Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Feuchte des Sandes?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Feuchte des Sandes?
Hallo,
haben uns gerade Spielsand mehrere Säcke im Baumarkt gekauft, 25 kg 1,99€, jetzt ist der Sand ziemlich feucht.wir brauchen den aber sofort also wollen den heute noch ins Terra machen!
Meine Frage jetzt wie kriegt man den jetzt am besten schnell trocken?
Wenn im Backofen wie lange bei wieviel grad?
Und wie trocken bzw. feucht darf der Sand noch sein?
Danke für die schnellen Antworten schonmal im Vorraus!
haben uns gerade Spielsand mehrere Säcke im Baumarkt gekauft, 25 kg 1,99€, jetzt ist der Sand ziemlich feucht.wir brauchen den aber sofort also wollen den heute noch ins Terra machen!
Meine Frage jetzt wie kriegt man den jetzt am besten schnell trocken?
Wenn im Backofen wie lange bei wieviel grad?
Und wie trocken bzw. feucht darf der Sand noch sein?
Danke für die schnellen Antworten schonmal im Vorraus!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Mit dem Trocknen im Backofen musst einfach mal testen
Wenn du gleich nen Barti reinsetzten willst, sollte der Sand schon trocken sein! (ne minimale restfeuchtigkeit der obersten sandschicht wäre okay die geht ja dann recht schnell weg). Ist der Sand zu feucht kanns chnell ne zu hohe luftfeuchtigkeit und kondenzwasser entstehen was für Bartis nicht gut ist

Wenn du gleich nen Barti reinsetzten willst, sollte der Sand schon trocken sein! (ne minimale restfeuchtigkeit der obersten sandschicht wäre okay die geht ja dann recht schnell weg). Ist der Sand zu feucht kanns chnell ne zu hohe luftfeuchtigkeit und kondenzwasser entstehen was für Bartis nicht gut ist
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 11 Antworten
- 3692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odolino100
-
- 6 Antworten
- 7347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama