Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Stromverbrauch
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Stromverbrauch
Hi,
ich würde mir gern ein Terrarium mit Bartagamen anschaffen, aber bevor meine Eltern sich einverstanden erklären möchten sie wissen, wie viel Strom das in etwa verbrauchen würde.
daher meine Frage an euch:
wie viel Strom verbraucht euer Terrarium in etwa?
ich würde mir gern ein Terrarium mit Bartagamen anschaffen, aber bevor meine Eltern sich einverstanden erklären möchten sie wissen, wie viel Strom das in etwa verbrauchen würde.
daher meine Frage an euch:
wie viel Strom verbraucht euer Terrarium in etwa?
Re: Stromverbrauch
.JensH hat geschrieben: daher meine Frage an euch:
wie viel Strom verbraucht euer Terrarium in etwa?
ohne grössen angabe was du dir vorstellst unter einem terrarium wirste keine genaue antwort hier bekommen
haste nur nen übergangs terra nen 120 er oder so . 200 €
ab 200 m sind dann ja auch mehr lampen drinnen . 400 e - 600 €
das ist nun nur kurz daher gesagt ohne grössenangabe vom terra und welche lampen du nutzen willst ist das alles sehr ungenau
abgesehen davon kauf ich mir nur tiere wenn ich sie mir leisten kann und unterhalten kann
ohne auf dritte zugreifen zu müssen
gz
haste nur nen übergangs terra nen 120 er oder so . 200 €
ab 200 m sind dann ja auch mehr lampen drinnen . 400 e - 600 €
das ist nun nur kurz daher gesagt ohne grössenangabe vom terra und welche lampen du nutzen willst ist das alles sehr ungenau
abgesehen davon kauf ich mir nur tiere wenn ich sie mir leisten kann und unterhalten kann
ohne auf dritte zugreifen zu müssen
gz

Bei mir Brennen ungefähr Lampen mit zusammen 250W 12 Stunden am Tag. Also ist es bei mir ein Stromverbrauch von ca. 3 kWh pro Tag.
Mein Terrarium ist 120x85x80.
Bei nem größeren Terrarium muss man mehr Lampen einsetzen, um es auf Tempertur zu bringen. Außerdem hat jeder andere Lampen. Es ist also keine besonders gute Idee einfach so nach dem Stromverbrauch zu fragen.
Billig ist es auf keinen Fall. Mein Terra ist nämlich von der Größe her die untere Grenze für ein Tier.
Gruß Flo
Mein Terrarium ist 120x85x80.
Bei nem größeren Terrarium muss man mehr Lampen einsetzen, um es auf Tempertur zu bringen. Außerdem hat jeder andere Lampen. Es ist also keine besonders gute Idee einfach so nach dem Stromverbrauch zu fragen.
Billig ist es auf keinen Fall. Mein Terra ist nämlich von der Größe her die untere Grenze für ein Tier.
Gruß Flo
- nali
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2007, 10:39
- Wohnort: Kirchentellinsfurt
Hi,
ich hab mal ausgerechnet.
Bei einem 200*70*80 (Länge*tiefe*höhe) Terrarium.
Eine T-Rex 160W
Eine Poversun UV 100W
Eine T5 Röhre 35W
Und ein Heizer 60 W (für die Nacht)
bei einem strompreis von 0,18cent
==> 216,95 EUR im Jahr
ausgerechnet bei : http://www.terra-animals.de/rechner.php
ich hab mal ausgerechnet.
Bei einem 200*70*80 (Länge*tiefe*höhe) Terrarium.
Eine T-Rex 160W
Eine Poversun UV 100W
Eine T5 Röhre 35W
Und ein Heizer 60 W (für die Nacht)
bei einem strompreis von 0,18cent
==> 216,95 EUR im Jahr
ausgerechnet bei : http://www.terra-animals.de/rechner.php
Da muss ich Athene voll und ganz zustimmen.
Mit 30€ im Monat kommst du nicht weit. Vor allem die Anschaffungskosten sind nicht zu vernachlässigen. Denn selbst Leute, die ihr Terra selbst bauen kommen alles in allem schnell auf 400€ und mehr. Ich habe noch ein wenig Deko gekauft die nicht ganz billig war und bin am Ende bei über 700€ gelandet.
Gruß Flo
Mit 30€ im Monat kommst du nicht weit. Vor allem die Anschaffungskosten sind nicht zu vernachlässigen. Denn selbst Leute, die ihr Terra selbst bauen kommen alles in allem schnell auf 400€ und mehr. Ich habe noch ein wenig Deko gekauft die nicht ganz billig war und bin am Ende bei über 700€ gelandet.
Gruß Flo
- nali
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.10.2007, 10:39
- Wohnort: Kirchentellinsfurt
hi,
nun mal langsam.
Also hab ja oben mal angegeben was mein terra im jahr verbraucht.
dan würd ich mir als nächstes gedanken machen was das drumherum kostet. Geh mal in Tiershops und internet und schau dich mal um.
Kannst dir ja ne Kostenliste aufstellen mit den Punkten Terra, beläuchtung, Sand, Einrichtung,.
Am besten du schaust auch mal wo der nächste ReptilienTA ist und fragst mal nach was so untersuchungen und Kotproben kosten.
Futtertiere gibts auch in Zoogeschäften zu kaufen, da mal die Preise vergleichen oder man kann sie auch online bestellen.
Wenn du mit so ner liste bei deinen eltern ankommst, sehen sie ja, das du dich dafür interresierst und steuern dir vieleicht was bei.
Und Weihnachten ist ja auch bald
da kann man sich ja Terrariumsachen von Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkels,.wünschen.
Wiso sollte ein Jugendlicher der noch nix verdient nicht auch Tiere halten dürfen, wenn die Eltern ihm helfen.
Und wenn man wirklich interesse daran hat kann man ja auch Zeitungen austragen oder so was ähnliches.
Meine Eltern haben mir damals das Reiten finanziert, was kein billiger Sport ist und sie haben es gern getan
da ich freude daran gezeigt hab.
nun mal langsam.
Also hab ja oben mal angegeben was mein terra im jahr verbraucht.
dan würd ich mir als nächstes gedanken machen was das drumherum kostet. Geh mal in Tiershops und internet und schau dich mal um.
Kannst dir ja ne Kostenliste aufstellen mit den Punkten Terra, beläuchtung, Sand, Einrichtung,.
Am besten du schaust auch mal wo der nächste ReptilienTA ist und fragst mal nach was so untersuchungen und Kotproben kosten.
Futtertiere gibts auch in Zoogeschäften zu kaufen, da mal die Preise vergleichen oder man kann sie auch online bestellen.
Wenn du mit so ner liste bei deinen eltern ankommst, sehen sie ja, das du dich dafür interresierst und steuern dir vieleicht was bei.
Und Weihnachten ist ja auch bald

Wiso sollte ein Jugendlicher der noch nix verdient nicht auch Tiere halten dürfen, wenn die Eltern ihm helfen.
Und wenn man wirklich interesse daran hat kann man ja auch Zeitungen austragen oder so was ähnliches.
Meine Eltern haben mir damals das Reiten finanziert, was kein billiger Sport ist und sie haben es gern getan

genau so siehts ausLucky13 hat geschrieben:Stimmt auch wieder, ich gebe aber dennoch zu bedenken das man wenn man sie mal hat nicht einfach "loswerden", ich komme jetzt mit der alten leier über verantwortung aber das ist einfach so, wenn man sich so ein tier anschafft MUSS man auch dafür sorgen können und wollen das es ihm gutgeht.
dann hattest eben glück , haste auch mehr wie 30 € taschengeld odernali hat geschrieben:hi,
Meine Eltern haben mir damals das Reiten finanziert, was kein billiger Sport ist und sie haben es gern getanda ich freude daran gezeigt hab.
aber das nicht das thema
mit 30 € kann man kein tier halten , aus die maus da rüttelt nichts dran
und wenn seine eltern es finanzieren ist ja gut
kommt nur nicht so rüber in dem post .

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Da brauch man jetzt auch nicht drüber Diskutieren wie verantwortungsvoll oder verantwortungslos wer ist!
Das tut hier nix zur Sach.
Damit ist die Diskusion von nali beendet und es wird wieder zum eigentlichen Thema zurückgekommen!
Fackt ist:
- mit 30 € Kann man sich keine solchen Tiere leisten ohne Fremdfinanzierung (z.B. der Eltern, Joben)
- geht mal eine Lampe Kaputt was gut mal sein kann sind die 30 € schnell wieder weg und man hat weder Futter noch Tierarzt noch etc.
- Anschaffungskosten die für Terra, Tiere und Einrichtung anfallen sollten nie unterschätzt werden, denn die können je nach größe etc. locker mal 400-1000 € betragen.
- Stromkosten halten sich bei einem Terra zwar in Grenzen sind jedoch auch nicht zu unterschätzen (größen -und einrichtungs abhängig)
- man sollte sich auch bewust sein das man sich die Tiere nicht nur aus einer Laune her anschafft sondern wenn man sie hat hat man sie auch (der Markt ist voll genug so das man schlecht Tiere wieder wegbekommt die nicht mehr "interessant" sind)
- sprich du musst dir der Verantwortung ung Pflege bewusst sein
- und du brauchst deine Eltern um dir Terrarientiere richtig halten zu können (zu hoher kostenfacktor für dein Taschengeld)
- deine Eltern müssen auch dazu bereit sein den größten Teil zu finanzieren (z.B. mit 30 € übernimmst du das Futter im Monat und vielleicht mal ne Kotuntersuchung oder Deko und den rest müssten deine Eltern bezahlen)
Also setzt dich mal mit deinen Eltern zusammen sprecht das ganz genau durch zu was sie bereit sind und zu was nicht und dann denk über eine anschaffung solcher Tiere nach!
Und was die Stromkosten angeht kann man dir nur eine ungefähr genaue antwort geben wenn man weis auf was für eine Terrariumgröße du anstrebst den ein kleines Terra verbraucht logischerweise weniger als ein großes (die Terrariumgröße hängt auch wiederum von der Tieranzahl ab).
Mach dir also mal gedanken drüber und ergänze dann deinen schon vorhandenen Beitrag/Fragen
Das tut hier nix zur Sach.
Damit ist die Diskusion von nali beendet und es wird wieder zum eigentlichen Thema zurückgekommen!
Fackt ist:
- mit 30 € Kann man sich keine solchen Tiere leisten ohne Fremdfinanzierung (z.B. der Eltern, Joben)
- geht mal eine Lampe Kaputt was gut mal sein kann sind die 30 € schnell wieder weg und man hat weder Futter noch Tierarzt noch etc.
- Anschaffungskosten die für Terra, Tiere und Einrichtung anfallen sollten nie unterschätzt werden, denn die können je nach größe etc. locker mal 400-1000 € betragen.
- Stromkosten halten sich bei einem Terra zwar in Grenzen sind jedoch auch nicht zu unterschätzen (größen -und einrichtungs abhängig)
- man sollte sich auch bewust sein das man sich die Tiere nicht nur aus einer Laune her anschafft sondern wenn man sie hat hat man sie auch (der Markt ist voll genug so das man schlecht Tiere wieder wegbekommt die nicht mehr "interessant" sind)
- sprich du musst dir der Verantwortung ung Pflege bewusst sein
- und du brauchst deine Eltern um dir Terrarientiere richtig halten zu können (zu hoher kostenfacktor für dein Taschengeld)
- deine Eltern müssen auch dazu bereit sein den größten Teil zu finanzieren (z.B. mit 30 € übernimmst du das Futter im Monat und vielleicht mal ne Kotuntersuchung oder Deko und den rest müssten deine Eltern bezahlen)
Also setzt dich mal mit deinen Eltern zusammen sprecht das ganz genau durch zu was sie bereit sind und zu was nicht und dann denk über eine anschaffung solcher Tiere nach!
Und was die Stromkosten angeht kann man dir nur eine ungefähr genaue antwort geben wenn man weis auf was für eine Terrariumgröße du anstrebst den ein kleines Terra verbraucht logischerweise weniger als ein großes (die Terrariumgröße hängt auch wiederum von der Tieranzahl ab).
Mach dir also mal gedanken drüber und ergänze dann deinen schon vorhandenen Beitrag/Fragen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Macht mal langsam.
Ich denke, dass sich die Eltern der Verantwortung schon bewusst sind und einfach wissen möchten, was da in der Folgezeit auf sie zukommt.
Da Energie nicht gerade billig ist finde ich es äußerst sinnvoll, vorher danach zu fragen.
Bei mir sind aktuell 300W Spots, ne Vitalux und zwei Einzelbalken (je 21W) drin. Bei 12 Std am Tag komme ich damit auf: 4104W plus 1/2 Std Vitalux (300W?)
Ab Januar kostet 1 kwH 19,2 Cent, der Tag Beleuchtung kostet 81,7 Cent.
Und mein Terra hat 1,86m² Grundfläche!
Jetzt zur weiteren Diskussion.
Jens hat 30€ TASCHENGELD.
Ich sehe darin jetzt kein Problem.
Natürlich kann er sich damit weder das Terra noch die Tiere finanzieren, aber es ist ja bald Weihnachten und Geburtstag hat der Junge auch einmal im Jahr.
WENN er sich also Terra, Beleuchutng usw schenken lässt und seine Eltern zum Geburtstag den Tierarztbesuch sponsoren sehe ich auch mit 30€ kein Problem, die Tiere mit Heimchen usw zu versorgen. Denn mehr laufende Kosten hat er ja nicht, wenn die Stromsache geklärt ist.
Keine AHnung, wie alt du bist, die Herangehensweise finde ich aber sehr reif!
Ich denke, dass sich die Eltern der Verantwortung schon bewusst sind und einfach wissen möchten, was da in der Folgezeit auf sie zukommt.
Da Energie nicht gerade billig ist finde ich es äußerst sinnvoll, vorher danach zu fragen.
Bei mir sind aktuell 300W Spots, ne Vitalux und zwei Einzelbalken (je 21W) drin. Bei 12 Std am Tag komme ich damit auf: 4104W plus 1/2 Std Vitalux (300W?)
Ab Januar kostet 1 kwH 19,2 Cent, der Tag Beleuchtung kostet 81,7 Cent.
Und mein Terra hat 1,86m² Grundfläche!
Jetzt zur weiteren Diskussion.
Jens hat 30€ TASCHENGELD.
Ich sehe darin jetzt kein Problem.
Natürlich kann er sich damit weder das Terra noch die Tiere finanzieren, aber es ist ja bald Weihnachten und Geburtstag hat der Junge auch einmal im Jahr.
WENN er sich also Terra, Beleuchutng usw schenken lässt und seine Eltern zum Geburtstag den Tierarztbesuch sponsoren sehe ich auch mit 30€ kein Problem, die Tiere mit Heimchen usw zu versorgen. Denn mehr laufende Kosten hat er ja nicht, wenn die Stromsache geklärt ist.
Keine AHnung, wie alt du bist, die Herangehensweise finde ich aber sehr reif!