Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
barti hat angst
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
barti hat angst
hallo
ich habe seid 2 wochen ein etwa 6 monate alten barti,er sitzt jedoch fast immer nur auf einer blmenranke ganz oben im terra,da wo es schattig ist,erst wenn sein licht ausgeht,geht er mal zur futterschale,selbst wenn ich heimchen oder mehlwürmer ins terra gebe interessiert es ihn nicht,wenn ich mit der pinzette füttere isst er,bei obst das gleiche er isst nur aus der hand.oder im dunkeln.er sitzt ganz selten mal an der scheibe,wenn ich mich dann davor hocke haut er sofort ab,auch wenn ich ihn rausnehmen möchte haut er meisst ab.er benimmt sich so als ob er angst hätte.muss er sich erst an mich und die neue umgebung gewöhnen?er ist so träge,die von einem bekannten,aus dem gleichen wurf (er hat zwei) sind viel neugieriger und aufgedrehter,ist meiner villeicht einsam?
ich hoff mir kann jemand helfen?
danke und liebe grüsse kat
ich habe seid 2 wochen ein etwa 6 monate alten barti,er sitzt jedoch fast immer nur auf einer blmenranke ganz oben im terra,da wo es schattig ist,erst wenn sein licht ausgeht,geht er mal zur futterschale,selbst wenn ich heimchen oder mehlwürmer ins terra gebe interessiert es ihn nicht,wenn ich mit der pinzette füttere isst er,bei obst das gleiche er isst nur aus der hand.oder im dunkeln.er sitzt ganz selten mal an der scheibe,wenn ich mich dann davor hocke haut er sofort ab,auch wenn ich ihn rausnehmen möchte haut er meisst ab.er benimmt sich so als ob er angst hätte.muss er sich erst an mich und die neue umgebung gewöhnen?er ist so träge,die von einem bekannten,aus dem gleichen wurf (er hat zwei) sind viel neugieriger und aufgedrehter,ist meiner villeicht einsam?
ich hoff mir kann jemand helfen?
danke und liebe grüsse kat

Hallo kat, ich habe zwar auch nicht sooo viel Ahnung von Bartagamen
aber ich kann dir nur sagen das es bei meinen 2 am Anfang auch so war das sie sich immer nur Versteckt haben und selten rauskamen.
aber das hat sich inzwischen gelegt.
Und mit dem Futter weiß ich auch nicht vlt hat er ja den Jagt trieb noch nich so oder ist Krank erstmal auf kommis anderer warten die mehr Ahnung haben als ich und wenn dann vllt nichts bei rauskommt
ab zum TA der kann dir da vllt weiter helfen
Alles gute mit dem kleinen
aber ich kann dir nur sagen das es bei meinen 2 am Anfang auch so war das sie sich immer nur Versteckt haben und selten rauskamen.
aber das hat sich inzwischen gelegt.
Und mit dem Futter weiß ich auch nicht vlt hat er ja den Jagt trieb noch nich so oder ist Krank erstmal auf kommis anderer warten die mehr Ahnung haben als ich und wenn dann vllt nichts bei rauskommt
ab zum TA der kann dir da vllt weiter helfen
Alles gute mit dem kleinen
Take it easy & Save the Dragons 
Mfg Bender

Mfg Bender
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
"Erst wenn sein licht ausgeht,geht er mal zur futterschale" das ist aber komisch habe ich noch nie gehört. Ist es am Terraboden vieleicht zu Warm?
Sag duch mal deine Terragröße und die Temperaturen darin, dann könne wir dir besser helfen.
Nach 2 Wochen sollte er sich schon an seine neue Umgebung gewöhnt haben.
Hast du schon eine Kotprobe machen lassen?
Sag duch mal deine Terragröße und die Temperaturen darin, dann könne wir dir besser helfen.

Nach 2 Wochen sollte er sich schon an seine neue Umgebung gewöhnt haben.
Hast du schon eine Kotprobe machen lassen?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
hey kampfdrache
das terra ist 100*50*50 unterm spott sinds 40 grad und sonst 29 grad ich habe auf einer halfte vom terra (unter dem terra )eine heizmatte,und ein heizstein darüber wüstensand auf der anderen hälfte kies sand gemisch und darüber etwas wüstensand.noch keine kotprobe abgegeben,werd ich montag gleich machen
danke kat
das terra ist 100*50*50 unterm spott sinds 40 grad und sonst 29 grad ich habe auf einer halfte vom terra (unter dem terra )eine heizmatte,und ein heizstein darüber wüstensand auf der anderen hälfte kies sand gemisch und darüber etwas wüstensand.noch keine kotprobe abgegeben,werd ich montag gleich machen

danke kat
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Die Heizmatte und den Heizstein kannst aus machen, das ist nicht natürlich für Bartis, da macht lieber noch eine 2. Lampe rein. Bartis verbinden Licht mit Wärme das könnte auch das Problem sein: Der Boden ist warm, das gefällt dienem Barti nicht also kommt er erst runter wenn das licht aus ist, weil er meint das es dann kälter ist.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hey knx, der soll den Barti nicht kochen oder braten das ist nur ein 100*50*50 Terra und da reichen 2 Lampen. Habe im 120 er auch nur 2 drinnen und da ist es super drin. 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Für ein 100x50x50 reichen zwei Wärmespots 
Natürlich sollten auch Lampen für UV und Licht drin sein
Aber die frage hier ging ja nur auf die WÄRME @ knx also bissel genauer lesen

Natürlich sollten auch Lampen für UV und Licht drin sein

Aber die frage hier ging ja nur auf die WÄRME @ knx also bissel genauer lesen
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
meine
also ich hab 120x60x60 und hab jetzt ein uvb strahler drin und eine spot mit 40 watt , habe mir vom reptileien via internet 2 wärmestrahler ( Thermo Basking Spot 40 watt von HHBY dann mache ich die beiden rein und halt die uvb lampe bleibt drin werd , wären dann drei wärmequellen ist das ok? oder dann zu heiss , hab gelesen dass wenn bartis auf ihr spiegelbild reagieren , es stress machen kann für sie Hinterwand ist mit eine holzkorkwand verkleidet , da klettert climber immer gerne , wer dann noch die beiden seitenwände verkleiden kann man die auch im baumarkt kaufen? ohne dass sie schädlich sind?und muss es exakt die gleiche Farbe haben?weil die erste hab ich vom Kölle und da will ich nimmer hin ,hab meine bartis seit do und darf heut schon zum TA weil der eine kaum fisst und reptileinberatung bekomme ich auch kost mich gut 100€ , für die Rückwand aus dem Kölle hab ich 30 € gezahlt.Wüstendrachen hat geschrieben:Für ein 100x50x50 reichen zwei Wärmespots
Natürlich sollten auch Lampen für UV und Licht drin sein
Aber die frage hier ging ja nur auf die WÄRME @ knx also bissel genauer lesen
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind, sind 3 Wärmespots auch okay. Aber wie gesagt das hängt davon ab wie heis/warm es nun in deinem Terra wird!
1. welche Farbentöne du in deinem Terra hast sind dir überlassen
die müssen nicht gleich sein! Jedoch sollte die Farbe ungiftig sein (falls du mal was mit Farbe streichen willst).
2. wie meinst du das mit dem Bauhaus? Mir ist bislang nicht bekannt das ein reines Bauhaus Rückwände für Terrarien oder so hat
Also was genau meinst du grad 
1. welche Farbentöne du in deinem Terra hast sind dir überlassen

2. wie meinst du das mit dem Bauhaus? Mir ist bislang nicht bekannt das ein reines Bauhaus Rückwände für Terrarien oder so hat


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LostLittleSoul
-
- 4 Antworten
- 2809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 4 Antworten
- 1878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 11 Antworten
- 5524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 2 Antworten
- 3682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maaja