Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zur Beleuchtung für 150x67,5x125
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fragen zur Beleuchtung für 150x67,5x125
Hy ich bin neu und nehme mir seit 2 jahren vor endlich mein eigenes terrarium zu bauen und mir meine geliebten bartis zu kaufen!
mein problem ist will es selber bauen hab mich auch schon außreichend informiert weiß nur nicht ob die mir genannten lampen ausreichen um mein terrarium zu wärmen und zu beleuchten!
Mein terrarium wird 150 x 125 x 67,5
will es mit 2 etagen bauen um den lebensraum so groß wie möglich zu gestallten!
so mir wurde gesagt an lampen würde ich 2 leuchtstoffröhren der marke:
- repti glo 2.0 & repti glo 8.0 jeweils mit 30 watt und 90 cm
und
- einen 150 watt starken wärmestrahler benötigen!
das beides soll ausreichen um das terrarium zu erwäremen stimmt das reichen diese lampen?
Weiterhin wurde mir flusssand mit kies empholen kann ich den bedenkenlos nehmen oder nicht?
die nächste frage ist wie hoch sollte ich den sand gestallten? wollte eine art dühne zur eiablage einbauen mit ca 25 cm höhe und den rst mit ca 4 cm sand auffüllen reicht das aus?
würde mich über schnelle antwort freuen danke im voraus!
mein problem ist will es selber bauen hab mich auch schon außreichend informiert weiß nur nicht ob die mir genannten lampen ausreichen um mein terrarium zu wärmen und zu beleuchten!
Mein terrarium wird 150 x 125 x 67,5
will es mit 2 etagen bauen um den lebensraum so groß wie möglich zu gestallten!
so mir wurde gesagt an lampen würde ich 2 leuchtstoffröhren der marke:
- repti glo 2.0 & repti glo 8.0 jeweils mit 30 watt und 90 cm
und
- einen 150 watt starken wärmestrahler benötigen!
das beides soll ausreichen um das terrarium zu erwäremen stimmt das reichen diese lampen?
Weiterhin wurde mir flusssand mit kies empholen kann ich den bedenkenlos nehmen oder nicht?
die nächste frage ist wie hoch sollte ich den sand gestallten? wollte eine art dühne zur eiablage einbauen mit ca 25 cm höhe und den rst mit ca 4 cm sand auffüllen reicht das aus?
würde mich über schnelle antwort freuen danke im voraus!

Hi und 
Zu den Lampen:
Also ich würde lieber 2x54Watt T5-Röhren nehmen, die sind viel heller als die ReptiGlo usw. außerdem verbrauchen die weniger Strom und das Licht ist natürlicher.
Zusätzlich brauchst du noch ne gute UV-Lampe.
Da würde ich die Osram Vitalux nehmen(30min täglich an).
Für Wärme würde ich 2x 100Watt Spotstrahler nehmen.

Zu den Lampen:
Also ich würde lieber 2x54Watt T5-Röhren nehmen, die sind viel heller als die ReptiGlo usw. außerdem verbrauchen die weniger Strom und das Licht ist natürlicher.
Zusätzlich brauchst du noch ne gute UV-Lampe.
Da würde ich die Osram Vitalux nehmen(30min täglich an).
Für Wärme würde ich 2x 100Watt Spotstrahler nehmen.
naja mir wurde gesagt die repti glo hättet genug uv-strahlung!
aber lass mich gerne belehren und die wärmestrahler sollten dann auf 2 punkte im terrarium gerichtet werden also einmal auf die erste ebene und die zweite auf die andere ebene und das reicht dann um die erforderliche wärme zu erzeugen?
mit dem uv-licht nochmal 30 minuten reichen egal wann am tag ja?
P.S.: danke für die schnelle antwort!
aber lass mich gerne belehren und die wärmestrahler sollten dann auf 2 punkte im terrarium gerichtet werden also einmal auf die erste ebene und die zweite auf die andere ebene und das reicht dann um die erforderliche wärme zu erzeugen?
mit dem uv-licht nochmal 30 minuten reichen egal wann am tag ja?
P.S.: danke für die schnelle antwort!
Hi.
Ja also ich hab mir auch die T5-Röhren bestellt und die sind bald da, habe nur 2Spots und eine Osram Vitalux drin, deswegen ist das noch zu dunkel aber nicht mehr lange
Naja also wie gesagt die ReptiGlo usw. würde ich besser nicht nehmen.
Dann 2 Spots anstatt einen, denn wenn du mehr als 1 Bartagame hast, brauch eigentlich fast jedes tier einen eigenen sonnenplatz und die Wärme bekommt man dadurch auch locker hin.
Die Osram Vitalux befestigst du am besten in einer oberen Ecke des Terrariums, denn die Tiere müssen von der Lampe mindestens 80cm Abstand halten und ich habe die Vitalux meistens nachmittags an.
Am Anfang 10min dann 15min und nach 1 Woche kann man dann 30min täglich anlassen.
Ja also ich hab mir auch die T5-Röhren bestellt und die sind bald da, habe nur 2Spots und eine Osram Vitalux drin, deswegen ist das noch zu dunkel aber nicht mehr lange

Naja also wie gesagt die ReptiGlo usw. würde ich besser nicht nehmen.
Dann 2 Spots anstatt einen, denn wenn du mehr als 1 Bartagame hast, brauch eigentlich fast jedes tier einen eigenen sonnenplatz und die Wärme bekommt man dadurch auch locker hin.
Die Osram Vitalux befestigst du am besten in einer oberen Ecke des Terrariums, denn die Tiere müssen von der Lampe mindestens 80cm Abstand halten und ich habe die Vitalux meistens nachmittags an.
Am Anfang 10min dann 15min und nach 1 Woche kann man dann 30min täglich anlassen.
naja mein prob ist nur dachte ich kann den stromverbrauch senken und trotzdem meinen bartis das bieten was sie verdienen komme nämlich mit den lampen auf 28 euro pro monat und mit den anderen bin ich nur bei 18 will aber das es meinen bartis so gut geht wie möglich, aber kann man vieleicht die kosten minimieren ohne die lebensqualität meiner tiere einzuschränken? 

T5-Röhren (helligkeit): http://www.terra-lights.de/shop/article ... d%3D111%26Slyver hat geschrieben:ist auch nicht schlecht dann machen wir das doch so!
Spots: http://www.terra-lights.de/shop/article ... id%3D54%26
- Ricc220773
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.10.2007, 13:50
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag