Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
natursand kochen oder nicht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
natursand kochen oder nicht?
Hi, habe da mal ne wichtige frage undtzwar wenn ich mir den sand für mein terrarium aus nem sandwerk hole muss der unbedingt gekocht werden oder nicht. Ich meine ja nur weil das einen riesen zeitaufwand ist und viel mühe macht. was sagt ihr?[/b]
- katja
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.02.2007, 09:35
- Wohnort: Schwabenland
im sommer hab ich schon sand gewaschen und auf der terasse auf ner plane getrocknet, aber kochen würd ich den nicht. hauptsache, er ist gut trocken, weil keime feuchtigkeit brauchen. also keine feuchtigkeit = keine keime.
ne andere frage sind die inhaltsstoffe bei sand aus dem sandwerk.
da gibts verschiedenen qualitäten, also nachfrgen.
katja
ne andere frage sind die inhaltsstoffe bei sand aus dem sandwerk.
da gibts verschiedenen qualitäten, also nachfrgen.
katja
Hi,
wenn du Sand aus dem Kieswerk nimmst, solltest du "gewaschenen" Sand nehmen.
Der ist deswegen nicht sauber, aber durch den Waschvorgang sind die Körner abgerundet und somit die Verletzungsgefahr minimiert.
Kochen brauchst du den nicht, höchstens backen, dann ist er Keimfrei und trocken.
wenn du Sand aus dem Kieswerk nimmst, solltest du "gewaschenen" Sand nehmen.
Der ist deswegen nicht sauber, aber durch den Waschvorgang sind die Körner abgerundet und somit die Verletzungsgefahr minimiert.
Kochen brauchst du den nicht, höchstens backen, dann ist er Keimfrei und trocken.

-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 5131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN