Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung mit Repti Glo 10.0 und 2.0 und Heizstrahler
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- SabineE.
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.12.2007, 20:17
- Wohnort: Rottenburg an der Laaber
- Kontaktdaten:
Beleuchtung mit Repti Glo 10.0 und 2.0 und Heizstrahler
Hallo!
Ich hab mich schon vor Jahren in Barti´s verliebt.
Nun ist es soweit, daß diese Woche ein kleines Böckchen bei mir einziehen kann.
Das Quarantäne Terra ist fertig und läuft seit ein paar Tagen Probe.
Für dieses Becken haben wir ein Aquarium (120x60x60) umgebaut. Vordere Scheibe rausgeschnitten, geteilt, auf einer Seite ein Lüftungsgitter und einen Rand eingeklebt damit der Sand nicht rauspurzelt.
Als Deckel hat mein Mann eine Hozplatte mit Aluwinkeln und Aussägungen für die Lampen und Lüftungsgitter eingebaut.
Nun zur eigentlichen Frage, für dieses Terra habe ich als UV Quelle eine Repti Glo 10.0 (26W), für`s Tageslicht eine Repti Glo 2.0 (26W) und als Wärmequelle einen Sylvana HI Spot95 (75W) gekauft und eingebaut.
Die Temperaturen stimmen, hab`s an versch. Stellen gemessen.
Wärmestrahler und Tageslichtlampe brennen ganztägig (12 Std.), nu bin ich mir aber total unsicher, was die UV Strahlung angeht. Wie lange soll ich diese Lampe einschalten? Oder soll diese Lampe auch ganztägig brennen? Ich hab weder auf der Verpackung noch bei der herstellerfirma etwas verwertbares gefunden!
Ich weiß, diese Lampen sind nicht das Gelbe vom Ei, sie sind aber nur für das Quarantäne Becken gedacht und ich denke die Osram Vitlux wäre für dieses Becken zu heftig. Die kommt aber ins große Terra, das gerade gebaut wird.
Ich wär Euch sehr dankbar für ne schnelle Antwort, damit ich wenn nötig noch was ändern kann, bis der kleine kommt!
Vielen Dank im voraus!
Sabine
Ich hab mich schon vor Jahren in Barti´s verliebt.
Nun ist es soweit, daß diese Woche ein kleines Böckchen bei mir einziehen kann.
Das Quarantäne Terra ist fertig und läuft seit ein paar Tagen Probe.
Für dieses Becken haben wir ein Aquarium (120x60x60) umgebaut. Vordere Scheibe rausgeschnitten, geteilt, auf einer Seite ein Lüftungsgitter und einen Rand eingeklebt damit der Sand nicht rauspurzelt.
Als Deckel hat mein Mann eine Hozplatte mit Aluwinkeln und Aussägungen für die Lampen und Lüftungsgitter eingebaut.
Nun zur eigentlichen Frage, für dieses Terra habe ich als UV Quelle eine Repti Glo 10.0 (26W), für`s Tageslicht eine Repti Glo 2.0 (26W) und als Wärmequelle einen Sylvana HI Spot95 (75W) gekauft und eingebaut.
Die Temperaturen stimmen, hab`s an versch. Stellen gemessen.
Wärmestrahler und Tageslichtlampe brennen ganztägig (12 Std.), nu bin ich mir aber total unsicher, was die UV Strahlung angeht. Wie lange soll ich diese Lampe einschalten? Oder soll diese Lampe auch ganztägig brennen? Ich hab weder auf der Verpackung noch bei der herstellerfirma etwas verwertbares gefunden!
Ich weiß, diese Lampen sind nicht das Gelbe vom Ei, sie sind aber nur für das Quarantäne Becken gedacht und ich denke die Osram Vitlux wäre für dieses Becken zu heftig. Die kommt aber ins große Terra, das gerade gebaut wird.
Ich wär Euch sehr dankbar für ne schnelle Antwort, damit ich wenn nötig noch was ändern kann, bis der kleine kommt!
Vielen Dank im voraus!
Sabine
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 3529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jen2104
-
- 9 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 4 Antworten
- 2827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris