Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
schwarze punkte unter der augenhaut *HELP*
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Nina
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.06.2007, 19:20
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
schwarze punkte unter der augenhaut *HELP*
ich rege mich mittlerweile ziehmlich auf!
es ist schon das 2. mal wo ich meiner bartagame schwarze punkte aus dem augenglied (da wo so eine art tasche über dem auge ensteht) entferne! ich habe eben bemerkt das diese punkte sich bewegen! die punkte sind max. 1mm groß und bewegen sich ich beobachte den punkt auf meinem schreibtisch es hat minni minni minni beine mit denen es sich fortbewegt! es sind mehrere an der stelle gewesen!
Ach ja ich zerdrücke die Punkte mit einem Radiergummi, Aus den Punkten kommt eine rote Flüssigkeit.
meine Fragen:
1. was können diese punkte meiner bartagame im schlimmsten falle an tun?
2. Was sind diese Punkte überhaupt?!
3.Sind die Punkte evtl. auch für mich gefährlich?
Freue mich RIEßIG über Antworten!
L.G. nina
es ist schon das 2. mal wo ich meiner bartagame schwarze punkte aus dem augenglied (da wo so eine art tasche über dem auge ensteht) entferne! ich habe eben bemerkt das diese punkte sich bewegen! die punkte sind max. 1mm groß und bewegen sich ich beobachte den punkt auf meinem schreibtisch es hat minni minni minni beine mit denen es sich fortbewegt! es sind mehrere an der stelle gewesen!
Ach ja ich zerdrücke die Punkte mit einem Radiergummi, Aus den Punkten kommt eine rote Flüssigkeit.
meine Fragen:
1. was können diese punkte meiner bartagame im schlimmsten falle an tun?
2. Was sind diese Punkte überhaupt?!
3.Sind die Punkte evtl. auch für mich gefährlich?
Freue mich RIEßIG über Antworten!
L.G. nina
Auf meinem Avatar seht ihr meine Achatschnecke namens Montana 

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also ich würde sagen das diese schwarzen Punkte Ektoparasiten also Milben sind.
Das solltest du schleunigst behandeln!
Wenn es Milben sind solltest du das Terra leer räumen und alles Disinfizieren, den Barti am besten in ein Quarantänebecken setzten und dort dagegen behandeln (bei Milben kannst du mit einer behandlungsdauer von 2-4 Wochen rechnen)
Bei einem Tierarzt kannst du dementsprechende Mittel zur behandlung bekommen.
Schlimmsten falls kann es passieren das das deine Bartagame erkrankt und stirbt.
Die Milben sind eigentlich nicht gefährlich für Menschen solltest dich aber deswegen nicht ins Terra setzen

Das solltest du schleunigst behandeln!
Wenn es Milben sind solltest du das Terra leer räumen und alles Disinfizieren, den Barti am besten in ein Quarantänebecken setzten und dort dagegen behandeln (bei Milben kannst du mit einer behandlungsdauer von 2-4 Wochen rechnen)
Bei einem Tierarzt kannst du dementsprechende Mittel zur behandlung bekommen.
Schlimmsten falls kann es passieren das das deine Bartagame erkrankt und stirbt.
Die Milben sind eigentlich nicht gefährlich für Menschen solltest dich aber deswegen nicht ins Terra setzen


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Nina
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.06.2007, 19:20
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
öhm. ich bin ja anfänger darf ich dann mal fragen was ein quarantäne becken sein soll?.
in allen bücher die ich gelesen habe habe ich so etwas noch nicht gelesen
ach und noch eine frage: kann es sein das die milben von meinem hund sein könnten und sich auf meiner barti abgesetzt haben oder so?
jetzt krieg ich nähmlich schiss. arme barti *wein*
in allen bücher die ich gelesen habe habe ich so etwas noch nicht gelesen

ach und noch eine frage: kann es sein das die milben von meinem hund sein könnten und sich auf meiner barti abgesetzt haben oder so?
jetzt krieg ich nähmlich schiss. arme barti *wein*
Auf meinem Avatar seht ihr meine Achatschnecke namens Montana 

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ein Quarantänebecken ist ein zusätzliches ausweichbecken für "Kranke" Bartis.
Dieses wird recht steriel eingerichtet als wassernapf, futternapf, Bodengrund am besten Zewa der täglich gewechselt wird, eine kletter und versteckmöglichkeit. Wärmespots und UV sind identisch mit dem normalen Terra.
In einem solch eingerichteten Terrarium hast du bessere hygienebedinungen kannst also sterieler halten und somit besser gesund pflegen.
Dieses wird recht steriel eingerichtet als wassernapf, futternapf, Bodengrund am besten Zewa der täglich gewechselt wird, eine kletter und versteckmöglichkeit. Wärmespots und UV sind identisch mit dem normalen Terra.
In einem solch eingerichteten Terrarium hast du bessere hygienebedinungen kannst also sterieler halten und somit besser gesund pflegen.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
okay aber denk drann wenn sie Milben etc. haben darfst du sie nicht mehr in das gleiche terra setzen auser du tust es vorher sehr gut säubern/desinfizieren sonst stecken sie sich erneut an und es entsteht ein ping pong effekt 

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hatten wir auch.
TA hat die Bartis mit einer Lösung behandelt. Zusätzlich ein Mittel um es in`s Terra zu hängen.
Außerdem Terra kpl. Desinfizieren.
Wie haben dazu unseren Dampfreiniger genutzt.
Bartis durften wieder rein.
Kein Sand, keine Pflanzen, nichts rein. nur Küchenrolle als Unterlage.
Nach 1 Woche nochmal zum TA zur Behandlung.
Nochmal reinigen und 1 weitere Woche mit dem Mittel im Terra warten.
Dann nochmal reinigen und alles o.K.
Sehr umständlich und viel Arbeit.
Milben sind halt Drecksviecher.
Muß nur unbedingt ordentlich gemacht werden. Sonst können die Bartis sterben.
Kosten TA für 2 Bartis, ca. 80,-- Euro
TA hat die Bartis mit einer Lösung behandelt. Zusätzlich ein Mittel um es in`s Terra zu hängen.
Außerdem Terra kpl. Desinfizieren.
Wie haben dazu unseren Dampfreiniger genutzt.
Bartis durften wieder rein.
Kein Sand, keine Pflanzen, nichts rein. nur Küchenrolle als Unterlage.
Nach 1 Woche nochmal zum TA zur Behandlung.
Nochmal reinigen und 1 weitere Woche mit dem Mittel im Terra warten.
Dann nochmal reinigen und alles o.K.
Sehr umständlich und viel Arbeit.
Milben sind halt Drecksviecher.
Muß nur unbedingt ordentlich gemacht werden. Sonst können die Bartis sterben.
Kosten TA für 2 Bartis, ca. 80,-- Euro
I will do my very best, Mrs. Sophie
Ich habe auch das Problem mit den Milben. Ich hatte vor kurzen 3 Bartis von ein bekannten bekommen, die ich zu mein anderen ins Becken setzte. Ich Trottel dachte nicht dran das ich mir was ins Becken Schleppen kann. Naja auf jeden fall hatte eins von den drei Tieren Milben so das jetzt alles 4 vier in Becken sie haben. Und wenn ich jetzt den Bericht von Mr.M lese das ca 80 Euro auf 2 Bartis kommen, da müsste ich ca 160 Euro hinlegen. Und da 160 Euro für mich ein vermögen sind und ich nicht davon ausgehe das ich die in den Nächsten Monaten zur Verfügung habe, wollte ich fragen ob es da noch eine Variante gibt die etwas billiger ist ?
- waterdragon
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.08.2007, 20:24
- Wohnort: Falkensee
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schlaflady
-
- 2 Antworten
- 3951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Overan
-
- 4 Antworten
- 4349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 4 Antworten
- 2549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lolle
-
- 8 Antworten
- 2982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackbecks