Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Die Wüstendrachen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- stechtier40
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.06.2007, 13:21
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
LOLL sorry - hatte ich nicht realisiert- als ich da drüber geflogen war - hast mir ja auch schon das eine oder ander Mal geholfen hier 
Sag mal (Interesse halber) könntest Du -wenn mal Zeit ist- eine Aufstellung machen welche Tiere Männlein/Weiblein/Alter ihr in welchen Terrarien haltet ?
Wir sind ja jetzt kurz vorm Einzug
))) wollen uns aber auf jeden Fall ersteinmal nur ein Tier holen. Vielleicht ja aber später mehr.

Sag mal (Interesse halber) könntest Du -wenn mal Zeit ist- eine Aufstellung machen welche Tiere Männlein/Weiblein/Alter ihr in welchen Terrarien haltet ?
Wir sind ja jetzt kurz vorm Einzug

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
@ danielca
Du hast ne PN von mir bekommen
Und wenn du mal lust auf einen Besuch hast, bist du gerne bei uns eingeladen
@ fledermausland
Das macht ja nix

Aber mal kurz gesagt bei uns werden die Nachzuchten nach verpaarungen gehalten also das es keine verwechslung der Blutlinien gibt.
Und auch so das die Terras nicht zu voll sind (Notfallterras stehen in Garage bereit)
Du hast ne PN von mir bekommen

Und wenn du mal lust auf einen Besuch hast, bist du gerne bei uns eingeladen

@ fledermausland
Das macht ja nix

Das könnte dann ne weile dauern bei so vielen TierenSag mal (Interesse halber) könntest Du -wenn mal Zeit ist- eine Aufstellung machen welche Tiere Männlein/Weiblein/Alter ihr in welchen Terrarien haltet ?

Aber mal kurz gesagt bei uns werden die Nachzuchten nach verpaarungen gehalten also das es keine verwechslung der Blutlinien gibt.
Und auch so das die Terras nicht zu voll sind (Notfallterras stehen in Garage bereit)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
mhh aber ihr haltet die grossen doch sicher auch zu mehreren in den grossen Terras oder ?
Aldiweil - wir haben zwar ein großes Terra geplant 150 x 90 x 110 LBH.
Ein weiteres grosses kommt jedoch nicht in Frage.
Deshalb ringen wir mit uns ob wir es wirklich wagen sollen später 2 Tiere
(wenn unser erstes ein Weibchen ist - ein zweites Weibchen dazu) oder gar 3 Tiere (wenn unser erstes ein Männchen ist - zwei Weibchen dazu) in einem Terra zu halten.
Mein Bauchgefühl sagt Nein - nach den vielen Paar-Haltungs-Horror-Geschichten die ich hier gelesen habe.
Was sagst Du ?
Aldiweil - wir haben zwar ein großes Terra geplant 150 x 90 x 110 LBH.
Ein weiteres grosses kommt jedoch nicht in Frage.
Deshalb ringen wir mit uns ob wir es wirklich wagen sollen später 2 Tiere
(wenn unser erstes ein Weibchen ist - ein zweites Weibchen dazu) oder gar 3 Tiere (wenn unser erstes ein Männchen ist - zwei Weibchen dazu) in einem Terra zu halten.
Mein Bauchgefühl sagt Nein - nach den vielen Paar-Haltungs-Horror-Geschichten die ich hier gelesen habe.
Was sagst Du ?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Durch eine Zuchtpause und wechsel auf Farbspezifische Zucht haben wir ja unseren Bestand verringert (sprich unsere Adluten Bartagamen in gute Hände gegeben welche weiterhin ebenso wie unser Bloodgruppe gehalten wird)
Wir haben momentan nur noch 3 mittelwüchsige Bartagamen und das wäre unsere Blood (Kevin Dunne Nachzuchten) 1.2 Zuchtgruppe welche in einem 150x80x100 er Terrarium leben wird.
Und die Nachzuchten welche noch hier sind befinden sich in unseren Aufzuchterras immer zu kleinen Gruppen.
Sowohl schon ausgesuchter Junggruppen von unterschiedlichen Blut welche je zu 1.2 in einem Aufzuchtterra sind.
Weder wir noch die reiche anzahl an Bekannten, Züchtern, etc. haben bis lang solche "horrorgeschichten" mitgemacht wie sie teils in Foren zu lesen sind.
Ebenso haben wir z.B. über sehr lange zeit zwei Semiadult Böcke zusammen gehalten bei denen es weder Rangeleien noch sonstiges gab.
Ebenso hat ein Bekannter schon über jahre 3 adulte Böcke in einem großen Terra und eine Terra mit einer 2.2 Gruppe in denen es noch nie Probleme gab.
Klar überwiegend Leben Bartagamen als Einzelgänger aber in Gefangenschaft ändert sich so vieles und überall gibt es verhaltens ausnahmen wie z.B. zwei männchen verstehen sich in zusammenhaltung oder zwei Weibchen bringen sich fast gegenseitig um.
Daher sage ich nur mann muss seine Tiere kennen und auch beurteilen können, sowohl auch die eventuellen neuzugänge genau beobachten ob er/sie zusammen passen könnten oder nicht, . . . eine Garantie gibt es nie! Und daher sollte man im fall des falles auch immer einen Notfallplan und Ersatzterra haben
Wir haben momentan nur noch 3 mittelwüchsige Bartagamen und das wäre unsere Blood (Kevin Dunne Nachzuchten) 1.2 Zuchtgruppe welche in einem 150x80x100 er Terrarium leben wird.
Und die Nachzuchten welche noch hier sind befinden sich in unseren Aufzuchterras immer zu kleinen Gruppen.
Sowohl schon ausgesuchter Junggruppen von unterschiedlichen Blut welche je zu 1.2 in einem Aufzuchtterra sind.
Weder wir noch die reiche anzahl an Bekannten, Züchtern, etc. haben bis lang solche "horrorgeschichten" mitgemacht wie sie teils in Foren zu lesen sind.
Ebenso haben wir z.B. über sehr lange zeit zwei Semiadult Böcke zusammen gehalten bei denen es weder Rangeleien noch sonstiges gab.
Ebenso hat ein Bekannter schon über jahre 3 adulte Böcke in einem großen Terra und eine Terra mit einer 2.2 Gruppe in denen es noch nie Probleme gab.
Klar überwiegend Leben Bartagamen als Einzelgänger aber in Gefangenschaft ändert sich so vieles und überall gibt es verhaltens ausnahmen wie z.B. zwei männchen verstehen sich in zusammenhaltung oder zwei Weibchen bringen sich fast gegenseitig um.
Daher sage ich nur mann muss seine Tiere kennen und auch beurteilen können, sowohl auch die eventuellen neuzugänge genau beobachten ob er/sie zusammen passen könnten oder nicht, . . . eine Garantie gibt es nie! Und daher sollte man im fall des falles auch immer einen Notfallplan und Ersatzterra haben

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 27.11.2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
So hier mal wieder Aktuelle Bilder unserer 1.2 Bloods
Die Mädels Rubina und Satira

Und Draco unser sweetheart

Die Mädels Rubina und Satira

Und Draco unser sweetheart

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Spitfire Dragon
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.11.2007, 10:16
- Wohnort: Wien
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
@ Spitfire Dragon
Klar werden regelmäßig neue Bilder folgen
Klar werden regelmäßig neue Bilder folgen

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 22.01.2009, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis