Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Desinfektion bei Kokzidien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Desinfektion bei Kokzidien
Hallo an alle, da ich momentan auch mit Kokzidien zu kämpfen habe und schon viel gelesen habe über Desinfektion vom Terrarium, dachte ich das es vielleicht ganz interessant wäre was mir mein TA geraten hat.
Desinfektion bei Kokzidien:
Leider nützen bei Kokzidien keine Dampfenden und Desinfektionsmittel was, da die Viecher dagegen immun sind.
Um es frei von Kokzidien zu bekommen, sollte man alles was geht bei 150 grad ca. 30 min. ausbacken, alles was nicht gebacken werden kann sollte man entsorgen (da auch auskochen nichts bring,da die Temperatur vom Wasser zu gering ist).
Das Terrarium sollte man einmal Komplett auswaschen (mit warmen wasser), dann gut trocknen lasse und bei OSB Terrarien mit Rückwand, sollte man alles mit 2 Schichten Lack neu versiegeln.
Danach ist das Terrarium wieder keimfrei.
Wenn da doch was falsches dran ist, oder diese Anleitung nicht gebraucht wird, dann bitte löschen. Dachte nur es könnte ganz interessant werden!
LG Bimo
Desinfektion bei Kokzidien:
Leider nützen bei Kokzidien keine Dampfenden und Desinfektionsmittel was, da die Viecher dagegen immun sind.
Um es frei von Kokzidien zu bekommen, sollte man alles was geht bei 150 grad ca. 30 min. ausbacken, alles was nicht gebacken werden kann sollte man entsorgen (da auch auskochen nichts bring,da die Temperatur vom Wasser zu gering ist).
Das Terrarium sollte man einmal Komplett auswaschen (mit warmen wasser), dann gut trocknen lasse und bei OSB Terrarien mit Rückwand, sollte man alles mit 2 Schichten Lack neu versiegeln.
Danach ist das Terrarium wieder keimfrei.
Wenn da doch was falsches dran ist, oder diese Anleitung nicht gebraucht wird, dann bitte löschen. Dachte nur es könnte ganz interessant werden!
LG Bimo
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.02.2011, 07:35
- Wohnort: Hildesheim
Hallo
Das mit den Desinfektionsmitteln ist so nicht ganz richtig.
Es gibt da Neopredisan 135 ->
http://www.dvg.net/fileadmin/Bilder/Des ... t/12th.pdf
Bis Seite 7 blättern.
Oder auch Kovi-X von der Firma Lucky Reptile
MFG Stefan
Das mit den Desinfektionsmitteln ist so nicht ganz richtig.
Es gibt da Neopredisan 135 ->
http://www.dvg.net/fileadmin/Bilder/Des ... t/12th.pdf
Bis Seite 7 blättern.
Oder auch Kovi-X von der Firma Lucky Reptile
MFG Stefan
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ja schon, diese mittel helfen zwar auch, aber danach ist das Terra für mehrer Wochen nicht mehr benutzbar, da es lange lange auslüften muss, da die mittel so intensiv und aggresiv sind.
Ein bekannter von mir musste nach benutzung des mittels sogar sein Terra entsorgen, da er den geruch nicht mehr raus bekommen hat.
Ist vielleicht eine alternative bei Glasterras, da man diese ja auch komplett auswaschen kann, aber es ist nichts für OSB Terrarien.
Ein bekannter von mir musste nach benutzung des mittels sogar sein Terra entsorgen, da er den geruch nicht mehr raus bekommen hat.
Ist vielleicht eine alternative bei Glasterras, da man diese ja auch komplett auswaschen kann, aber es ist nichts für OSB Terrarien.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Ich weiß, das dieser Foreneintrag schon ne ganze Weile nichmehr aktiv ist,
aber dennoch wollte ich nun mal nachfragen mit welchem Lack ihr den die OSB Wände lackiert?
Da ich nun leider bei meiner neuen kleinen Kokzidien hab/ hatte und nun erstmal alles wieder desinfizieren/ reinigen muss.
Lg
aber dennoch wollte ich nun mal nachfragen mit welchem Lack ihr den die OSB Wände lackiert?
Da ich nun leider bei meiner neuen kleinen Kokzidien hab/ hatte und nun erstmal alles wieder desinfizieren/ reinigen muss.
Lg
Do not Fear, Beer is here ! x3
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.05.2018, 12:17
- Wohnort: Aargau / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo
Du kannst z.b mit ganznormalem spielzeug lack (d.h der blaue engel muss drauf sein) drüber lakieren, am besten machst du gerade 2- 3 schichten dass fu auch ja keine stelle vergisst. Es kann dannneinfach sein das deine rückwand dann ein bischen glänzend ist. Kann jedoch mit leichtem anschleiffen wieder mattiert werden.
Gruss Tim
Du kannst z.b mit ganznormalem spielzeug lack (d.h der blaue engel muss drauf sein) drüber lakieren, am besten machst du gerade 2- 3 schichten dass fu auch ja keine stelle vergisst. Es kann dannneinfach sein das deine rückwand dann ein bischen glänzend ist. Kann jedoch mit leichtem anschleiffen wieder mattiert werden.
Gruss Tim
Ich werd nu mein Terra eh erstmal mit heißem Wasser die Fliesen abschrubben, dann noch mit Dampfreiniger (dampfente) hinterher feuern, die futterschalen im backofen abbacken bei ~150°C.
Und dann noch mit Lucky Reptile Kovi-X alles nochmal bearbeiten.
Hab ja eh schon alles rausgerissen und entsorgt(die Styroporwände die ich gemacht hatte).
Bei Kork und Holz generell kann ich gleich in die Tonne kloppen?
Da das bei mir im Ofen so schön anfängt zu rauchen etc.
Und dann noch mit Lucky Reptile Kovi-X alles nochmal bearbeiten.
Hab ja eh schon alles rausgerissen und entsorgt(die Styroporwände die ich gemacht hatte).
Bei Kork und Holz generell kann ich gleich in die Tonne kloppen?
Da das bei mir im Ofen so schön anfängt zu rauchen etc.
Do not Fear, Beer is here ! x3
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.05.2018, 12:17
- Wohnort: Aargau / Schweiz
- Kontaktdaten:
Versteh ich das richtig das jetzt eigentlich nir noch das Terra an sich steht? Dh. Die OSB platten kannst du damitbehandeln müsste theoretisch reichen aber wenn du auf nummer sicher gehen möchtest kanst du da mit dem spielzeuglack drüber, gibts in jedem Baumarkt wichtig ist einfach das der Blaue Engel drauf ist. Ich kann dir jetzt kein Hersteller nenen in DE, bei uns in der Schweiz bietet meines wissens Duplicolor einen an.
Ich hoffe kanst es so lösen...
Lg Tim
Ich hoffe kanst es so lösen...
Lg Tim
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ich habe damals mein Terrarium mit einem Dampfreiniger von Kärcher erstmal grundgereinigt.
Pflanzen und Substrat entsorgt.
Korkrollen, Äste und die Rückwand wurden mit einem Heißluftfön oder genauer ausgedrückt
einem
1600 W Kunststoffschweißgerät, Heißluftpistole Stück für Stück mit einer breiten Düse abgefahren, quasi hitzebehandelt.
Wollte eigentlich Neopredisan verwenden, aber das Zeug stinkt wie Hulle, also hab ich es ohne Neopredisan gemacht und ich habe die Kokzidien losgebracht...
Für solch eine Hitzebehandlungen muss aber die Oberfläche stabil sein und man sollte nicht so lange auf einer Stelle verweilen.
Pflanzen und Substrat entsorgt.
Korkrollen, Äste und die Rückwand wurden mit einem Heißluftfön oder genauer ausgedrückt
einem
1600 W Kunststoffschweißgerät, Heißluftpistole Stück für Stück mit einer breiten Düse abgefahren, quasi hitzebehandelt.
Wollte eigentlich Neopredisan verwenden, aber das Zeug stinkt wie Hulle, also hab ich es ohne Neopredisan gemacht und ich habe die Kokzidien losgebracht...
Für solch eine Hitzebehandlungen muss aber die Oberfläche stabil sein und man sollte nicht so lange auf einer Stelle verweilen.

- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 6920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 5 Antworten
- 3111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackqueen
-
- 0 Antworten
- 3805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ocram
-
- 5 Antworten
- 4164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 1 Antworten
- 7171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe