Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti schont Fuß
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti schont Fuß
Unser Baby-Barti scheint seinen linken Vorderfuß teilweise zu schonen, das heist, wenn er irgendwo steht, liegt. belastet er ihn zum Teil nicht richtig, sondern hält ihn fast in der Luft.
Beim Abtasten kann man weder eine Reaktion, noch abnormalitäten finden.
Er wuselt auch viel rum, und auch beim Klettern usw scheint er keine Probleme zu haben, hängt auch öffters mal an der Wand ohne Probleme.
Er springt auch häufig auf Äste hoch und runter.
Man sieht es also nur wenn er ruht, sich zb Sonnt.
Ich denke jetzt mal, das er auf keinen Fall gebrochen sein kann, so wie er sich verhält, und da man halt auch nix sieht.
Und bei allem anderen könnten man warscheinlich eh nichts machen, oder? (Prellung.)
Ich könnte ihn theoretisch zur Abgabe der nächsten Kotprobe mit zum Ta nehmen, aber ich denke halt, für ihn bedeutet es viel stress, und man kann bei so eine Mini-Tier eh nix am Fuß machen!?
Was würdet ihr machen?
Gruß twodevils
Beim Abtasten kann man weder eine Reaktion, noch abnormalitäten finden.
Er wuselt auch viel rum, und auch beim Klettern usw scheint er keine Probleme zu haben, hängt auch öffters mal an der Wand ohne Probleme.
Er springt auch häufig auf Äste hoch und runter.
Man sieht es also nur wenn er ruht, sich zb Sonnt.
Ich denke jetzt mal, das er auf keinen Fall gebrochen sein kann, so wie er sich verhält, und da man halt auch nix sieht.
Und bei allem anderen könnten man warscheinlich eh nichts machen, oder? (Prellung.)
Ich könnte ihn theoretisch zur Abgabe der nächsten Kotprobe mit zum Ta nehmen, aber ich denke halt, für ihn bedeutet es viel stress, und man kann bei so eine Mini-Tier eh nix am Fuß machen!?
Was würdet ihr machen?
Gruß twodevils
Hey,
habe ihn heute mal eine Weile dies bezüglich beobachtet . und nun folgendes entdeckt, wenn er auf das Futter lauert dann hebt er immer leicht den Linken fuss .
Und er hat diese Sippe heute auch mal mit dem rechten fuss versucht was er bisher mit dem linken macht, diesmal sah es aber fast nach winken aus, kann es sein wenn er sich im Glas spiegelt deswegen den Fuss schonmal anhebt und dann halt nur doch nicht winkt ?
Denn genauso kommt es mir gerade vor, der wusselt und kratzt an der Scheibe mi tbeiden Füssen kann mir kaum vorstellen das da was ist, genauso wie er von den Absätzen umher springt etc.
habe ihn heute mal eine Weile dies bezüglich beobachtet . und nun folgendes entdeckt, wenn er auf das Futter lauert dann hebt er immer leicht den Linken fuss .
Und er hat diese Sippe heute auch mal mit dem rechten fuss versucht was er bisher mit dem linken macht, diesmal sah es aber fast nach winken aus, kann es sein wenn er sich im Glas spiegelt deswegen den Fuss schonmal anhebt und dann halt nur doch nicht winkt ?
Denn genauso kommt es mir gerade vor, der wusselt und kratzt an der Scheibe mi tbeiden Füssen kann mir kaum vorstellen das da was ist, genauso wie er von den Absätzen umher springt etc.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kommste um einen Gang zum TA nicht rum.
ABer ich kann mich nur anschließen, denke nicht das er Probleme hat.
Das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei meinen auch sehr oft sogar feststellen.
ABer ich kann mich nur anschließen, denke nicht das er Probleme hat.
Das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei meinen auch sehr oft sogar feststellen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
was würdet ihr denn machen ? So herum gefragt.
Ich bin für 70 % nein kein Ta und 30 % doch TA. es ist halt für den kleinen sehr viel stress wenn er jetzt zum ta muss, es langt ja das er schon seinen ganzen sand und die große einrichtung weggenommen gekriegt hat ;( will ihn eigentlich nicht mehr als nötig stressen.
Wenn er jetzt nicht so rennen / springen etc. würde dann wäre es ja ganz klar ab zum ta aber so wie der kratzen kann an der scheibe und so sieht es nicht gerade aus als täte ihm der fuss sehr weh bzw. überhaupt weh.
Ich bin für 70 % nein kein Ta und 30 % doch TA. es ist halt für den kleinen sehr viel stress wenn er jetzt zum ta muss, es langt ja das er schon seinen ganzen sand und die große einrichtung weggenommen gekriegt hat ;( will ihn eigentlich nicht mehr als nötig stressen.
Wenn er jetzt nicht so rennen / springen etc. würde dann wäre es ja ganz klar ab zum ta aber so wie der kratzen kann an der scheibe und so sieht es nicht gerade aus als täte ihm der fuss sehr weh bzw. überhaupt weh.
Hey,
wir wollen jetzt doch zum TA wegen seinem Fuss ;( aber das problem ist unser TA der reptilienkundig ist (Dr Winger ist hier auch aufgelistet) ist gerade im Urlaub und seine Assistentin kennt sich eben nicht so gut aus, er kommt mitte der Woche wieder .
Die Vertretung in Untertürkheim Dr. Häfner ist ebenfalls im Urlaub und das für längere Zeit.
Die Frage ist kann man solange noch mit ihm warten, weil alle anderen sind viel viel Weiter weg und das ist ja so schon mega stress für ihn ;(
NACHTRAG: Habe so eben mit der Praxis telefoniert, die meinte er kommt am MOntag wieder in die Praxis. Ich soll bis morgen abend beobachten ob es dicker wird (infektion). Wenn dies der Fall ist soll ich ein Antibiotika abholen für ihn. Wenn nicht und es weiter nur so bleibt am Montag mitbringen wenn wir die Kotproben abgeben (Kokzidien behandlung). Weil sie meinte wenn es Verstaucht ist kann man bei denen nicht wirklich was machen da sie die Schmerzmittel nicht vertragen und gebrochen denkt sie nicht das es das ist weil er ja trotz allem rum rennt und rumhüpft!
wir wollen jetzt doch zum TA wegen seinem Fuss ;( aber das problem ist unser TA der reptilienkundig ist (Dr Winger ist hier auch aufgelistet) ist gerade im Urlaub und seine Assistentin kennt sich eben nicht so gut aus, er kommt mitte der Woche wieder .
Die Vertretung in Untertürkheim Dr. Häfner ist ebenfalls im Urlaub und das für längere Zeit.
Die Frage ist kann man solange noch mit ihm warten, weil alle anderen sind viel viel Weiter weg und das ist ja so schon mega stress für ihn ;(
NACHTRAG: Habe so eben mit der Praxis telefoniert, die meinte er kommt am MOntag wieder in die Praxis. Ich soll bis morgen abend beobachten ob es dicker wird (infektion). Wenn dies der Fall ist soll ich ein Antibiotika abholen für ihn. Wenn nicht und es weiter nur so bleibt am Montag mitbringen wenn wir die Kotproben abgeben (Kokzidien behandlung). Weil sie meinte wenn es Verstaucht ist kann man bei denen nicht wirklich was machen da sie die Schmerzmittel nicht vertragen und gebrochen denkt sie nicht das es das ist weil er ja trotz allem rum rennt und rumhüpft!
Also war heute morgen schon beim Tierarzt. Er meint, das das er sich das Bein wohl gebrochen hat. Ist aber wohl nicht schlimm und warscheinlich schon fast verheilt.
Wäre es doch ein Abszess würde es dicker werden, und die ganze Woche war es eigentlich unverändert. Und der kleine ist ihm noch zu klein, um reinzustechen ob es ein Abszess ist.
Also falls sich nix verschlimmert lässt man es einfach.

Wäre es doch ein Abszess würde es dicker werden, und die ganze Woche war es eigentlich unverändert. Und der kleine ist ihm noch zu klein, um reinzustechen ob es ein Abszess ist.
Also falls sich nix verschlimmert lässt man es einfach.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja so ein kleiner Barti bricht sich recht schnell Gliedmassen
Und das man da nichts machen kann bei dieser größe ist normal.
Na da drück ich euch die Daumen das es fast überstanden ist und kein Abszess da ist *teu*teu*teu* und gute Besserung deinem kleinen

Und das man da nichts machen kann bei dieser größe ist normal.
Na da drück ich euch die Daumen das es fast überstanden ist und kein Abszess da ist *teu*teu*teu* und gute Besserung deinem kleinen
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag