Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Der kleine hat Kokzidien ;((
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Der kleine hat Kokzidien ;((
Hey,
wir haben Freitags unserem TA die Kotprobe abgegeben und waren eigentlich guter Hoffnung da unser kleiner erst 4Wochen Jung ist .
Doch heute kam der Anruf der kleine hat Kokzidien .
WIr haben gerade das gesamte Terrarium ausgeräumt, den kompletten Sand entsorgt sowie erstmal alles komplett abgedampft (mit heißwasserdampfgerät) anschliessend haben wir alles mit dem Desinfektionsmittel "Bactazol" eingesprüht.
Das haben wir wiederrum einwirken lassen und danach wieder alles abgedampft und anschliessend mit Wasser nochmal ausgespült.
Die Einrichtungsgegenstände wurden drastisch minimiert (nur noch Ast zum SOnnen, ein Stein, Höhle, Wasserschale und Futternapf). Und alle mehrmals mit kochendem Wasser sowie, Bactazol bekämpft und gut augewaschen.
Boden wurde wie von TA empfohlen nur mit Zewa ausgelegt. Des weiteren kriegt er "Retardon Suspension" einen Tropfen täglich 7 Tage lang jetzt.
Hoffe nur das wir alles richtig gemacht haben ;((( Wir haben nämlich leider kein Quarantäne terrarium. Inzwischen sitzt er wieder im hoffentlich gut gereinigt Terrarium.
Der arme kleine ;( Ich hoffe mal das es bald wieder wird weil hier im Terra ist er ja erst seit letzten Montag Nachmittag von daher denke ich das sich die Kokzidien noch nicht so sehr verstreut haben konnten.
Liebe bzw. traurige Grüße
X-Master
wir haben Freitags unserem TA die Kotprobe abgegeben und waren eigentlich guter Hoffnung da unser kleiner erst 4Wochen Jung ist .
Doch heute kam der Anruf der kleine hat Kokzidien .
WIr haben gerade das gesamte Terrarium ausgeräumt, den kompletten Sand entsorgt sowie erstmal alles komplett abgedampft (mit heißwasserdampfgerät) anschliessend haben wir alles mit dem Desinfektionsmittel "Bactazol" eingesprüht.
Das haben wir wiederrum einwirken lassen und danach wieder alles abgedampft und anschliessend mit Wasser nochmal ausgespült.
Die Einrichtungsgegenstände wurden drastisch minimiert (nur noch Ast zum SOnnen, ein Stein, Höhle, Wasserschale und Futternapf). Und alle mehrmals mit kochendem Wasser sowie, Bactazol bekämpft und gut augewaschen.
Boden wurde wie von TA empfohlen nur mit Zewa ausgelegt. Des weiteren kriegt er "Retardon Suspension" einen Tropfen täglich 7 Tage lang jetzt.
Hoffe nur das wir alles richtig gemacht haben ;((( Wir haben nämlich leider kein Quarantäne terrarium. Inzwischen sitzt er wieder im hoffentlich gut gereinigt Terrarium.
Der arme kleine ;( Ich hoffe mal das es bald wieder wird weil hier im Terra ist er ja erst seit letzten Montag Nachmittag von daher denke ich das sich die Kokzidien noch nicht so sehr verstreut haben konnten.
Liebe bzw. traurige Grüße
X-Master
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
hm, mal gute besserung deinen kleinen.
ich glaube, wenn du zeitung als bodengrund nimmst, ist das noch ein bisschen besser, weil zeitung desinfizierend wirkt.
und wenn du nur so wenig sachen im terra hast, lohnt es sich, täglich zeitungspapier zu wechseln und die einrichtungsgegenstände zu reinigen.
viel erfolg
ich glaube, wenn du zeitung als bodengrund nimmst, ist das noch ein bisschen besser, weil zeitung desinfizierend wirkt.
und wenn du nur so wenig sachen im terra hast, lohnt es sich, täglich zeitungspapier zu wechseln und die einrichtungsgegenstände zu reinigen.
viel erfolg

ViSiT:

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Na da drück ich euch die Daumen damit es bald überstanden ist 
Hör auf deinen Ta das mit dem Zewa ist nähmlich sehr gut so
Jetzt mal ne ganz kurze frage an TrunX wo/wie bitte ist/wirkt normales Zeitungspapier desinfizierend?

Hör auf deinen Ta das mit dem Zewa ist nähmlich sehr gut so

Jetzt mal ne ganz kurze frage an TrunX wo/wie bitte ist/wirkt normales Zeitungspapier desinfizierend?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Also, war ja heute eh beim Tierarzt, und hab gleich ne Kotprobe mitgebracht. Kokzidien konnten keine mehr gefunden werden, dafür waren 2 Oxyuren Eier drin (konnte ich mir selbst am Mikroskop anschauen). Aber die musste man wohl richtig suchen, er hat also noch keinen starken Befall.
Dagegen hab ich Panacur mitbekommen. Das soll ich aber erst nächste Woche geben, dann 5 Tage, 2 Tage warten, und dann wieder ne Kotprobe.
Dagegen hab ich Panacur mitbekommen. Das soll ich aber erst nächste Woche geben, dann 5 Tage, 2 Tage warten, und dann wieder ne Kotprobe.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hab heute auch 2 Wochen nach der Behandlung wieder ne Kotprobe abgegeben aber ist immer noch was drin
Ich hoffe ich bekomme die Viecher endlich mal los. Muss morgen zur genauen Besprechung nochmal zum Tierarzt und ein neues Mittelchen abholen. Der arme kleine, dachte er kann jetzt endlich mal in sein komplettes Terrarium einziehen. 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 8922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilzerak
-
- 10 Antworten
- 5309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 2 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 15 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall