Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Herpes bei Bartagamen ?_?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Herpes bei Bartagamen ?_?
Hi,
ich befürchte einer meiner Bartis hat Herpes oder der Gleichen, auf jeden Fall schaut es danach aus.So eine Art Kruste am Mund, nicht viel musste schon genau hinsehen.
Was nun TA? Oder ungefährlich
Hatte einer eurer Tiere auch schonmal sowas in der Art?
ich befürchte einer meiner Bartis hat Herpes oder der Gleichen, auf jeden Fall schaut es danach aus.So eine Art Kruste am Mund, nicht viel musste schon genau hinsehen.
Was nun TA? Oder ungefährlich

Hatte einer eurer Tiere auch schonmal sowas in der Art?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also oft sind noch hautfetzen am mund der Bartis (vom Häuten) das kann dann so aussehen würde das mal genauer anschaun ob es vielleicht doch Hautreste sind und wenn dir unsicher bist geh zum Tierarzt.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Vor allem bei Unterarten der Bartagame (Amphibolurus barbatus, Pogona
henrylawsoni, Pogona vitticeps) werden häufig Adenovirusinfektionen festgestellt
(Julian und Durham 1982, Jacobson et al. 1996, Boyer und Frye 2000, Kim et al.
2002). Hier scheint ein Zusammenhang mit Hepatitiden und erhöhter
Jungtiersterblichkeit vorzuliegen. Auch beim Steppenwaran (Varanus
exanthematicus), Jackson´s Chamäleon (Chameleo jacksoni), Bergchamäleon
(Chameleo montium) und Nilkrokodilen (Crocodylus niloticus) wurden Adenoviren
bereits nachgewiesen (Kinsel et al. 1997, Jacobson et al. 1984, Jacobson u.
Gardiner 1990, Jacobson et al. 1996).
hab dir ma was kopiert
und hier der ganze text steht zwar viel blabla drin
aber auch das bartis herpes haben können
http://www.dvg.net/avid/23tag/Tagungsbericht/blahak.pdf
henrylawsoni, Pogona vitticeps) werden häufig Adenovirusinfektionen festgestellt
(Julian und Durham 1982, Jacobson et al. 1996, Boyer und Frye 2000, Kim et al.
2002). Hier scheint ein Zusammenhang mit Hepatitiden und erhöhter
Jungtiersterblichkeit vorzuliegen. Auch beim Steppenwaran (Varanus
exanthematicus), Jackson´s Chamäleon (Chameleo jacksoni), Bergchamäleon
(Chameleo montium) und Nilkrokodilen (Crocodylus niloticus) wurden Adenoviren
bereits nachgewiesen (Kinsel et al. 1997, Jacobson et al. 1984, Jacobson u.
Gardiner 1990, Jacobson et al. 1996).
hab dir ma was kopiert
und hier der ganze text steht zwar viel blabla drin
aber auch das bartis herpes haben können
http://www.dvg.net/avid/23tag/Tagungsbericht/blahak.pdf
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Herpes oder sonstige verwucherungen können natürlich bei Reptilien sehr gut möglich sein (wenn Reste von einer Häutung ausgeschlossen sind).
Also würde ich dir auch empfehlen zu einem Tierarzt zu gehn
sicher ist sicher.
Also würde ich dir auch empfehlen zu einem Tierarzt zu gehn

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Aloha,
um noch mal auf das "Herpes" zurückzukommen, ich war noch nicht beim TA weil ich momentan wenig Zeit dafür habe. Aber es wird deutlich weniger mit der "Kruste" fast nichts mehr zuerkennen!
Werde natürlich, wenn ich Zeit dafür finde, zum TA gehen um sicher zugehen
Aber momentan bin ich auf jeden fall erstmal beruhigt.
um noch mal auf das "Herpes" zurückzukommen, ich war noch nicht beim TA weil ich momentan wenig Zeit dafür habe. Aber es wird deutlich weniger mit der "Kruste" fast nichts mehr zuerkennen!
Werde natürlich, wenn ich Zeit dafür finde, zum TA gehen um sicher zugehen

Aber momentan bin ich auf jeden fall erstmal beruhigt.
Meine Bartis haben das gleiche sieht aus wie eine kruste um den Mund ich war mit ihnen gestern beim Ta
calcium mangel und uvb mangel
ich hab jetzt ein paar anpullen von calcium hoch konzentriert mit bekommen die ich ihnen geben muss und mehr calcium pulver!
geraten hatt mir der TA die tiere täglich 15 min unter ne Ultravitalut lampe von Osram zu setzten bin ich aber kein freund von hoch konzentrierter uvb menge also hab ich die uvb leuchtstoffröhren im Terrarium gewechselt jetzt ist bei mir einen repti glo 10.0 drin und für helles licht einen 2.0
ich hatte das bodensupstrat gewechselt ich hatte ganz feinen sand drin wo leider noch ein paar kleine steinchen drin waren die die Tiere ausversehen mit aßen
wenn du sand drin hast raus damit
jetzt hab ich coco ground drin gemischt 1:1 mit von Dragon BioCal hab ich auch als oberste schicht drin sieht aus wie sand und ist aus 98% kalziumcarbonat tut natürlich bei kalzium mangel auch gut
ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen
Gruß
Simon
calcium mangel und uvb mangel
ich hab jetzt ein paar anpullen von calcium hoch konzentriert mit bekommen die ich ihnen geben muss und mehr calcium pulver!
geraten hatt mir der TA die tiere täglich 15 min unter ne Ultravitalut lampe von Osram zu setzten bin ich aber kein freund von hoch konzentrierter uvb menge also hab ich die uvb leuchtstoffröhren im Terrarium gewechselt jetzt ist bei mir einen repti glo 10.0 drin und für helles licht einen 2.0
ich hatte das bodensupstrat gewechselt ich hatte ganz feinen sand drin wo leider noch ein paar kleine steinchen drin waren die die Tiere ausversehen mit aßen
wenn du sand drin hast raus damit
jetzt hab ich coco ground drin gemischt 1:1 mit von Dragon BioCal hab ich auch als oberste schicht drin sieht aus wie sand und ist aus 98% kalziumcarbonat tut natürlich bei kalzium mangel auch gut
ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen
Gruß
Simon
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 35770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 2895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sessa
-
- 6 Antworten
- 2473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 4 Antworten
- 6684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman