Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für mein terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung für mein terra
Guten Abend, ich habe 2 bartagamen (3.5 und 4 Monate alt) übernommen in einem 150x60x60 Terrarium (was ich selbst auch zu klein finde und deshalb im Herbst ein großes baue)
Ich habe momentan 2x solar glo 80W rechts und links und eine dernord t5 röhre 24watt, ist das für dieses terrarium ausreichend?
Aber zum Problem, die beiden solar Glos laufen täglich von 7:30 - 19:30 und die t5 röhre von 7-20:30. Die Temperaturem steigen aber teilweise auf ca 35-40c, jenachdem wo ich Messe.. unter der solar glo auch mal bis zu 45c.. sie sind trzd sehr munter und fressen gut, mache mir dennoch sorgen wegen der Temperatur.
Und das nächste Thema wäre, ich möchte jetzt ein 250x100x80 LxTxH terra bauen für die Babys und würde gerne mal hören was ihr mir bei der größe an Beleuchtung empfehlen könnt, damit es den beiden gut geht.
Grüße fabi
Ich habe momentan 2x solar glo 80W rechts und links und eine dernord t5 röhre 24watt, ist das für dieses terrarium ausreichend?
Aber zum Problem, die beiden solar Glos laufen täglich von 7:30 - 19:30 und die t5 röhre von 7-20:30. Die Temperaturem steigen aber teilweise auf ca 35-40c, jenachdem wo ich Messe.. unter der solar glo auch mal bis zu 45c.. sie sind trzd sehr munter und fressen gut, mache mir dennoch sorgen wegen der Temperatur.
Und das nächste Thema wäre, ich möchte jetzt ein 250x100x80 LxTxH terra bauen für die Babys und würde gerne mal hören was ihr mir bei der größe an Beleuchtung empfehlen könnt, damit es den beiden gut geht.
Grüße fabi
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung für mein terra
Hallo Fabi,
Dein geplantes Terrarium hat ein Raumvolumen von 2m³.
Die Beleuchtung wird immer eine Probiersache sein, denn es kommt auf den Standort und auf die Dämmwirkung der verwendeten Materialien an.
Je besser das Terrarium isoliert wird desto weniger Energie kostet es, jedoch ist es dann womöglich nicht hell genug. Unsere Terrarien Datenblätter hänge ich dir mal an, vielleicht nützen sie dir je was.
Grüßle Thomas
Dein geplantes Terrarium wird technisch in der Mitte unserer beiden Terrarien liegen. Ich schätze mal bei geschlossenem Deckel der Lüftungsflächen hat die Wattzahl der Beleuchtung auf 400 bis 600 Watt.
Du tust gut, wenn du 70W sun Desert flood oder Solar raptor flood Metalldampflampen verwendest,.
Thermostat nicht vergessen
Dein geplantes Terrarium hat ein Raumvolumen von 2m³.
Die Beleuchtung wird immer eine Probiersache sein, denn es kommt auf den Standort und auf die Dämmwirkung der verwendeten Materialien an.
Je besser das Terrarium isoliert wird desto weniger Energie kostet es, jedoch ist es dann womöglich nicht hell genug. Unsere Terrarien Datenblätter hänge ich dir mal an, vielleicht nützen sie dir je was.
Grüßle Thomas
Dein geplantes Terrarium wird technisch in der Mitte unserer beiden Terrarien liegen. Ich schätze mal bei geschlossenem Deckel der Lüftungsflächen hat die Wattzahl der Beleuchtung auf 400 bis 600 Watt.
Du tust gut, wenn du 70W sun Desert flood oder Solar raptor flood Metalldampflampen verwendest,.
Thermostat nicht vergessen
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
Re: Beleuchtung für mein terra
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und Hilfe
Liebe grüße
Liebe grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 7537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 8 Antworten
- 2756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bienchen0403
-
- 3 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 12 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Royalbunker