Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Grüße aus dem Saarland
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo Tiffany,
Schön das du hier bist.
Ja Tipps und Informationen gibt's hier sehr
Viele und somit für deine Fragen wahrscheinlich auch die passenden Antworten.
Falls du Interesse an Videos von Bartagamen und alles was damit zu tun hat hast,
Einfach in meiner Signatur auf den link klicken.
Wir werden auch demnächst wieder 1 oder 2 Bartagamen aus der Auffangstation aufnehmen und somit wieder ein bis 2 Tiere glücklich machen.
Grüßle Thomas
Schön das du hier bist.
Ja Tipps und Informationen gibt's hier sehr
Viele und somit für deine Fragen wahrscheinlich auch die passenden Antworten.
Falls du Interesse an Videos von Bartagamen und alles was damit zu tun hat hast,
Einfach in meiner Signatur auf den link klicken.
Wir werden auch demnächst wieder 1 oder 2 Bartagamen aus der Auffangstation aufnehmen und somit wieder ein bis 2 Tiere glücklich machen.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo Tiffany,
Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, wage ich mal zu sagen, nicht viel weniger Arbeit
Hab erst bei den Bartagamen eine Beregnungsanlage mit Nebeldüsen eingebaut. Ist eine feine Sache, braucht aber auch ein wenig Zeit, diese optimal einzustellen, dass es nicht zu viel oder zu wenig ist.
Steuerung per App hört sich cool an.
Hier mal der direktlink...
https://www.dropbox.com/s/3783ftf2jyw0y ... 9.mkv?dl=0
Wir hatten scho 2 derartige OPs bei Bartagamen.
Bei den Bartagamen ist es neben der Legenot, noch Zysten auf den Eileitern/Eierstöcke oder Eier die Auslaufen.
Wenn du noch Videos betreffend Krankheiten sehen willst, hab ich auch ein paar...nicht besonders schön zu sehen oder ansprechend, aber hilfreich...
Grüßle Thomas
Ein bisschen weniger Arbeit vielleicht.Die Wasseragamen haben letztes Jahr auch ein neues Terrarium bekommen, Beregnungsanlage, gefiltertes Teichbecken und komplette Steuerung per App. Sowas schwebt mir bei der Bartagame ähnlich vor (nur eben als Wüstenterrarium), denke es wird nur etwas weniger Arbeit werden als das Regenwaldterrarium
Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, wage ich mal zu sagen, nicht viel weniger Arbeit

Hab erst bei den Bartagamen eine Beregnungsanlage mit Nebeldüsen eingebaut. Ist eine feine Sache, braucht aber auch ein wenig Zeit, diese optimal einzustellen, dass es nicht zu viel oder zu wenig ist.
Steuerung per App hört sich cool an.
Hier mal der direktlink...
https://www.dropbox.com/s/3783ftf2jyw0y ... 9.mkv?dl=0
Ja, so OP´s sind immer mit Schonzeiten verbunden.Zur Zeit hab ich mein Wasseragamenweibchen noch in Quarantäne, da diese aufgrund einer Legenot operiert wurde (gleichzeitig kastriert) und in zwei Wochen erst wieder zurück in das Terrarium darf. Wenn ich das alles hinter mir habe, kann es mit dem Terrarienbau für die Bartagame losgehen .
Wir hatten scho 2 derartige OPs bei Bartagamen.
Bei den Bartagamen ist es neben der Legenot, noch Zysten auf den Eileitern/Eierstöcke oder Eier die Auslaufen.
Wenn du noch Videos betreffend Krankheiten sehen willst, hab ich auch ein paar...nicht besonders schön zu sehen oder ansprechend, aber hilfreich...
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons