Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
T5 Fassung/EVG 49w
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
T5 Fassung/EVG 49w
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 170/65/70-80
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2-3
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1 BS 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 49w T5
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1
Wir sind ja gerade dabei das neue Terra zu bauen.
Im alten haben wir als Tageslicht die Tornados drin, aber im neuen wollen
wir auf die T5 umsteigen.
Ich habe schon die Röhren hier: 2x 49w (da sie etwas länger sind als die 54w)
Die Reflektoren haben wir auch schon da.
Das einzige wo ich noch etwas unsicher bin ist die Fassung für die T5.
Welche sind da besser?
Mein Faforit wären diese: http://www.ebay.de/itm/291146080605?_tr ... EBIDX%3AIT
oder sollen wir lieber diese nehmen: http://www.ebay.de/itm/360578764925?_tr ... EBIDX%3AIT
Als EVG dachten wir an dieses hier: http://www.ebay.de/itm/361037614513?_tr ... EBIDX%3AIT
Wäre das dann so in Ordnung? Welche Fassung würdet ihr nehmen?
Liebe Grüße Bimo
Terrariumgröße LxBxH: 170/65/70-80
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2-3
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1 BS 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 49w T5
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1
Wir sind ja gerade dabei das neue Terra zu bauen.
Im alten haben wir als Tageslicht die Tornados drin, aber im neuen wollen
wir auf die T5 umsteigen.
Ich habe schon die Röhren hier: 2x 49w (da sie etwas länger sind als die 54w)
Die Reflektoren haben wir auch schon da.
Das einzige wo ich noch etwas unsicher bin ist die Fassung für die T5.
Welche sind da besser?
Mein Faforit wären diese: http://www.ebay.de/itm/291146080605?_tr ... EBIDX%3AIT
oder sollen wir lieber diese nehmen: http://www.ebay.de/itm/360578764925?_tr ... EBIDX%3AIT
Als EVG dachten wir an dieses hier: http://www.ebay.de/itm/361037614513?_tr ... EBIDX%3AIT
Wäre das dann so in Ordnung? Welche Fassung würdet ihr nehmen?
Liebe Grüße Bimo
Zuletzt geändert von Bimo am 18.12.2014, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Sorry entweder hab ich mich da vertippt oder mein Auto-Korrekturprogramm hat mich mal wieder nicht so ganz verstanden
Meinte Aderendhülse.
Nen (ich nenne es mal) "normales Kabel" besteht ja aus 2-3 Elektrischen Leitern (die kleineren Kabel in der Isolierung). Und in den einzelnen elek. Leitern befinden sich ne Menge Kupfer Drähte.
Rein Fachlich gesehen kommt an jedes Ende so ne Aderendhülse drauf, damit man die zb. bei ner Schraubfassung nicht beschädigt bzw. die hälfte nicht zur Seite gedrückt wird oder sonst was. So wird dann wirklich jeder einzelne Kupferdraht (ich nenne es mal) mit Strom belastet.
So jetzt nochmal zu den Problem mit den Vorschaltgerät. Du musst das Kabel da wirklich mit nen bisschen Druck reindrücken. Das "normale" Kabel, dass ja eigentlich aus jede menge kleine besteht drückt sich dann immer wieder weck. Deshalb brauchste vorne ne starre spitze.
Hoffe weißt, was ich meine. Weiß nicht genau wie ich das erklären soll

Meinte Aderendhülse.
Nen (ich nenne es mal) "normales Kabel" besteht ja aus 2-3 Elektrischen Leitern (die kleineren Kabel in der Isolierung). Und in den einzelnen elek. Leitern befinden sich ne Menge Kupfer Drähte.
Rein Fachlich gesehen kommt an jedes Ende so ne Aderendhülse drauf, damit man die zb. bei ner Schraubfassung nicht beschädigt bzw. die hälfte nicht zur Seite gedrückt wird oder sonst was. So wird dann wirklich jeder einzelne Kupferdraht (ich nenne es mal) mit Strom belastet.
So jetzt nochmal zu den Problem mit den Vorschaltgerät. Du musst das Kabel da wirklich mit nen bisschen Druck reindrücken. Das "normale" Kabel, dass ja eigentlich aus jede menge kleine besteht drückt sich dann immer wieder weck. Deshalb brauchste vorne ne starre spitze.
Hoffe weißt, was ich meine. Weiß nicht genau wie ich das erklären soll

...
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Frauen und Technik
Habs noch nicht so ganz verstanden, aber um den
Anschluss mache ich mir keine Sorgen. Die Technik übernimmt mein Mann
Ich dafür den Rückwandbau. Und das EVG wird mir mein Schwager anschließen.
Der ist gelernter Elektriker, da brauch ich mir keine sorgen drum machen.
Ich muss ihm halt nur alles besorgen was man dafür braucht.
Kabel sind ja glaube ich nicht dabei, könnt ihr mir welche empfehlen, oder
ist das egal welches ich da nehme? Ich meine einmal das Kabel mit dem
Stecker für die Steckdose und das Kabel vom EVG zur Halterung.
Was brauche ich da noch?
Ich würde dann das http://www.ebay.de/itm/291146080605?_tr ... EBIDX%3AIT
und das http://www.ebay.de/itm/361037614513?_tr ... EBIDX%3AIT bestellen.
Was muss ich für den Anschluss dann noch haben?

Anschluss mache ich mir keine Sorgen. Die Technik übernimmt mein Mann

Ich dafür den Rückwandbau. Und das EVG wird mir mein Schwager anschließen.
Der ist gelernter Elektriker, da brauch ich mir keine sorgen drum machen.
Ich muss ihm halt nur alles besorgen was man dafür braucht.
Kabel sind ja glaube ich nicht dabei, könnt ihr mir welche empfehlen, oder
ist das egal welches ich da nehme? Ich meine einmal das Kabel mit dem
Stecker für die Steckdose und das Kabel vom EVG zur Halterung.
Was brauche ich da noch?
Ich würde dann das http://www.ebay.de/itm/291146080605?_tr ... EBIDX%3AIT
und das http://www.ebay.de/itm/361037614513?_tr ... EBIDX%3AIT bestellen.
Was muss ich für den Anschluss dann noch haben?
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Ich würde eher das bestellen, da hast du es in eimem
http://www.ebay.de/itm/350419332365?_tr ... EBIDX%3AIT
Mit einer 54w Röhre (958 Bio oder 965 )
http://www.ebay.de/itm/350419332365?_tr ... EBIDX%3AIT
Mit einer 54w Röhre (958 Bio oder 965 )
Zuletzt geändert von Shaenx am 23.12.2014, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 24.01.2018, 09:07
- Wohnort: Forchheim
Vorschaltgerät Polung
Hallo
Ich schließe mich hier mal mit einer Nebenfrage an
.
Ich hab mir eine Lichtleiste gekauft mit integriertem EVG (so ähnlich wie auf der Abbildung. Nun habe ich da aber die Anschlüsse N, L und PE weil es eine Deckenlampe ist. Soweit nicht schlimm, gibt ja Steckdosenstecker zum dranklemmen
.
Wenn ich den aber an die Steckdose stecken will, muss ich auch auf die Poling achten, sehe ich das richtig? Also vorher testen aus welchem Loch der Steckdose der Strom raus kommt, bevor ich den einstecke?
Was passiert, wenn man mal den Stecker falschrum einsteckt? Schonmal jemand passiert?
Das hier ist eingebaut:
https://www.ebay.de/itm/EVG-Vorschaltge ... SwSypY-cam
Gruß Eiskatzerle
Ich schließe mich hier mal mit einer Nebenfrage an

Ich hab mir eine Lichtleiste gekauft mit integriertem EVG (so ähnlich wie auf der Abbildung. Nun habe ich da aber die Anschlüsse N, L und PE weil es eine Deckenlampe ist. Soweit nicht schlimm, gibt ja Steckdosenstecker zum dranklemmen

Wenn ich den aber an die Steckdose stecken will, muss ich auch auf die Poling achten, sehe ich das richtig? Also vorher testen aus welchem Loch der Steckdose der Strom raus kommt, bevor ich den einstecke?
Was passiert, wenn man mal den Stecker falschrum einsteckt? Schonmal jemand passiert?
Das hier ist eingebaut:
https://www.ebay.de/itm/EVG-Vorschaltge ... SwSypY-cam
Gruß Eiskatzerle
Zuletzt geändert von Eiskatzerle am 02.02.2018, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Also bei Stromfragen muss ich leider passen.
Ich habe meine Geräte und Anschlüsse von einem Elektriker prüfen lassen, da ich selber keiner bin.
Ich konnte zwar bisher mit etwas Fachmännischer Hilfe alles anschließen, werde zu Elektrofragen jedoch keine konkreten Aussagen treffen, weil man da viel falsch machen kann.
Vielleicht findet sich hier noch ein Elektriker der deine Fragen im Detail beantworten kann.
Liebe Grüße
Thomas
Ich habe meine Geräte und Anschlüsse von einem Elektriker prüfen lassen, da ich selber keiner bin.
Ich konnte zwar bisher mit etwas Fachmännischer Hilfe alles anschließen, werde zu Elektrofragen jedoch keine konkreten Aussagen treffen, weil man da viel falsch machen kann.
Vielleicht findet sich hier noch ein Elektriker der deine Fragen im Detail beantworten kann.
Liebe Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 02.02.2018, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 24.01.2018, 09:07
- Wohnort: Forchheim
Hallöchen
Ich hatte grad noch ein bisschen Zeit zum Googeln und hab was gefunden. Für alle die mal vor demselben Problem stehen:
Wenn beim Vorschaltgerät explizit L/PE/N und nicht ~/PE/~ gekennzeichnet ist, dann ist es wichtig wie der Stecker in der Steckdose steckt:
http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/elektro
Dann werd ich mal den Phasenprüfer suchen.
Ich hatte grad noch ein bisschen Zeit zum Googeln und hab was gefunden. Für alle die mal vor demselben Problem stehen:
Wenn beim Vorschaltgerät explizit L/PE/N und nicht ~/PE/~ gekennzeichnet ist, dann ist es wichtig wie der Stecker in der Steckdose steckt:
http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/elektro

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dottore
-
- 2 Antworten
- 5598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fleeceagame
-
- 4 Antworten
- 9613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skyline1608
-
- 4 Antworten
- 4557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jen