Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
will nicht in versteck
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
also das terra is 80x50x50
kanns sein, dass das viel zu klein is für den?
ich hab den in der zoohandlung gefragt:
reicht das auch, wenn der größer wird?
er: ja sicher reicht das.
und könnte mir jemand ein paar leuchten empfehlen, die darein
passen und nicht allzu teuer sin, da ich mit dem kauf der teile,
die mir der kerl aus der zoohandlung verschwiegen hat schon
auf sehr hohe kosten gekommen bin.
also eine tageslicht lampe habe ich ja. allerdings brauch ich ja noch
uvb und so.
kanns sein, dass das viel zu klein is für den?
ich hab den in der zoohandlung gefragt:
reicht das auch, wenn der größer wird?
er: ja sicher reicht das.
und könnte mir jemand ein paar leuchten empfehlen, die darein
passen und nicht allzu teuer sin, da ich mit dem kauf der teile,
die mir der kerl aus der zoohandlung verschwiegen hat schon
auf sehr hohe kosten gekommen bin.

also eine tageslicht lampe habe ich ja. allerdings brauch ich ja noch
uvb und so.
Ja das ist viel zu klein!
Das reicht gerade mal ein halbes Jahr.
Für 1-2 Bartagamen sollte es schon 150x80x80 oder größer sein.
Wie gesagt am Anfang reicht es noch, obwohl 120x60x60 besser wäre zur Aufzucht.
Mir wurde auch gesagt dass ein 100x60x80 reicht wenn meine beiden Bartis ausgewachsen sind
Für UVB reicht erstmal eine UV-Energiesparlampe.
Hast du eine Kotprobe abgegeben?
Das reicht gerade mal ein halbes Jahr.
Für 1-2 Bartagamen sollte es schon 150x80x80 oder größer sein.
Wie gesagt am Anfang reicht es noch, obwohl 120x60x60 besser wäre zur Aufzucht.
Mir wurde auch gesagt dass ein 100x60x80 reicht wenn meine beiden Bartis ausgewachsen sind

Für UVB reicht erstmal eine UV-Energiesparlampe.
Hast du eine Kotprobe abgegeben?
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
also wenn ich mir ein anderes kauf, dann gleich eins,
wo er sein leben drin verbringen kann.
also er ist gerade ca ein halbes jahr alt haben sie gesagt in der
handlung.
er frisst sogar schon aus der hand
naja egal back to topic^^
was für eine lampe kauf ich da am besten?
und reicht eine normale halterung dafür oder brauch man da
spezielle.
und bekomm ich sowas auch bei obi in der tier abteilung
oder heimwerker abteilung?
da hab ich schonmal geguckt, aber immer nur uva gesehen.
aber man brauch doch uvb oder hab ich da was falsch verstanden?
wo er sein leben drin verbringen kann.
also er ist gerade ca ein halbes jahr alt haben sie gesagt in der
handlung.
er frisst sogar schon aus der hand

naja egal back to topic^^
was für eine lampe kauf ich da am besten?
und reicht eine normale halterung dafür oder brauch man da
spezielle.
und bekomm ich sowas auch bei obi in der tier abteilung
oder heimwerker abteilung?
da hab ich schonmal geguckt, aber immer nur uva gesehen.
aber man brauch doch uvb oder hab ich da was falsch verstanden?
Also in einem Großen Terra(was du sicher noch besorgen wirst) kannst du eine Osram Vitalux(UV) nehmen, damit bestrahlst dein Tier täglich ca. 30min.
Der Abstand muss aber mindestens 80cm sein!
Für Helligkeit nimmst du am besten ein T5-Balken oder/und HQI-Strahler, die Wattzahl kommt auf die Größe deines Terras an, wie gesagt 150x80x80 solltest du mindestens nehmen.
Diese findest du z.B. auf www.terra-lights.de
Und halt noch 1-2 Wärmpespots für Wärme, die gibt es im Zoohandel oder auch Baumarkt(Halogenspots).
Der Abstand muss aber mindestens 80cm sein!
Für Helligkeit nimmst du am besten ein T5-Balken oder/und HQI-Strahler, die Wattzahl kommt auf die Größe deines Terras an, wie gesagt 150x80x80 solltest du mindestens nehmen.
Diese findest du z.B. auf www.terra-lights.de
Und halt noch 1-2 Wärmpespots für Wärme, die gibt es im Zoohandel oder auch Baumarkt(Halogenspots).
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also für dein jetztiges Terra nimmst du am besten ne T5 Leuchte 14 Watt, ein Wärmespot zwischen 50 und 100Watt und eine UV-Kompaktlampe (Energiesparlampe mit 23 Watt) oder ein Reptiglow 10.0 26 Watt. Da kannst du auf jedenfall nix falsch machen.
und über ein größeres Terra solltest du bald nachdenken
@Reptilex da wären wohl die Bartis mit ner Vitalux gegrillt worden
und über ein größeres Terra solltest du bald nachdenken

@Reptilex da wären wohl die Bartis mit ner Vitalux gegrillt worden


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
also in meinem terra is atm nur eine lampe drin.
bin mir gar net sicher was das für eine is.
aber auf keinen fall uv.
auf jeden fall sitzt der barti die ganze zeit unter der lampe.
und dann hab ich noch ne bodenheizung.aber die beachtet der barti
gar nich. da hält er sich nie auf.
welche von den 3 lampen hab ich denn jetz?
wie kann ich erkennen, was für eine lampe ich jetz hab?
die war halt von anfang an drin und der kerl meinte, dass das reicht.
und könnt ihr mir mal die funktion der einzelnen lampen
erläutern. zur zeit hab ich leider kein geld für ein größeres terra.
ich denke, dass ich mir gegen weihnachten oder etwas später ein
größeres terra holen werde. und dann gleich ein großes.
und ähm, denkt ihr, dass er winterschlaf halten wird?
bin mir gar net sicher was das für eine is.
aber auf keinen fall uv.
auf jeden fall sitzt der barti die ganze zeit unter der lampe.
und dann hab ich noch ne bodenheizung.aber die beachtet der barti
gar nich. da hält er sich nie auf.
welche von den 3 lampen hab ich denn jetz?
wie kann ich erkennen, was für eine lampe ich jetz hab?
die war halt von anfang an drin und der kerl meinte, dass das reicht.
und könnt ihr mir mal die funktion der einzelnen lampen
erläutern. zur zeit hab ich leider kein geld für ein größeres terra.
ich denke, dass ich mir gegen weihnachten oder etwas später ein
größeres terra holen werde. und dann gleich ein großes.
und ähm, denkt ihr, dass er winterschlaf halten wird?
Hallo
War auch schlecht beraten, zu kleines Terra und falsche Beleuchtung, musste meinen Kleinen vor 11 Tagen einschläfern lassen, ist nur 9 Monate alt geworden. Terra geht noch ein bischen, aber bitte, bitte die Beleuchtung in Angriff nehmen. So viel ich mittlerweile gelernt habe, ist die Bodenheizung auch nix, die wollen sich auch mal zum abkühlen einbuddeln und da ist dann nix mit abkühlen. Guck dir den Thread hier an mit Beleuchtung, da steht einiges. Und falls du jemanden hast, der was von Elektro versteht, kannst du bei Terra-lights auch einen Bausatz bestellen, dann kann dir ein "Fachmann" den zusammen bauen und du kannst einiges dabei sparen.
Ach ja Winterschlaf sollte im ersten Lebensjahr noch ausgelassen werden, steht im Thread "Winterschlaf" ausführlich erklärt.
T5 = Tageslicht
Spot = Wärmequelle
Osram = UVB
LG Britta

War auch schlecht beraten, zu kleines Terra und falsche Beleuchtung, musste meinen Kleinen vor 11 Tagen einschläfern lassen, ist nur 9 Monate alt geworden. Terra geht noch ein bischen, aber bitte, bitte die Beleuchtung in Angriff nehmen. So viel ich mittlerweile gelernt habe, ist die Bodenheizung auch nix, die wollen sich auch mal zum abkühlen einbuddeln und da ist dann nix mit abkühlen. Guck dir den Thread hier an mit Beleuchtung, da steht einiges. Und falls du jemanden hast, der was von Elektro versteht, kannst du bei Terra-lights auch einen Bausatz bestellen, dann kann dir ein "Fachmann" den zusammen bauen und du kannst einiges dabei sparen.
Ach ja Winterschlaf sollte im ersten Lebensjahr noch ausgelassen werden, steht im Thread "Winterschlaf" ausführlich erklärt.
T5 = Tageslicht
Spot = Wärmequelle
Osram = UVB
LG Britta
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
Erstmal vergißt du A L L E S was dir diesr inkompetente Kerl erzählt hat. Dann gehst du in den Baumarkt und holst dir was womit du Temp. und Luftf. messen kannst. Vielleicht geht der arme Kerl nicht in Höhle, weils im viel zu kalt ist. Der Boden ist auch sch. geh Spielsand im Baumarkt holen, ist nicht teuer. Du brauchst verschiedene Temperaturen im Terra, unter dem Spot 45 - 55 Grad, in der kühlsten Ecke ca. 22 Grad und die Grundtemperatur sollte 25 - 30 Grad betragen, nachts sollte höchstens auf 18 Grad abkühlen. Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40-50% liegen und nachts höchstens auf 60% steigen. Guck dir alle Threads hier nochmal an, hab dadurch auch einiges gelernt. Hast du ne Rückwand zum Klettern im Terra?
LG Britta
LG Britta
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
- braincracker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.10.2007, 10:13
- Wohnort: Schrecksbach
hab jetz ne UV lampe mit 23W gekauft
ist von der marke lucky reptile und heißt "compact uv sun"
ich denk mal das reicht für das kleine terrarium
wie lang soll ich diese lampe am tag anmachen?
zusätzlich hab ich noch ein termo und ein higrometer.
werde so schnell wie möglich genaue werte über temp und feuchtigkeit sagen.
ist von der marke lucky reptile und heißt "compact uv sun"
ich denk mal das reicht für das kleine terrarium
wie lang soll ich diese lampe am tag anmachen?
zusätzlich hab ich noch ein termo und ein higrometer.
werde so schnell wie möglich genaue werte über temp und feuchtigkeit sagen.