Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Was machen mit nicht verwendetem lehmpulver?

Für Anfänger im Bereich Bartagamen - Eure Einsteigerfragen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Mannington
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2025, 19:38

Was machen mit nicht verwendetem lehmpulver?

Beitrag von Mannington »

Ich habe bereits Lehmpulver gekauft, aber jemand hat mir Schildkröten Substrat als eine besser Alternative vorgeschlagen, was kann ich jetzt mit dem Lehmpulver machen? :| Zum zurückgeben ist es schon zu spät. :roll:
Benutzeravatar
ThoRaySta
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 617
Registriert: 03.02.2017, 01:28
Wohnort: Senden (BY)
Kontaktdaten:

Re: Was machen mit nicht verwendetem lehmpulver?

Beitrag von ThoRaySta »

Hallo,
Wir haben unseren Sand und das Lehmpulver von den Anfangszeiten im Blumenbeet mit eingearbeitet.
Vielleicht kannst du es aber auch mit Fliesenkleber mischen um draus was zu machen.
Rückwand überziehen zum Beispiel... ☺️
In meiner Signatur, falls du es noch nicht entdeckt hast, hast du Zugriff auf unsere sich selbst erweiternden Informationen die aus unseren Erfahrungen basieren. Das meiste hat sich bewährt, vieles aber auch nicht.
Der Floragard hat sich schon mehrere Jahre bewährt.
Wenn du Lust hast einfach in die Signatur klicken und du landest beim einen auf Youtube und auf dem anderen direkt auf meinem Synology NAS.
Manche Browser sagen die Verbindung sei nicht sicher, doch das ist sie.
Hat nur kein https Protokoll. ☺️

Viel Spaß beim Stöbern.
Dateianhänge
Screenshot_20250316_110647_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20250316_110647_com.android.chrome.jpg (318.97 KiB) 1464 mal betrachtet
Screenshot_20250316_110636_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20250316_110636_com.android.chrome.jpg (346.05 KiB) 1464 mal betrachtet
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag