Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Muß man die Eier in einen Inkubator packen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Minidrache
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 39
- Registriert: 10.09.2007, 21:02
- Wohnort: Mettmann
- Kontaktdaten:
Muß man die Eier in einen Inkubator packen?
Ich hab mal `ne Frage.
Muß man Barti Eier eigendlich unbedingt in einen Inkubator legen um sie auszubrüten, oder können die Jungen auch im Terra schlüpfen?
Da ich noch Neuling auf dem Gebiet bin, interessiert mich das einfach mal. Ich habe unterschiedliche Meinungen gehöert, aber die meisten sagten schon, das man ohne Inkubator die Eier nicht ausbrüten kann, also das es im Terra nicht geht.
Muß man Barti Eier eigendlich unbedingt in einen Inkubator legen um sie auszubrüten, oder können die Jungen auch im Terra schlüpfen?
Da ich noch Neuling auf dem Gebiet bin, interessiert mich das einfach mal. Ich habe unterschiedliche Meinungen gehöert, aber die meisten sagten schon, das man ohne Inkubator die Eier nicht ausbrüten kann, also das es im Terra nicht geht.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Das ist ganz einfach 
Im Terrarium sind zu viele Temperaturschwankungen um die Eier konstant auszubrüten und du bekommst dort auch keine optimale Luftfeuchtigkeit hin die du für die Eiinkubation brauchst, da sie über die Lüftungsgitter entweicht!
Wenn du z.B. die Eier versucht in einem Terra auszubrüten in dem sich schon Bartagamen befinden werden diese fall die Eier schlüpfen sollten (was sehr unwarscheinlich ist) auch die schlüpflinge verspeisen.
Und durch die Feuchtigkeit die du brauchst würden die dort schon vorhandenen Tiere wohl an einer Pilzinfektion erkranken!
Also es ist einfach sicherer, hygienischer und unkompizierter einen Inkubator zum auszubrüten zu kaufen oder sich schnell selbst einen zu bauen, als die risiken im Terrarium einzugehen.
P.S. das nächste mal etwas die suchfunktion nutzen den das meiste hatten wir im Forum schon behandelt!

Im Terrarium sind zu viele Temperaturschwankungen um die Eier konstant auszubrüten und du bekommst dort auch keine optimale Luftfeuchtigkeit hin die du für die Eiinkubation brauchst, da sie über die Lüftungsgitter entweicht!
Wenn du z.B. die Eier versucht in einem Terra auszubrüten in dem sich schon Bartagamen befinden werden diese fall die Eier schlüpfen sollten (was sehr unwarscheinlich ist) auch die schlüpflinge verspeisen.
Und durch die Feuchtigkeit die du brauchst würden die dort schon vorhandenen Tiere wohl an einer Pilzinfektion erkranken!
Also es ist einfach sicherer, hygienischer und unkompizierter einen Inkubator zum auszubrüten zu kaufen oder sich schnell selbst einen zu bauen, als die risiken im Terrarium einzugehen.
P.S. das nächste mal etwas die suchfunktion nutzen den das meiste hatten wir im Forum schon behandelt!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Minidrache
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 39
- Registriert: 10.09.2007, 21:02
- Wohnort: Mettmann
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cowa
-
- 2 Antworten
- 2779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 7 Antworten
- 5266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albigensa