Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welchen Bodengrund?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welchen Bodengrund?
Hollöchen, Ich hab mal ne Frage.
Welchen Bodengrund brauche ich für mein Terra?
Hab nen Barti drinn.Geht da Spielsand aus dem Baumarkt, Quarzsand oder Aquariensand? Der Terrariensand ist mir einfach zu teuer.
Danke schon mal für eure Antworten.
Welchen Bodengrund brauche ich für mein Terra?
Hab nen Barti drinn.Geht da Spielsand aus dem Baumarkt, Quarzsand oder Aquariensand? Der Terrariensand ist mir einfach zu teuer.
Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo,
das günstigste ist einfacher Spielkastensand aus dem Baumarkt.
Ich habe ein Lehm-Sand Gemisch in meinem Terra, damit kannst Du sogar kleine Landschaften etc modellieren, sieht sehr schön aus! Außerdem hat dies den Vorteil, dass es hart wird und die Bartis sich darin Gänge und Höhlen graben können. Das wird bei mir gerade vom Weibchen auch ziemlich ausgenutzt. Sie hat sich schon ganze Höhlensysteme gegaben. Ist meiner Meinung nach das beste, was Du für die Tiere tun kannst, da sie einfach nach Lust und Laune graben können und es auch hält! Die Tiere würden sich freuen.
Das Lehmpulver kriegst Du zB bei Ebay. Es wird ihm Verhältnis 1:5 angemischt (also ein Kilo Lehmpulver auf 5 Kilo Spielsand) und angefeuchtet. Dann kannste wie du willst zB. kleine Berge etc formen und das Ganze so trocknen lassen - fertig.
Kann ich also nur wärmstens empfehlen!
LG Lara
das günstigste ist einfacher Spielkastensand aus dem Baumarkt.
Ich habe ein Lehm-Sand Gemisch in meinem Terra, damit kannst Du sogar kleine Landschaften etc modellieren, sieht sehr schön aus! Außerdem hat dies den Vorteil, dass es hart wird und die Bartis sich darin Gänge und Höhlen graben können. Das wird bei mir gerade vom Weibchen auch ziemlich ausgenutzt. Sie hat sich schon ganze Höhlensysteme gegaben. Ist meiner Meinung nach das beste, was Du für die Tiere tun kannst, da sie einfach nach Lust und Laune graben können und es auch hält! Die Tiere würden sich freuen.

Das Lehmpulver kriegst Du zB bei Ebay. Es wird ihm Verhältnis 1:5 angemischt (also ein Kilo Lehmpulver auf 5 Kilo Spielsand) und angefeuchtet. Dann kannste wie du willst zB. kleine Berge etc formen und das Ganze so trocknen lassen - fertig.
Kann ich also nur wärmstens empfehlen!
LG Lara
Hi,
ich würde Dir den Gambia Sand rot, formbar 25 kg für 20.50EUR raten der ist relative günstig.
http://www.terrarienworld.de/catalog/pr ... cts_id=605
Viel glück
Jack
ich würde Dir den Gambia Sand rot, formbar 25 kg für 20.50EUR raten der ist relative günstig.
http://www.terrarienworld.de/catalog/pr ... cts_id=605
Viel glück
Jack
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Calcium
Hallo!
Also wenn Du einen jungen Barti hast, würde ich einen feinen Calciumsand verwenden.
Bei größeren ist es eher egal.
Der Sand sollte aber nicht stauben und nicht abfärben.
Ich hatte solchen, Nambia-Wüstensand in Rot. Leider staubte der sehr viel und die Bartis nahmen dessen Farbe an.
Habe alles auf hellen Calcium-Sand umgestellt.
Ist zwar teuer, aber Super. Färbt nicht ab, gibt zusätzlich Calcium bei versehentlichen mitfressen und klumpt bei Kotabgabe.
Leider ist der etwas teuer. 18kg kosten 15 Euro.
Ich brauchte gesamt 216 kg.
Aber ich bin froh die richtige Wahl getroffen zu haben.
mfG SAM
Also wenn Du einen jungen Barti hast, würde ich einen feinen Calciumsand verwenden.

Bei größeren ist es eher egal.
Der Sand sollte aber nicht stauben und nicht abfärben.

Ich hatte solchen, Nambia-Wüstensand in Rot. Leider staubte der sehr viel und die Bartis nahmen dessen Farbe an.

Habe alles auf hellen Calcium-Sand umgestellt.

Ist zwar teuer, aber Super. Färbt nicht ab, gibt zusätzlich Calcium bei versehentlichen mitfressen und klumpt bei Kotabgabe.
Leider ist der etwas teuer. 18kg kosten 15 Euro.
Ich brauchte gesamt 216 kg.
Aber ich bin froh die richtige Wahl getroffen zu haben.
mfG SAM
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag