selber 2 Schildis
1. sollte man Schildkröten nie alleine halten, da sie ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten haben. Deswegen solltest du die sowieso eine 2. zulegen.
2. sollten sie im Sommer immer eine Gartenplatz haben .
3. wenn dann geht ein grüner Leguan, das ist kein Problem,
aber du brauchst dann jede Menge Platz
Habe selber 2 Schildis
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.04.2008, 21:39
- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
ich/mein papa/sein vater, wir alle zusammen also haben eine schildkröte bekommen, die mittlerweile stolze 65 jahre alt. meine opa hatte sie, dann mein dad und nun ich. bzw. ich kümmere mich hauptsächlich um sie. welches tier man dazu wirklich tun kann, weiß ich nicht. aber ich wollte hier nur mal loswerden, dass die auch alleine ein ausgesprochen glückliches leben in unserem garten führt. in dem sie sich frei bewegen kann. sie versorgt sich zu 80% selbst und versteht sich, ja das mag dämlich klingen, ausgesprochen gut mit der katze und früher auch mit unseren stallhasen, die ebenfalls frei im garten rumhoppelten. natürlich kann man sagen "hey die (ich) spinnt". ich würde es auch nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte. katze + schildi liegen ewig lang in der sonne rum, fressen zusammen etc. und wenn die schildi sauer ist, kriegt die katze ärger. naja wie auch immer, wird alles bisschen seltsam klingen, gibt auch keine wirkliche antwort auf die hauptfrage, aber das sind meine erfahrungen mit unserer schildi. und alleine an dem alter kann man doch sehen, dass es ihr gut geht und sie sich wohl fühlt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 2 Antworten
- 3973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 15 Antworten
- 3438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spenic
-
- 12 Antworten
- 7074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912