Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Marke eigenbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.06.2007, 20:44
Sieht ja richtig klasse aus .Zum thema Glasscheiebn hab ich mal nee frage kann man da nicht eine ausrangiertes Aquarium nehmen und das zerlegen davon die scheiben verwenden?Die scheiben sidn doch meist mit sillikon verkleppt .Kann man doch wunderbar mit teppichmesser Lösen und säubern oder leig ich da falsch?Kalkreste von den scheiben Kann man ja proplemlos auch mit ein ceranfeldschaber etwas essigwasser lösen vorallem ist essig zugelich ein desenfizierungs mittel*gg hinterher gut abspülen solte selsbtverständlich sein.
Berictigt mich wenn ich falsch liege sit nur son grund gedanke von mir.

Du kannst auch Salzsäure nehmen,dass mache ich bei meinen 2 Aquarien auch immer!Keine Angst wegen Salzsäure .Wenn man das Becken danach ordendlich ausspült geht das auch und ist sehr gut geeignet!fischmaster39598 hat geschrieben:Sieht ja richtig klasse aus .Zum thema Glasscheiebn hab ich mal nee frage kann man da nicht eine ausrangiertes Aquarium nehmen und das zerlegen davon die scheiben verwenden?Die scheiben sidn doch meist mit sillikon verkleppt .Kann man doch wunderbar mit teppichmesser Lösen und säubern oder leig ich da falsch?Kalkreste von den scheiben Kann man ja proplemlos auch mit ein ceranfeldschaber etwas essigwasser lösen vorallem ist essig zugelich ein desenfizierungs mittel*gg hinterher gut abspülen solte selsbtverständlich sein.Berictigt mich wenn ich falsch liege sit nur son grund gedanke von mir.
PS:Geiles Terra!
MFG LORDI2206
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag