Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie alt könnte der Barti sein?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie alt könnte der Barti sein?
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Unser Bart hat im Moment eine Gesamtlänge zwischen 30 und 35 cm. Er soll angeblich ca. 5 Monate alt sein, aber er kommt mir für das Alter recht groß vor.
Kann es sein, dass er schon älter ist?
Ich frage vor allem deswegen, weil man ja so ca. mit 6 Monaten die Fütterung anpassen soll (weniger Lebendfutter, mehr Grünzeug). Ich will nicht meinen Einsatz verpassen, denn im Moment bekommt er so gut wie jeden Tag Heimchen (und natürlich Salat, Obst und Gemüse zusätzlich).
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Felina
ich hätte da mal eine Frage. Unser Bart hat im Moment eine Gesamtlänge zwischen 30 und 35 cm. Er soll angeblich ca. 5 Monate alt sein, aber er kommt mir für das Alter recht groß vor.
Kann es sein, dass er schon älter ist?
Ich frage vor allem deswegen, weil man ja so ca. mit 6 Monaten die Fütterung anpassen soll (weniger Lebendfutter, mehr Grünzeug). Ich will nicht meinen Einsatz verpassen, denn im Moment bekommt er so gut wie jeden Tag Heimchen (und natürlich Salat, Obst und Gemüse zusätzlich).
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Felina
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Klingt mir etwas groß für das Alter.
Wie schwer ist denn das Tier?
Wie schwer ist denn das Tier?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Also ich war mir die ganze Zeit recht sicher, dass er ein Männchen ist. Habe aber gestern anhand der Bilder verglichen und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher.
Er hat auch gar keine Flecken an der Innenseite der Hinterbeine. Am Schwanzansatz hat er einen Knubbel in der Mitte, dann erst kommen zwei ganz kleine leichte Knubbel rechts und links.
Sein Kopf ist fast dreieckig.
Ich werde ihn heute oder spätestens morgen mal messen und auch wiegen.
Wir haben ihn im Zooladen gekauft, wo wir eigentlich nur das Zubehör kaufen wollten. Aber er hat uns so gut gefallen und war der Liebling der Mitarbeiter dort. Sie haben gesagt, dass er so ca. 3-4 Monate alt sein soll (damals). Ich kann das aber kaum glauben, wenn ich jetzt so die Bartagamen mit 6-8 Wochen im Terrarium sitzen sehe. Die sind wirklich vielleicht 1/3 bis 1/2 so groß wie unser Berti.
Ich finde aber,dass er einen extrem langen Schwanz hat. Der Körper an sich ist nicht so groß, nur der Schwanz ist sehr lang.
Ich werde mal messen und genau aufteilen (Kopf, Rumpf, Schwanz).
Ich mache auch mal ein Foto neben einer Packung Tempotaschentücher, damit man das Verhältnis sieht.
Ich füttere jetzt einfach mal weiter wie bisher. Den Anteil der Heimchen muss ich eh mal verringern, ich denke, er bekommt etwas zu viel.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Er hat auch gar keine Flecken an der Innenseite der Hinterbeine. Am Schwanzansatz hat er einen Knubbel in der Mitte, dann erst kommen zwei ganz kleine leichte Knubbel rechts und links.
Sein Kopf ist fast dreieckig.
Ich werde ihn heute oder spätestens morgen mal messen und auch wiegen.
Wir haben ihn im Zooladen gekauft, wo wir eigentlich nur das Zubehör kaufen wollten. Aber er hat uns so gut gefallen und war der Liebling der Mitarbeiter dort. Sie haben gesagt, dass er so ca. 3-4 Monate alt sein soll (damals). Ich kann das aber kaum glauben, wenn ich jetzt so die Bartagamen mit 6-8 Wochen im Terrarium sitzen sehe. Die sind wirklich vielleicht 1/3 bis 1/2 so groß wie unser Berti.
Ich finde aber,dass er einen extrem langen Schwanz hat. Der Körper an sich ist nicht so groß, nur der Schwanz ist sehr lang.
Ich werde mal messen und genau aufteilen (Kopf, Rumpf, Schwanz).
Ich mache auch mal ein Foto neben einer Packung Tempotaschentücher, damit man das Verhältnis sieht.
Ich füttere jetzt einfach mal weiter wie bisher. Den Anteil der Heimchen muss ich eh mal verringern, ich denke, er bekommt etwas zu viel.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Ich bin mir eben nicht sicher, dass es eine Trapezförmige Erhebung ist. Könnte auch rund sein.
Nur dass diese Flecken an der Unterseite der Hinterbeine fehlen ist ja auch ein Zeichen für ein Weibchen, oder?
Ist ja auch nicht sooo schlimm bei uns, denn er/sie lebt alleine und eigentlich wollten wir es auch so lassen. Oder ist da bei einem Weibchen alleine keine gute Idee?
Würde sie auch alleine Legenot kriegen? Wenn ja, was kann man dagegen tun?
Demnächst werde ich mal ne Kotprobe beim TA abgeben, da könnte ich auch den Barti mitnehmen zur Bestimmung des Geschlechts und zur allgemeinen Kontrolle. Oder ist die Idee nicht so gut weil der Barti dann zuviel Stress hat?
Nur dass diese Flecken an der Unterseite der Hinterbeine fehlen ist ja auch ein Zeichen für ein Weibchen, oder?
Ist ja auch nicht sooo schlimm bei uns, denn er/sie lebt alleine und eigentlich wollten wir es auch so lassen. Oder ist da bei einem Weibchen alleine keine gute Idee?
Würde sie auch alleine Legenot kriegen? Wenn ja, was kann man dagegen tun?
Demnächst werde ich mal ne Kotprobe beim TA abgeben, da könnte ich auch den Barti mitnehmen zur Bestimmung des Geschlechts und zur allgemeinen Kontrolle. Oder ist die Idee nicht so gut weil der Barti dann zuviel Stress hat?
Re: Wie alt könnte der Barti sein?
Felina hat geschrieben:Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Unser Bart hat im Moment eine Gesamtlänge zwischen 30 und 35 cm. Er soll angeblich ca. 5 Monate alt sein, aber er kommt mir für das Alter recht groß vor.
Kann es sein, dass er schon älter ist?
Ich frage vor allem deswegen, weil man ja so ca. mit 6 Monaten die Fütterung anpassen soll (weniger Lebendfutter, mehr Grünzeug). Ich will nicht meinen Einsatz verpassen, denn im Moment bekommt er so gut wie jeden Tag Heimchen (und natürlich Salat, Obst und Gemüse zusätzlich).
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Felina
er ist vlt n monat älter, mehr nicht würd ich sagen! meine beiden sind 4-5 monate alt und haben eine gesamtlänge von ca.30 cm, also so wie deiner eig!
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er so ungefähr 6 Monate alt ist. Das könnte ja hinkommen was ich so lese.
Ich habe mir auch gestern richtig viel Mühe gegeben und nach seinem Geschlecht geschaut. Ich denke doch, dass er ein Männchen ist. Ich habe diese Punkte an der Innenseite seiner Hinterbeine gefunden. Die sind aber farblos, es sind solche Erhöhungen.
Trapezförmig ist bei seinem Hinterteil keine Erhebung, nur ein ganz kleiner Knubbel am Übergang zum Schwanz (ist aber bei den Bilder der männlichen Agame zur Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung auch so). Ein Stückchen weiter hinten kann man glaube ich rechts und links kleine Ausbuchtungen erkennen.
Dann hatte Berti aber keine Lust mehr stillzuhalten und messen und wiegen musste auch heute verschoben werden. Ich will ihn ja auch nicht verärgern.
Wir werden jetzt langsam die Heimchengabe etwas runterfahren und ihn zu mehr Grünzeug animieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe mir auch gestern richtig viel Mühe gegeben und nach seinem Geschlecht geschaut. Ich denke doch, dass er ein Männchen ist. Ich habe diese Punkte an der Innenseite seiner Hinterbeine gefunden. Die sind aber farblos, es sind solche Erhöhungen.
Trapezförmig ist bei seinem Hinterteil keine Erhebung, nur ein ganz kleiner Knubbel am Übergang zum Schwanz (ist aber bei den Bilder der männlichen Agame zur Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung auch so). Ein Stückchen weiter hinten kann man glaube ich rechts und links kleine Ausbuchtungen erkennen.
Dann hatte Berti aber keine Lust mehr stillzuhalten und messen und wiegen musste auch heute verschoben werden. Ich will ihn ja auch nicht verärgern.
Wir werden jetzt langsam die Heimchengabe etwas runterfahren und ihn zu mehr Grünzeug animieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
So, gestern bin ich nun endlich dazu gekommen ihn zu wiegen. Gemessen hatte ich ihn schon vorgestern, dann hatte er aber keine Lust mehr stillzuhalten.
Er ist 29,5 - 30 cm groß (mit Schwanz) und wiegt 67g.
Ist das Gewicht zu wenig? Hätte nicht gedacht, dass er so leicht ist. Er sieht aber gar nicht mager aus und ist bisher glaube ich eher ein bisschen zu viel gefüttert worden als zu wenig.
Gestern hat er 7 Grillen gefressen, er hätte sicher auch doppelt so viele genommen.
Muß er zunehmen?
Er ist fit und munter und sprintet durch unser Wohnzimmer, wenn wir ihn laufen lassen.
Viele Grüße
Felina
Er ist 29,5 - 30 cm groß (mit Schwanz) und wiegt 67g.
Ist das Gewicht zu wenig? Hätte nicht gedacht, dass er so leicht ist. Er sieht aber gar nicht mager aus und ist bisher glaube ich eher ein bisschen zu viel gefüttert worden als zu wenig.
Gestern hat er 7 Grillen gefressen, er hätte sicher auch doppelt so viele genommen.
Muß er zunehmen?
Er ist fit und munter und sprintet durch unser Wohnzimmer, wenn wir ihn laufen lassen.
Viele Grüße
Felina
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Siehst du bei ihm am Schwanzansatz die Knochen unter der Haut?
Würde ich persöhnlich jetzt sagen ist für diese größe etwas wenig
Zum vergleich: unsere Bartis haben mit 30 cm zwischen 83 und 98 gramm gewogen, sie waren nicht fett und man hat am Ansatz des Schwanzes keine Knochen gesehen
Code: Alles auswählen
Er ist 29,5 - 30 cm groß (mit Schwanz) und wiegt 67g

Zum vergleich: unsere Bartis haben mit 30 cm zwischen 83 und 98 gramm gewogen, sie waren nicht fett und man hat am Ansatz des Schwanzes keine Knochen gesehen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
So, gerade nochmal geschaut.
Ich finde absolut keine Knochen am Schwanzansatz, ich kann sie nicht mal ertasten. Ich finde eher, dass er sogar noch ein Bäuchlein hat.
Er hat heute 71 g gewogen.
Bei seinen 29,5 cm ist wirklich ein sehr großer Anteil langer Schwanz.
Soll er jetzt jeden Tag Lebendfutter bekommen bis er zugenommen hat oder nur jeden zweiten Tag?
Ich finde absolut keine Knochen am Schwanzansatz, ich kann sie nicht mal ertasten. Ich finde eher, dass er sogar noch ein Bäuchlein hat.
Er hat heute 71 g gewogen.
Bei seinen 29,5 cm ist wirklich ein sehr großer Anteil langer Schwanz.
Soll er jetzt jeden Tag Lebendfutter bekommen bis er zugenommen hat oder nur jeden zweiten Tag?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag