Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hallo bin der Neue :D
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hallo bin der Neue :D
Hallo.
Ich halte seit ca 15 Monaten 2 * alte * Zwergbartagame ca. 3 Jahre alt , Männlein und Weiblein . Hab die beiden von einer Bekannten bekomen , sehr schlechte Haltungsbedingungen !
Seit Mai 2016 auch noch 2 Junge Bartis
ja gleich bei der ersten Paarung Nachwuchs
.
Die beiden Leben aber noch in einem separaten Terrarium. 1m. 0.40m 0.40m. sollen aber diesen Sommer noch in mein Großes Terrarium umziehen ! Was zusätzlich noch erweitert wird.
Zum Terrarium.
160m Lang
0.60m Breit
0.60m Hoch
ca. 80Kg Sand
-1* 65 Watt Philips Tornado (6500 K 4000 L )
-1* 32 Watt Philips Tornado (6500 K 2160 L )
-3* 25 Watt Reptile UVB 200 (10cm 225 UVB ) tiere halten sich sehr gern unter diesen Lampen auf
( abstand ca 10-15 cm)
-2* 75 Watt Intense Basking Spot
-1* JBL ReptilDesert Daylight, 24 Watt
Temp.
kälteste stelle ca.27/28 c.
-im Durchsicht 29.5/30 c.
-Sonnenplätze bis 48/ 51 c.
luftfeuchte
-am Tag 35-45%
-Nacht Wohnungs bedingt leider bis zu 65-70 %
Beleuchtungsdauer
- im mom von ca. halb 8 bis ca 21 Uhr .
so da wars erst mal , vlt schreibt der ein oder andere ja was dazu
eins vor weg, ich personlich finde eine Tages UV beleuchtung Natürlicher
Vergleich das immer gerne mit Frauen im Solarium
PS. bild muss ich noch machen ... hab nur bilder mit 3K /5K auflösung
Ich halte seit ca 15 Monaten 2 * alte * Zwergbartagame ca. 3 Jahre alt , Männlein und Weiblein . Hab die beiden von einer Bekannten bekomen , sehr schlechte Haltungsbedingungen !
Seit Mai 2016 auch noch 2 Junge Bartis


Die beiden Leben aber noch in einem separaten Terrarium. 1m. 0.40m 0.40m. sollen aber diesen Sommer noch in mein Großes Terrarium umziehen ! Was zusätzlich noch erweitert wird.
Zum Terrarium.
160m Lang
0.60m Breit
0.60m Hoch
ca. 80Kg Sand
-1* 65 Watt Philips Tornado (6500 K 4000 L )
-1* 32 Watt Philips Tornado (6500 K 2160 L )
-3* 25 Watt Reptile UVB 200 (10cm 225 UVB ) tiere halten sich sehr gern unter diesen Lampen auf

-2* 75 Watt Intense Basking Spot
-1* JBL ReptilDesert Daylight, 24 Watt
Temp.
kälteste stelle ca.27/28 c.
-im Durchsicht 29.5/30 c.
-Sonnenplätze bis 48/ 51 c.
luftfeuchte
-am Tag 35-45%
-Nacht Wohnungs bedingt leider bis zu 65-70 %
Beleuchtungsdauer
- im mom von ca. halb 8 bis ca 21 Uhr .
so da wars erst mal , vlt schreibt der ein oder andere ja was dazu


Vergleich das immer gerne mit Frauen im Solarium

PS. bild muss ich noch machen ... hab nur bilder mit 3K /5K auflösung

Hallo und herzlich willkommen.
Schönd ass du dich den Tiren angenommen hast.
Ich muss dir aber leider sagen, dass die Beleuchtung so sehr suboptimal ist. Viele Lampen, wenig Licht
(auch wenn es für den Menschen hell erscheint)
Wichtig sind sogenannte HQI /HCI Strahler. Mit UV z.B. Solar Raptor HID, Bright sun Desert. Ohne UV z.B. Philips CDM-R 942, HIT-DE Einbaustrahler
Dazu T5 Röhren zur Schattenaufhellung mit Tageslichtspektrum, z.B. Osram Lumilux HO.
Diese gedrehten Kompaktlampen, sind weder von der Helligkeit, noch vom UV Spektrum wirklich ausreichend.
Schau mal hier auf dem Bild den Unterschied: http://bartagamen.keppers.de/Ausleuchtu ... _Licht_der Einfach mal durchklicken
Auch hast du leider mit 60 cm recht wenig Tiefe und Höhe. Auch wenn für Zwerge immer weniger angegeben wird, empfiehlt sich auch hier min 80 cm. Es geht so nämlich unheimlich viel Fläche verloren 160x20 sind fast 0,4 m² mehr.
Ich hab nicht so ganz verstanden.... die beiden jüngeren bekommen dann ihr eigenes großes Terrarium? Oder sollen alle 4 zusammen?
Grüße
Xin
Schau mal hier: http://bartagamen.keppers.de/zwergbartagame.html
Schönd ass du dich den Tiren angenommen hast.
Ich muss dir aber leider sagen, dass die Beleuchtung so sehr suboptimal ist. Viele Lampen, wenig Licht

Wichtig sind sogenannte HQI /HCI Strahler. Mit UV z.B. Solar Raptor HID, Bright sun Desert. Ohne UV z.B. Philips CDM-R 942, HIT-DE Einbaustrahler
Dazu T5 Röhren zur Schattenaufhellung mit Tageslichtspektrum, z.B. Osram Lumilux HO.
Diese gedrehten Kompaktlampen, sind weder von der Helligkeit, noch vom UV Spektrum wirklich ausreichend.
Schau mal hier auf dem Bild den Unterschied: http://bartagamen.keppers.de/Ausleuchtu ... _Licht_der Einfach mal durchklicken

Auch hast du leider mit 60 cm recht wenig Tiefe und Höhe. Auch wenn für Zwerge immer weniger angegeben wird, empfiehlt sich auch hier min 80 cm. Es geht so nämlich unheimlich viel Fläche verloren 160x20 sind fast 0,4 m² mehr.
Ich hab nicht so ganz verstanden.... die beiden jüngeren bekommen dann ihr eigenes großes Terrarium? Oder sollen alle 4 zusammen?
Grüße
Xin
Schau mal hier: http://bartagamen.keppers.de/zwergbartagame.html