Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heuschrecken-Zucht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Heuschrecken-Zucht
Hallo Leute!
Hat jemand von Euch eine Ahnung von Heuschrecken Zucht?
Ich denke mal so, dass ich mein kleineres Terrarium 80x40x40 dafür verwenden kann. Spotlampe wegen der Temp. laß ich drinnen nur die UV-Röhren geb ich raus.
Was soll ich als Bodengrund verwenden?
Kann ich den Calzi-Sand drinnen lassen?
Wassergel und Salat ist vorhanden. Temp ist so um die 30°.
Und wie unterscheiden sich die Geschlechter bei Wüstenheuschrecken?
Wenn Alles klappen sollte, wieviel werfen die Tiere und muß ich die Jungen nach dem Wurf weggeben oder können diese drinnen bleiben?
Freue mich schon auf Eure Antworten.
mfG SAM
Hat jemand von Euch eine Ahnung von Heuschrecken Zucht?
Ich denke mal so, dass ich mein kleineres Terrarium 80x40x40 dafür verwenden kann. Spotlampe wegen der Temp. laß ich drinnen nur die UV-Röhren geb ich raus.
Was soll ich als Bodengrund verwenden?
Kann ich den Calzi-Sand drinnen lassen?
Wassergel und Salat ist vorhanden. Temp ist so um die 30°.
Und wie unterscheiden sich die Geschlechter bei Wüstenheuschrecken?
Wenn Alles klappen sollte, wieviel werfen die Tiere und muß ich die Jungen nach dem Wurf weggeben oder können diese drinnen bleiben?
Freue mich schon auf Eure Antworten.

mfG SAM
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Gutes Thema!
Ich hab gerade die Woche noch kurz ne Reportage über die Zucht von Heuschrecken gesehen. Die hatten insgesamt 3 Phasen, sprich 3 Terrarien mit je einem Spot. Einstreu/Bodengrund konnte ich nicht erkennen, aber ich nutze bei mir ein Vitaminstreu zur Haltung meiner Futtertiere, das wird sehr gut angenommen, aber keine Ahnung was da so drin ist, auf jeden Fall Weizenkleie.
Den Link muss ich mal raussuchen zu dem Shop wo ich das immer her hab, das kostet nicht viel.
Außerdem haben die als zusätzliches Futter immer frischen Weizen drinne.
In dem einen Terrarium waren nur Zuchttiere, also 5 Päärchen. In dem anderen die Jungtiere und in dem dritten die ausgewachsenen Heuschrecken.
Das ganze war von nem großen Zoo, also ich denke da steckt schon Kompetenz dahinter.
Den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen weiß ich leider nimmer.
Ich hab gerade die Woche noch kurz ne Reportage über die Zucht von Heuschrecken gesehen. Die hatten insgesamt 3 Phasen, sprich 3 Terrarien mit je einem Spot. Einstreu/Bodengrund konnte ich nicht erkennen, aber ich nutze bei mir ein Vitaminstreu zur Haltung meiner Futtertiere, das wird sehr gut angenommen, aber keine Ahnung was da so drin ist, auf jeden Fall Weizenkleie.
Den Link muss ich mal raussuchen zu dem Shop wo ich das immer her hab, das kostet nicht viel.
Außerdem haben die als zusätzliches Futter immer frischen Weizen drinne.
In dem einen Terrarium waren nur Zuchttiere, also 5 Päärchen. In dem anderen die Jungtiere und in dem dritten die ausgewachsenen Heuschrecken.
Das ganze war von nem großen Zoo, also ich denke da steckt schon Kompetenz dahinter.
Den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen weiß ich leider nimmer.
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Nun es kann nicht so schwierig sein, da es doch nur Insekten sind. Ich hörte nur mal, dass die Weibchen ca. 400 Eier auf einmal legen sollten. Und das in einer Tiefe von rund 10 cm (Erde). Ich sah gestern nämlich, dass sich welche Paaren. Ich habe ca. 10 gr. Heuschrecken ins kleine Terra gegeben, mit 10cm Calzisand weil ich momentan keinen Anderen habe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag