Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was machen wenn Barti´s den Sand fressen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Was machen wenn Barti´s den Sand fressen?
Habe gerade meine Wasserschale ausgewaschen und mit frischem befüllt beim rein stellen der schale ist mr wasser auf den sand gekleckert, und habe den feuchten sand unter die wärmelampe gelegt damit er trocknet.
5 min. später schaue ich rein und sehe wie eine barti den sand frisst.
habe schon ein bericht darüber gelesen den ich aber leider nicht mehr finden kann. Da ist die barty daran gestorben was soll ich nun tun?
5 min. später schaue ich rein und sehe wie eine barti den sand frisst.
habe schon ein bericht darüber gelesen den ich aber leider nicht mehr finden kann. Da ist die barty daran gestorben was soll ich nun tun?
Hallo Babybarti,
zuerst mal Ruhe bewahren!
In der Regel ist es nicht ganz so schlimm wenn Batris mal ne Schippe Sand schlucken. Beim Futtertier fangen ist ja auch ab und zu mal ne Briese mit dabei. Wenn du aber einen sehr hohen Lehmanteil im Sand hast, könnte das zu Verstopfung führen. --> TA
Die nächsten Tage einfach mal beobachten ob er noch normal kotet.
Sollte er öfter mal Sand fressen, könnte dies auf einen Mineralienmangel deuten. Dem kannst du entgegenwirken, wenn du ständig etwas Sepiaschale im Terra deponierst. Ich habs inner kleinen Schale, da bedient er sich bei Bedarf.
zuerst mal Ruhe bewahren!
In der Regel ist es nicht ganz so schlimm wenn Batris mal ne Schippe Sand schlucken. Beim Futtertier fangen ist ja auch ab und zu mal ne Briese mit dabei. Wenn du aber einen sehr hohen Lehmanteil im Sand hast, könnte das zu Verstopfung führen. --> TA
Die nächsten Tage einfach mal beobachten ob er noch normal kotet.
Sollte er öfter mal Sand fressen, könnte dies auf einen Mineralienmangel deuten. Dem kannst du entgegenwirken, wenn du ständig etwas Sepiaschale im Terra deponierst. Ich habs inner kleinen Schale, da bedient er sich bei Bedarf.
-------
Ser's
Ser's
Hallo jens
Danke für die rasche antwort. ich habe garkeinen lehm im terra momentan nur quarzsand. und wie gesagt er hat es vorher auch noch nie gefressen nur weil der sand nass war hat er schön von abgebissen wie ein keks.
noch mal eine frage zu dieser sepiaschale das ist das wo sich die vögel den schnabel dran wetzen oder? muß ich das klein mörsern oder im stück lassen? noch mal vielen dank mfg florian
Danke für die rasche antwort. ich habe garkeinen lehm im terra momentan nur quarzsand. und wie gesagt er hat es vorher auch noch nie gefressen nur weil der sand nass war hat er schön von abgebissen wie ein keks.
noch mal eine frage zu dieser sepiaschale das ist das wo sich die vögel den schnabel dran wetzen oder? muß ich das klein mörsern oder im stück lassen? noch mal vielen dank mfg florian
- SabineE.
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.12.2007, 20:17
- Wohnort: Rottenburg an der Laaber
- Kontaktdaten:


Heut ist unser Zwerg hier eingezogen.
Sepiaschale hab ich drin, interessiert ihn aber nicht!
Der kleine leckt immer mal wieder am Sand. Soll ich ihm die Sepia irgendwie "unterjubeln" oder holt er sich das Zeug dann auch selber, wenn er´s von vorher nicht kennt?
Ich hab roten (Wüsten) Terra-Sand drinne.
Ab welcher "Menge" muss ich mir Gedanken machen, wenn er´s frisst?
Dank Euch im voraus!
Viele Grüße
Sabine
Sabine
- nali
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2007, 10:39
- Wohnort: Kirchentellinsfurt
Hi,
meine drei hat die sepiasschale auch nie interresiert, dacht ich zumindest.
Heut hab ich beobachtet, wie flocke direkt zur Schale ist und genüsslich daraus gefuttert hat.
Also wenn sie Kalzium brauchen holen sie sichs selber.
Und abundzu am Sand lecken ist net schlimm. Meine Züngeln auch immer wieder dran, einfach um ihre Umgebung zu durchforsten.
meine drei hat die sepiasschale auch nie interresiert, dacht ich zumindest.
Heut hab ich beobachtet, wie flocke direkt zur Schale ist und genüsslich daraus gefuttert hat.
Also wenn sie Kalzium brauchen holen sie sichs selber.
Und abundzu am Sand lecken ist net schlimm. Meine Züngeln auch immer wieder dran, einfach um ihre Umgebung zu durchforsten.
- SabineE.
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.12.2007, 20:17
- Wohnort: Rottenburg an der Laaber
- Kontaktdaten:

Ansonsten glaub ich, fühlt er sich nämlich recht wohl, hat sich schon alles genau angesehen, ist sehr neugierig wenn wir ihm zugucken (wir vermeidens eh, ist aber noch sooo klein und süß und neu!), er kommt schon vor zur Scheibe und beäugt uns. Gefressen hat er auch schon.
Ich werd´s mal in den nächsten Tagen beobachten.

Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hell Racer
-
- 1 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barta_Sid
-
- 6 Antworten
- 9494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 13 Antworten
- 4301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietsch