Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Halogen-Einbauleuchten anstelle von Röhren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Halogen-Einbauleuchten anstelle von Röhren
Hallo,
Ich bin dabei ein Terrarium aufzubauen. (170*80*65)
Nun geht es um die Beleuchtung.
Ich hab vor 2 Spots (Osram Concetra PAR38 SP 80) als Hitzespots (reichen die?)
und eine Osram Vitalux als UV-Quelle einzubauen.
Nun geht es um die "normale" tageslicht Quelle.
Kann man anstelle der Röhren auch Halogen-Einbauleuchten hernehmen oder sind die absolut ungeeignet und man sollte auf die röhren auf keinen fall verzichten?
Ich bin dabei ein Terrarium aufzubauen. (170*80*65)
Nun geht es um die Beleuchtung.
Ich hab vor 2 Spots (Osram Concetra PAR38 SP 80) als Hitzespots (reichen die?)
und eine Osram Vitalux als UV-Quelle einzubauen.
Nun geht es um die "normale" tageslicht Quelle.
Kann man anstelle der Röhren auch Halogen-Einbauleuchten hernehmen oder sind die absolut ungeeignet und man sollte auf die röhren auf keinen fall verzichten?
nun ich hab damit eigentlich gemeint, da ich für die wärme ja die Osram Concetra PAR38 Spots habe und für UV die Osram Vitalux, ob es dann als tageslichtausleuchtung reicht wenn man zb. 5 x 20W Möbeleinbaustrahler in die Terrariumdecke einbaut oder ob man auf Röhren nicht verzichten sollte.
Das würde dann bedeuten das die fünf strahler 12Std leuchten würden die Spots 10Std und die UV 30min.
Oder sollte man auf jedenfall Röhren anstelle der 5 Einbauleuchten nehmen.
Das würde dann bedeuten das die fünf strahler 12Std leuchten würden die Spots 10Std und die UV 30min.
Oder sollte man auf jedenfall Röhren anstelle der 5 Einbauleuchten nehmen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mino
-
- 1 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 7134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skyline1608
-
- 6 Antworten
- 8915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 1 Antworten
- 3186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82