Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Katzenfutter
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Oo ähm.
Nja, wenn man denkt, die Agame soll hin und wieder ma Catfood kriegen als leckerli - warum nicht?
Klar läuft Katzenfutter in der Natur nicht durch die Gegend, aber genauso wenig tut es das Kalziumpräparat bzw die Sepiaschale O__o Wie gesagt, wenns dem Tier schmeckt und man es nicht sooo oft verfüttert, dass es gleich aus der Haut platzt oO isses doch okai? Vor allem, wenn man von nem bekannten oder dergleichen weiß, dass man es machen 'kann'
Da muss man doch nicht gleich ne Verhöhnung draus machen o__O *sich ans Hirn fass*
Und die Tatsache, dass Katzen gern ma ne Heuschrecke vertigeln kann ich nur bestätigen *Hat selbst nen Kater und genug Erfahrung mit dieser Sache*. Katzenfutter sollte für Katzen sein, aber Igel fressen es auch ?.?
Und wenn i-welche Gewürze dem Reptil schaden können, dann liest man sich halt die Zusammensetzung v. dem Katzenfutter durch ^^ Es gibt genug Sorten, da schwör ich drauf, die nicht schädlich für das Agamentier wäre.
Nja, wenn man denkt, die Agame soll hin und wieder ma Catfood kriegen als leckerli - warum nicht?
Klar läuft Katzenfutter in der Natur nicht durch die Gegend, aber genauso wenig tut es das Kalziumpräparat bzw die Sepiaschale O__o Wie gesagt, wenns dem Tier schmeckt und man es nicht sooo oft verfüttert, dass es gleich aus der Haut platzt oO isses doch okai? Vor allem, wenn man von nem bekannten oder dergleichen weiß, dass man es machen 'kann'
Da muss man doch nicht gleich ne Verhöhnung draus machen o__O *sich ans Hirn fass*
Und die Tatsache, dass Katzen gern ma ne Heuschrecke vertigeln kann ich nur bestätigen *Hat selbst nen Kater und genug Erfahrung mit dieser Sache*. Katzenfutter sollte für Katzen sein, aber Igel fressen es auch ?.?
Und wenn i-welche Gewürze dem Reptil schaden können, dann liest man sich halt die Zusammensetzung v. dem Katzenfutter durch ^^ Es gibt genug Sorten, da schwör ich drauf, die nicht schädlich für das Agamentier wäre.
Das Tier war schon immer der bessere Mensch
Es führt zwar Kriege
Aber zieht dabei keine Anderen hinein

Es führt zwar Kriege
Aber zieht dabei keine Anderen hinein

-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2007, 17:42
- Wohnort: Syke
@athene
Warum wirst denn Du gleich beleidigend und unterstellst den Leuten, daß sie sich das Futter nicht leisten können?
Habe lediglich geschrieben, was unser Züchter uns gesagt hat, und es war nie die Rede davon, daß unsere Bartis nur Katzenfutter bekommen!
Das gibt es vielleicht einmal im Monat als Leckerli, weil die da voll drauf abfahren, genauso wie auf Hühnchen!
Also bitte sachlich bleiben, ja, unterstelle Dir ja auch nicht irgendwelchen Krempel
Gruß
Warum wirst denn Du gleich beleidigend und unterstellst den Leuten, daß sie sich das Futter nicht leisten können?
Habe lediglich geschrieben, was unser Züchter uns gesagt hat, und es war nie die Rede davon, daß unsere Bartis nur Katzenfutter bekommen!
Das gibt es vielleicht einmal im Monat als Leckerli, weil die da voll drauf abfahren, genauso wie auf Hühnchen!
Also bitte sachlich bleiben, ja, unterstelle Dir ja auch nicht irgendwelchen Krempel
Gruß
wenn das katzenfutter dem bartagamen gut tun würde . würde auf dem etikett for barti stehen .
es mag sein das ein mensch es mal getestet hat an seinem barti und der wohl nicht gleich gestorben ist was aber noch lange nicht bedeutet das dies für den bartagamen gut ist
der mensch stirbt auch nicht gleich wenn er katzenfutter ißt .
und beleidigend war ich nicht habe keine namen genannt wer sich angesprochen fühlt ist mir relativ egal
es mag sein das ein mensch es mal getestet hat an seinem barti und der wohl nicht gleich gestorben ist was aber noch lange nicht bedeutet das dies für den bartagamen gut ist
der mensch stirbt auch nicht gleich wenn er katzenfutter ißt .
und beleidigend war ich nicht habe keine namen genannt wer sich angesprochen fühlt ist mir relativ egal


hi,
das der Verdauungsaparat von Katzen und von Bartagamen nicht der selbe ist, scheint ja keinen zu interessieren.
Klar frisst ne Katze auch mal ne Grille oder ne Heuschrecke, ebenso wie ein Barti mal ne Fliege oder paar Grashalme frisst.
Der Vergleich hätte eher lauten müssen:
Gibst du deiner Katze das Trockenfutter für Bartis als Ersatz für das Trockenfutter speziell für Katzen?
Das kommt aber alles bei rum wenn ne menge Mensche Tiere halten, ohne jemals einen Satz über optimale Haltungsbedingungen zu lesen!
Das gilt auch für die Katzenfreunde!
(kenn ich wenige die Fachliteratur zur Katzenhaltung besitzen und lesen!)
das der Verdauungsaparat von Katzen und von Bartagamen nicht der selbe ist, scheint ja keinen zu interessieren.
Klar frisst ne Katze auch mal ne Grille oder ne Heuschrecke, ebenso wie ein Barti mal ne Fliege oder paar Grashalme frisst.
Der Vergleich hätte eher lauten müssen:
Gibst du deiner Katze das Trockenfutter für Bartis als Ersatz für das Trockenfutter speziell für Katzen?
Das kommt aber alles bei rum wenn ne menge Mensche Tiere halten, ohne jemals einen Satz über optimale Haltungsbedingungen zu lesen!
Das gilt auch für die Katzenfreunde!
(kenn ich wenige die Fachliteratur zur Katzenhaltung besitzen und lesen!)
-------
Ser's
Ser's
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ich schlies mich da Cougars Text voll und ganz an
P.s. Cougar das hast du super geschrieben
Mal ganz erlich Leute wenn euch ein Züchter oder Bekanter sagt er haut seinem Barti auf den schwanz wenn er sich nicht beweg- eben weil er sich durch diesen schlag bewegen würde wär dieses so okay oder einer sagt euch Bartis könne man ruhig bei diesem Wetter (nachts bis zu 0 oder minus grade) ein Paar stunden oder länger drausen lassen. . .
Oder euch sagt einer das mann den Bartis Herbstzeitlose oder Tollkirschen verfüttern kann, mit der Betohnung hätte er auch schon!
Macht ihr das dann auch?
Ist das ein guter ratschlag von den Leuten?
Haben sie recht damit?
Oder kennen sie sich etwa gut aus?
Das solltet ihr euch mal überlegen!
Den von manchen dingen tragen Bartagamen langzeitschäden davon und das bekommt ihr nichtmal mit auser ihr schneidet eure Tiere auf und schaut nach wie es in ihrem Körper aussieht!
Oder manche Dinge füttert man eben nur einmal.es scheint dem Bartis zu schmecken und am nächsten Tag oder ein Paar stunden später ist er tod. . . aber es hat ihm geschmeckt
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen!
Die ganzen Wissenschaftler und Forscher machen sich sicher nicht um sonst Jahrelang die Mühe um herrauszufinden was und was man nicht füttern sollte und schreiben es dann in Fachbüchern nieder.
Aber ihr müsst schlieslich selbst wissen was ihr mit euren Tieren anstellt und was ihr ihnen zumutet.
Nur rennt später nicht zu irgend jemandem und heult da rum vonwegen eurem Barti gehts schlecht oder er ist gestorben, den die meisten ursachen dafür liegen nunmal an falscher Haltung/Ernährung, an experimentierfreudigkeit der Besitzer und erst zum schluss an "normalen" Bartagamen Krankheiten oder Altersschwäche.

P.s. Cougar das hast du super geschrieben

Mal ganz erlich Leute wenn euch ein Züchter oder Bekanter sagt er haut seinem Barti auf den schwanz wenn er sich nicht beweg- eben weil er sich durch diesen schlag bewegen würde wär dieses so okay oder einer sagt euch Bartis könne man ruhig bei diesem Wetter (nachts bis zu 0 oder minus grade) ein Paar stunden oder länger drausen lassen. . .
Oder euch sagt einer das mann den Bartis Herbstzeitlose oder Tollkirschen verfüttern kann, mit der Betohnung hätte er auch schon!
Macht ihr das dann auch?
Ist das ein guter ratschlag von den Leuten?
Haben sie recht damit?
Oder kennen sie sich etwa gut aus?
Das solltet ihr euch mal überlegen!
Den von manchen dingen tragen Bartagamen langzeitschäden davon und das bekommt ihr nichtmal mit auser ihr schneidet eure Tiere auf und schaut nach wie es in ihrem Körper aussieht!
Oder manche Dinge füttert man eben nur einmal.es scheint dem Bartis zu schmecken und am nächsten Tag oder ein Paar stunden später ist er tod. . . aber es hat ihm geschmeckt

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen!
Die ganzen Wissenschaftler und Forscher machen sich sicher nicht um sonst Jahrelang die Mühe um herrauszufinden was und was man nicht füttern sollte und schreiben es dann in Fachbüchern nieder.
Aber ihr müsst schlieslich selbst wissen was ihr mit euren Tieren anstellt und was ihr ihnen zumutet.
Nur rennt später nicht zu irgend jemandem und heult da rum vonwegen eurem Barti gehts schlecht oder er ist gestorben, den die meisten ursachen dafür liegen nunmal an falscher Haltung/Ernährung, an experimentierfreudigkeit der Besitzer und erst zum schluss an "normalen" Bartagamen Krankheiten oder Altersschwäche.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hi!
Da machen sich haufenweise Wissenschaftler Gedanken und sicherlich auch genügend Experimente, was welcher Tierart am besten als Nahrung dienen könnte, da braucht nicht jeder es noch mal selbst auszuprobieren, finde ich.
Man hat z. B. versucht Ratten ausschließlich mit Cornflakes zu ernähren, die sind dann an Mangelernährung gestorben, obwohl da alles drin ist, was sie eigentlich bräuchten, alt nur nicht in der richtigen Zusammensetzung.
Bei uns kriegen die Tiere einfach artgerechtes Futter und nicht die Fische Heu, die Esel Hühnerfutter, der Hund Salat und Grillen und der Rasputin Mineralstoffe für Kameliden.
Natürlich fressen sie alle auch was anderes, wenn sie rankommen, aber tut das Not?
Wenn man Tiere hält, sollte man sich auch an die Bedürfnisse der Tiere halten.
Grüße Martina
Da machen sich haufenweise Wissenschaftler Gedanken und sicherlich auch genügend Experimente, was welcher Tierart am besten als Nahrung dienen könnte, da braucht nicht jeder es noch mal selbst auszuprobieren, finde ich.
Man hat z. B. versucht Ratten ausschließlich mit Cornflakes zu ernähren, die sind dann an Mangelernährung gestorben, obwohl da alles drin ist, was sie eigentlich bräuchten, alt nur nicht in der richtigen Zusammensetzung.
Bei uns kriegen die Tiere einfach artgerechtes Futter und nicht die Fische Heu, die Esel Hühnerfutter, der Hund Salat und Grillen und der Rasputin Mineralstoffe für Kameliden.
Natürlich fressen sie alle auch was anderes, wenn sie rankommen, aber tut das Not?
Wenn man Tiere hält, sollte man sich auch an die Bedürfnisse der Tiere halten.
Grüße Martina
- Hitman006xp
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.11.2008, 16:22
- Wohnort: Hilden / NRW
- Kontaktdaten:
Hallo euch allen;) ich kram hier mal wieder dieses alte Thema hoch^^
Ich hab mich hier angemeldet weil ich unter anderem dieses Thema auch besprechen wollte. Ich hoffe ich werde desshalb nun nicht gleich in der Luft zerissen;)
Ich habe meine Bartagame nun seit nem halben Jahr. Sie ist 36cm lang und entwickelt sich soweit prächtig. Ich nehm sie bei gutem Wetter oft mal ein viertel oder halbes Stündchen raus um Ihr ein wenig natürliche UV Strahlung zu verpassen und fütter Sie auch recht vielseitig.
Bisher hat Sie meist folgendes bekommen:
-Mehlwürmer (ja nicht zu oft.)
-Gurke (mag Sie mittlerweile nichtmehr so gern nur der Hunger bringt's rein)
-Zucchini <- da steht se voll drauf
-Mohrrübe
-Salat
-Weintraube
-Erdbeere
-Banane (auch nicht zu oft.)
-Tomate <- auch ziemlich gern gefressen
-Kellerasseln/Fliegen usw.
-Heimchen (gern auch mal einzeln aufm Teppich: hat Barti ein wenig Auslauf und trainiert seine Jagdfertigkeiten^^)
(auch mit Vitaminpulver bestäubt)
-Katzenfutter <- steht se genauso drauf wie auf lebende Heimchen^^
Ich klau dann einfach 2-3 kleine Bröckchen vom Katzenfutter unserer Katze. Die bekommt das Kitekat Katzenfutter aus den eingeschweißten Tüten.
Wie gesagt ab und an hab ich Ihr in den letzten Wochen 2-3 kleine Klümpchen davon gegeben und sie scheint's köstlich zu finden.
Aufgrund dieses Threads (den ich mir natürlich komplett durchgelesen habe) habe ich gerade nochmal auf die Inhaltsstoffe geschaut.
Tatsächlich auf dem Karton von den Kitekattüte steht 2,5% Rohasche.
Irgendwer hier im Thread (muss ich nochma Username schauen) meinte man könne der Bartagame ja mal ein häuflein Asche in's Terrarium legen und schauen ob sie's frisst. was sie natürlich nich tun würde.
Aber. was ist das denn bitte für ein Beispiel?
Fressen eure Katzen ein häuflein Asche wenn ihr's anbietet? Ich glaube kaum!
Jedenfalls will ich das ganze nun etwas genauer ergründen und dann entscheiden ob ich Katzenfutter weiterhin ab und an verfüttere.
Also kann mir irgendwer zeigen wo geschrieben steht das diese Rohasche schädlich ist? Wenn nicht hinkt dieser Punkt ziemlich.
Und schonmal vorweg. nein es mangelt hier nicht am Geld und ja ich fütter meine Bartagame ja auch sonst ganz normal und sie ist ein guter Esser auch was grünzeug angeht.
Ich hoffe auf Konstruktive Antworten Danke
Ich hab mich hier angemeldet weil ich unter anderem dieses Thema auch besprechen wollte. Ich hoffe ich werde desshalb nun nicht gleich in der Luft zerissen;)
Ich habe meine Bartagame nun seit nem halben Jahr. Sie ist 36cm lang und entwickelt sich soweit prächtig. Ich nehm sie bei gutem Wetter oft mal ein viertel oder halbes Stündchen raus um Ihr ein wenig natürliche UV Strahlung zu verpassen und fütter Sie auch recht vielseitig.
Bisher hat Sie meist folgendes bekommen:
-Mehlwürmer (ja nicht zu oft.)
-Gurke (mag Sie mittlerweile nichtmehr so gern nur der Hunger bringt's rein)
-Zucchini <- da steht se voll drauf
-Mohrrübe
-Salat
-Weintraube
-Erdbeere
-Banane (auch nicht zu oft.)
-Tomate <- auch ziemlich gern gefressen
-Kellerasseln/Fliegen usw.
-Heimchen (gern auch mal einzeln aufm Teppich: hat Barti ein wenig Auslauf und trainiert seine Jagdfertigkeiten^^)
(auch mit Vitaminpulver bestäubt)
-Katzenfutter <- steht se genauso drauf wie auf lebende Heimchen^^
Ich klau dann einfach 2-3 kleine Bröckchen vom Katzenfutter unserer Katze. Die bekommt das Kitekat Katzenfutter aus den eingeschweißten Tüten.
Wie gesagt ab und an hab ich Ihr in den letzten Wochen 2-3 kleine Klümpchen davon gegeben und sie scheint's köstlich zu finden.
Aufgrund dieses Threads (den ich mir natürlich komplett durchgelesen habe) habe ich gerade nochmal auf die Inhaltsstoffe geschaut.
Tatsächlich auf dem Karton von den Kitekattüte steht 2,5% Rohasche.
Irgendwer hier im Thread (muss ich nochma Username schauen) meinte man könne der Bartagame ja mal ein häuflein Asche in's Terrarium legen und schauen ob sie's frisst. was sie natürlich nich tun würde.
Aber. was ist das denn bitte für ein Beispiel?
Fressen eure Katzen ein häuflein Asche wenn ihr's anbietet? Ich glaube kaum!
Jedenfalls will ich das ganze nun etwas genauer ergründen und dann entscheiden ob ich Katzenfutter weiterhin ab und an verfüttere.
Also kann mir irgendwer zeigen wo geschrieben steht das diese Rohasche schädlich ist? Wenn nicht hinkt dieser Punkt ziemlich.
Und schonmal vorweg. nein es mangelt hier nicht am Geld und ja ich fütter meine Bartagame ja auch sonst ganz normal und sie ist ein guter Esser auch was grünzeug angeht.
Ich hoffe auf Konstruktive Antworten Danke

- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
Hä? Ich check nicht so ganz warum du soweit ausgeholt hast, nur um auf
die Sache mit der Asche sprechen zu kommen.
Schade, dass Vergleiche bei Euch irgendwie herzlich wenig bringen.
Dann macht das einfach und schaut ob sie irgendwelche Folgen davon
tragen.
Wir haben hier allerdings keine Aussage, die bestätigt, dass es den Bartis
gut tut. Wenn es also nicht am Geldmangel oder Faulheit oder was weiß ich
was liegt, warum geht man dann das Risiko ein, Katzenfutter zu verfüttern,
wenn man sie doch eigentlich artgerecht und natürlich (!) ernähren könnte?
Ich meine einen Preis für die besten und neuesten Ideen der Bartiernährung
werdet ihr leider Gottes für den Müll echt nicht bekommen.
Wenn mir das jemand hier vielleicht mal erklären könnte,
kann es nämlich absolut nicht nachvollziehen.
die Sache mit der Asche sprechen zu kommen.
Schade, dass Vergleiche bei Euch irgendwie herzlich wenig bringen.
Dann macht das einfach und schaut ob sie irgendwelche Folgen davon
tragen.
Wir haben hier allerdings keine Aussage, die bestätigt, dass es den Bartis
gut tut. Wenn es also nicht am Geldmangel oder Faulheit oder was weiß ich
was liegt, warum geht man dann das Risiko ein, Katzenfutter zu verfüttern,
wenn man sie doch eigentlich artgerecht und natürlich (!) ernähren könnte?
Ich meine einen Preis für die besten und neuesten Ideen der Bartiernährung
werdet ihr leider Gottes für den Müll echt nicht bekommen.
Wenn mir das jemand hier vielleicht mal erklären könnte,
kann es nämlich absolut nicht nachvollziehen.
- Hitman006xp
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.11.2008, 16:22
- Wohnort: Hilden / NRW
- Kontaktdaten:
ich habe soweit ausgeholt weil ich nich wollte das ich einzig und allein mit Katzenfutter verfüttern und Asche in verbindung gebracht werden;) hab ja hier im Thread schon gelesen das einige auch mal gleich sehr schlecht auf wen zu sprechen sein können. Kurz und knapp wollt ich nur mit vermitteln, das ich auch ne normale Ernährung am laufen habe^^ zugegeben ist ein wenig ausgeartet^^
Und warum ich das mit dem Katzenfutter mache. hm gute Frage
ka. man gibt ja immer wieder mal was neues und schaut was schmeckt. und eines Tages hatte ich eben keine Heimchen da. und meine Barti sah so aus als hätte se Lust auf was fleischiges=P drum hab ich Ihr einfach mal ein Stückchen Katzenfutter angeboten und war erstaunt wie begeistert Sie das gefressen hat.
Und warum ich das mit dem Katzenfutter mache. hm gute Frage

- Hitman006xp
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.11.2008, 16:22
- Wohnort: Hilden / NRW
- Kontaktdaten:
Ja ist ja schon alles richtig. Aber fakt is halt ich hab's ausprobiert und zumindest schmeckt es der Bartagame.
Nun will ich einfach nur wissen was objektiv betrachtet dagegen spricht.
Und damit mein ich nun kein normal essen die Tiere das und das. oder wenn man das Geld hat sollte man auch das richtige Futter kaufen. sondern wirklich was schlecht daran ist.
Also bezüglich der Asche steht da irgendwo aus verlässlicher Quelle das das schadhaft ist? wie gesagt katzen essen ja auch keine Asche.
Und was für Gründe könnten noch dagegen sprechen.
Ich hab erstmal gedacht. ok wenn's Ihr schmeckt. Heißt ja Bartagamen sind quasi allesfresser. Und wenn se Mäuse essen können warum nicht auch anderes fleisch.
Also will ich wenn's wirklich nicht ratsam ist einfach mal Gründe hören.
Ich suche hier keine günstige Verpflegungsquelle für meine Bartagame.
Ich hab halt nur gemerkt das Sie's mag und würde es wenn nicht's BEGRÜNDET dagegen spricht auch weiterhin ab und an verfüttern.
Nun will ich einfach nur wissen was objektiv betrachtet dagegen spricht.
Und damit mein ich nun kein normal essen die Tiere das und das. oder wenn man das Geld hat sollte man auch das richtige Futter kaufen. sondern wirklich was schlecht daran ist.
Also bezüglich der Asche steht da irgendwo aus verlässlicher Quelle das das schadhaft ist? wie gesagt katzen essen ja auch keine Asche.
Und was für Gründe könnten noch dagegen sprechen.
Ich hab erstmal gedacht. ok wenn's Ihr schmeckt. Heißt ja Bartagamen sind quasi allesfresser. Und wenn se Mäuse essen können warum nicht auch anderes fleisch.
Also will ich wenn's wirklich nicht ratsam ist einfach mal Gründe hören.
Ich suche hier keine günstige Verpflegungsquelle für meine Bartagame.
Ich hab halt nur gemerkt das Sie's mag und würde es wenn nicht's BEGRÜNDET dagegen spricht auch weiterhin ab und an verfüttern.