Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Neuzugang
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein Neuzugang
Hallo Liebe Leute,
ich befeuer hier mal weiter alles mit Themen so sieht es wenigstens ein wenig nach aktivität aus^^
Seit nun gut einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines neuen Weibchens.(neu klingt bei Tieren irgendwie dämlich)
Ich mache mir jetzt mal einfach den Spaß und Ihr dürft erraten was genau Sie für genetik eigenschaften hat;)


ich befeuer hier mal weiter alles mit Themen so sieht es wenigstens ein wenig nach aktivität aus^^
Seit nun gut einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines neuen Weibchens.(neu klingt bei Tieren irgendwie dämlich)
Ich mache mir jetzt mal einfach den Spaß und Ihr dürft erraten was genau Sie für genetik eigenschaften hat;)


- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ein schönes Tier, keine Frage.
Mehr werde ich dazu nicht schreiben, denn ich kann es dir leider nicht angenehm genug
Verpacken, also meine Meinung würde Dir nicht gefallen, deshalb belasse ich es bei dem oberflächlichen Kommentar.
Nicht böse sein Patrick
Mehr werde ich dazu nicht schreiben, denn ich kann es dir leider nicht angenehm genug
Verpacken, also meine Meinung würde Dir nicht gefallen, deshalb belasse ich es bei dem oberflächlichen Kommentar.
Nicht böse sein Patrick
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Naja, mit den Zuchtmorphen habe ich kein Problem, solange es im Rahmen bleibt.
Womit ich aber ein Problem habe ist, wenn Menschen so Verantwortungslos irgendwelche Genstränge miteinander kreuzen und dafür noch eine Anerkennung wollen, während die Tiere darunter leiden...
Mit sowas komme ich gar nicht klar.
Womit ich aber ein Problem habe ist, wenn Menschen so Verantwortungslos irgendwelche Genstränge miteinander kreuzen und dafür noch eine Anerkennung wollen, während die Tiere darunter leiden...
Mit sowas komme ich gar nicht klar.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
Bei mir soll und muss kein Tier leiden das du deine Aussage nicht auf mich bezogen hast habe ich verstanden wollte es dennoch erwähnt haben.
Auch die kleine hat trotz ihrer gezüchteten Gentik keine Veränderung im Verhalten usw, und wird von meinen nominanten Tieren als eine von ihnen akzeptiert.
Wo ich mitgehe ist der verzweifelt wiederliche Versuch etwas noch greller oder was auch immer zu züchten und dabei Inzest oder sonstiges zu betreiben, auch finde ich SilkBack Bartagamen alles andere als schön oder sonstiges. Persönlich empfinde ich das (vermutlich) gezielte rauszüchten wie es bei der Dame ist noch völlig in Ordnung da Sie wie schon erwähnt in keiner Art und Weiße beeinträchtigt ist, und zumindest hoffe ich das mal Sie nicht vorhat ihre 7 Heimchen zu packen und nach Australien auszuwandern.
Das ganze ist natürlich ein Thema für sich und jeder hat da eine andere Meinung zu und das ist auch gut so.
Es freut mich das du nun doch noch deine Meinung dazu Kundgetan hast da mich die wenn auch teils anders zu meiner, mich dennoch interessiert und ich immer gerne den klaren Standpunkt von jemand anderen anhöre.
Auch die kleine hat trotz ihrer gezüchteten Gentik keine Veränderung im Verhalten usw, und wird von meinen nominanten Tieren als eine von ihnen akzeptiert.
Wo ich mitgehe ist der verzweifelt wiederliche Versuch etwas noch greller oder was auch immer zu züchten und dabei Inzest oder sonstiges zu betreiben, auch finde ich SilkBack Bartagamen alles andere als schön oder sonstiges. Persönlich empfinde ich das (vermutlich) gezielte rauszüchten wie es bei der Dame ist noch völlig in Ordnung da Sie wie schon erwähnt in keiner Art und Weiße beeinträchtigt ist, und zumindest hoffe ich das mal Sie nicht vorhat ihre 7 Heimchen zu packen und nach Australien auszuwandern.
Das ganze ist natürlich ein Thema für sich und jeder hat da eine andere Meinung zu und das ist auch gut so.
Es freut mich das du nun doch noch deine Meinung dazu Kundgetan hast da mich die wenn auch teils anders zu meiner, mich dennoch interessiert und ich immer gerne den klaren Standpunkt von jemand anderen anhöre.
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Mit meiner Meinung bin ich meistens vorsichtig ;)
Deine Dame sieht ja auch Hammer geil aus, keine Frage und aufgrund deiner Haltung kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass die Agame bei Dir nicht alles hat.
Ich habe nur in der Vergangenheit sehr viele Pfleger gesehen, deren zum Beispiel Leatherbag erblindete nach 2 Jahren oder die Häutung nicht mehr einwandfrei abgelaufen ist, gefolgt von schweren Organschäden...
Mit der Meinung haben und auch diese zu Vertreten ist das immer so eine Sache im Internet...
Was hier durch Deine Akzeptanz meiner Meinung, hier im Forum sehr gesittet abläuft, kann auf anderen schon einen mittleren Shitstorm auslösen
Deswegen danke ich Dir, das wir ganz normal darüber reden konnten.
Hättest ja auch eingebüßt sein können, weil du meine Meinung als Kritik an Dir verstanden hättest.
Wir hatten am vergangenen Montag auch einen Verlust zu betrauern...
Mina ist in der Nacht vom 10.03.2019 auf den 11.03.2019 in ihrer gewohnten Umgebung
eingeschlafen. Wir waren 2 Tage zuvor noch beim Tierarzt, da Mina sich durch ihren Knick in der Wirbelsäule
immer noch schlechter entleeren konnte, da zeitweise Urinstifte den Kotabsatz blockierten.
Mina war am 8.3.2019 beim TA stationär gewesen, bis sie ihren Kot absetzen konnte.
Danach habe ich sie nach Hause geholt und sie verhielt sich zuerst normal, fast schon entspannt.
Ich habe am 09.03.2019 eine deutliche Kante über ihren Augen bemerkt, die entsteht, wenn das Auge nach innen fällt.
Das ist normalerweise bei Dehydrierung oder Organinsuffizienz der Fall, wobei das erstere, also Dehydrierung eigentlich nicht sein kann,
da wir da immer darauf achten, dass die Agamen genug trinken.
Auf jeden Fall, rutschte sie in der oben erwähnten Nacht unruhig im Terrarium herum und am nächsten morgen war sie tot.
Ich bin teils traurig über unseren Verlust und teils froh für Mina, dass sie von sich aus gehen konnte.
Mina wurde mit ihrer Behinderung 6,5 Jahre alt.
PS:
Die Agamen im Intro des Videos, sind bis auf Akasha schon alle über die Regenbogenbrücke gegangen.
In Memories:
Besondere Lebewesen
Ich habe nur in der Vergangenheit sehr viele Pfleger gesehen, deren zum Beispiel Leatherbag erblindete nach 2 Jahren oder die Häutung nicht mehr einwandfrei abgelaufen ist, gefolgt von schweren Organschäden...
Mit der Meinung haben und auch diese zu Vertreten ist das immer so eine Sache im Internet...
Was hier durch Deine Akzeptanz meiner Meinung, hier im Forum sehr gesittet abläuft, kann auf anderen schon einen mittleren Shitstorm auslösen

Deswegen danke ich Dir, das wir ganz normal darüber reden konnten.
Hättest ja auch eingebüßt sein können, weil du meine Meinung als Kritik an Dir verstanden hättest.
Wir hatten am vergangenen Montag auch einen Verlust zu betrauern...
Mina ist in der Nacht vom 10.03.2019 auf den 11.03.2019 in ihrer gewohnten Umgebung
eingeschlafen. Wir waren 2 Tage zuvor noch beim Tierarzt, da Mina sich durch ihren Knick in der Wirbelsäule
immer noch schlechter entleeren konnte, da zeitweise Urinstifte den Kotabsatz blockierten.
Mina war am 8.3.2019 beim TA stationär gewesen, bis sie ihren Kot absetzen konnte.
Danach habe ich sie nach Hause geholt und sie verhielt sich zuerst normal, fast schon entspannt.
Ich habe am 09.03.2019 eine deutliche Kante über ihren Augen bemerkt, die entsteht, wenn das Auge nach innen fällt.
Das ist normalerweise bei Dehydrierung oder Organinsuffizienz der Fall, wobei das erstere, also Dehydrierung eigentlich nicht sein kann,
da wir da immer darauf achten, dass die Agamen genug trinken.
Auf jeden Fall, rutschte sie in der oben erwähnten Nacht unruhig im Terrarium herum und am nächsten morgen war sie tot.
Ich bin teils traurig über unseren Verlust und teils froh für Mina, dass sie von sich aus gehen konnte.
Mina wurde mit ihrer Behinderung 6,5 Jahre alt.
PS:
Die Agamen im Intro des Videos, sind bis auf Akasha schon alle über die Regenbogenbrücke gegangen.
In Memories:
Besondere Lebewesen
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 17.03.2019, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Danke Patrick für deine Anteilnahme.
Wir haben schon 11 Agamen zu Grabe getragen und jede war etwas ganz Besonderes.
Ja, sie haben alle ein in Anführungszeichen langes und unbeschwertes Leben leben können bei uns, obgleich einige von Ihnen bestimmt länger gelebt hätten, wenn ich damals nur einen wirklich Reptilienkundigen Tierarzt an meiner Seite gehabt hätte, so wie die letzten 5 Jahre.
Heute besteht zumindest eine reale Chance, dank meinem Tierarzt + die Erkenntnisse aus der Pflege, dem Reptil im Notfall besser und schneller helfen zu können, was früher nicht der Fall war.
Bartagamen sind zwar auf der einen Seite sehr robust, jedoch auf der einen Seite sehr empfindlich und bei Organinsuffizienzen auch sehr schnell tot.
Wir tun unser möglichstes den Tieren alles zu bieten, auch den Zukünftigen, die wie immer aus von unbedachten Menschen, weggeworfenen Lebewesen bestehen wird.
Grüßle Thomas
Wir haben schon 11 Agamen zu Grabe getragen und jede war etwas ganz Besonderes.
Ja, sie haben alle ein in Anführungszeichen langes und unbeschwertes Leben leben können bei uns, obgleich einige von Ihnen bestimmt länger gelebt hätten, wenn ich damals nur einen wirklich Reptilienkundigen Tierarzt an meiner Seite gehabt hätte, so wie die letzten 5 Jahre.
Heute besteht zumindest eine reale Chance, dank meinem Tierarzt + die Erkenntnisse aus der Pflege, dem Reptil im Notfall besser und schneller helfen zu können, was früher nicht der Fall war.
Bartagamen sind zwar auf der einen Seite sehr robust, jedoch auf der einen Seite sehr empfindlich und bei Organinsuffizienzen auch sehr schnell tot.
Wir tun unser möglichstes den Tieren alles zu bieten, auch den Zukünftigen, die wie immer aus von unbedachten Menschen, weggeworfenen Lebewesen bestehen wird.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vero89
-
- 2 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lana und Sam
-
- 8 Antworten
- 4861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennis1976
-
- 6 Antworten
- 2820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz